[Kickstarter] Heroquest 25th Anniversary

Ja, mittlerweile sehe ich das so wie Sniperjack und nehm das auch persönlich.

Klar ist Kickstarter immer auch Risiko, aber was Gamezone da veranstaltet hat und mit welcher Arroganz man gegenüber den Kunden aufgetreten ist, hab ich so noch bei keinem Kickstarter erlebt. Dabei ist man sich sich dort anscheinend keiner Schuld bewusst. Solche Posts auf deren Seite zeigen auch nur wie egal denen die Kunden sind, deren Geld die verprasst haben. Ich versteh auch nicht, warum das Spiel auf deren Seite immer noch als bestellbar gilt, nach all dem Chaos und dem Prozess.

Es gab vor 3 Monaten auch noch ein Youtube Video von dieser ominösen spanischen Ludifilia Firma? (Keine Ahnung was die damit zu tun haben), bei der großspurig davon ausgegangen wird, dass das Spiel zu 99.99 % noch erscheint.

Hab mir mal die spanischen Kommentare darunter übersetzt und selbst die spanischen Fans reagieren äußerst frustriert und nehmen davon nichts mehr ernst.

Selbst wenn ich mein Geld und das Spiel nicht bekommen, hat Gamezone Miniatures für mich auf dem Markt nichts mehr verloren.

1637050794290.png
 
Ok, du meinst dann in den USA vorbestellen?

Freut mich für dich und hoffe es hält was es verspricht, aber ich denke ein Großteil hat leider die "Connections" dahin nicht und zu welchem Preis die dann ggfs. in der E-Bucht auftauchen will ich mir gar nicht vorstellen.

Ich bin mal gespannt, ob das wirklich noch als Retail Version von Hasbro nach Europa kommt.

Ok aktuell heute scheint es ja eine RetailVersion zu geben:


Leider bei Amazon Vorbestellung bei mir noch nicht möglich, aber da werde ich dann auch zuschlagen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: senex
Beastofwar haben auch einen Artikel dazu. Das von Gamezone soll jetzt TseuQuesT heißen.


Und aus den Kommetaren dazu:


EDIT:

Gerade das von Raddadel bekommen bei denen ich die Gameszone Variante vorbestellt hatte, vor vielen Jahren:

lange ist es her, dass wir uns, bezüglich Heroquest, bei dir gemeldet haben. Das bitten wir zu entschuldigen.
Jetzt gibt es endlich was wirklich Neues zu berichten. Das freut uns sehr.

Gamezone Miniatures hat die Lizenz an den Namen „Heroquest“ in Europa an Hasbro abgegeben.
Hasbro plant, ihr Spiel im 1. Quartal 2022 zu veröffentlichen.

Es handelt sich nicht um die 25 Jahre Jubiläumsedition von Gamezone Miniatures.
Gamezone hat mitgeteilt, dass sie ihre Version unter einem anderen Namen (TseuQuest) veröffentlichen werden. Diese Version soll auch 2022 erscheinen.

Du hattest eine HQ-Jubiläumsedition vorbestellt.

Wir bieten Dir an, die Heroquestbox von Hasbro zu liefern.

Der Preis von 110 € bleibt natürlich bestehen. (der Originalpreis ist 129,99€).
Als kleinen Bonus erhältst du beide limitierten Minis von der 25 Jahre Edition (Morcar und Zargon) kostenlos dazu.

Die Version von Hasbro kannst Du Dir hier bei uns im Shop anschauen.
https://www.radaddel.de/heroquest-brettspiel-deutsch

Gib uns bitte kurz Bescheid ob unser Angebot für Dich interessant ist und welche Zahlungsmöglichkeit du bevorzugst.
Die Zahlung erfolgt natürlich erst, wenn die Box verfügbar ist.

Vielen Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
Habs auch von Hasbro jetzt bestellt. HeroQuest von Gamezone hatte ich damals nicht über crowdfunding sondern leider direkt im Gamezone Shop bestellt. Da gab es irgendwo nen Link zu und das das ne Crowdfunding war wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht, da Gamezone es damals als „in Stock“ führte.

Leider erst danach die Infos dazu gefunden. Bin da naiverweise von ausgegangen dass das nach der Aufmachung im Shop schon fertig war, insbesondere da mir Gamezone direkt die Versandkosten mit berechnet hat.

Daher seh ich auch vermutlich weder Spiel noch Geld von HQ25.

Aber wenn es doch kommen sollte umso besser. Hat man halt 2…….zusätzlich zu den 3 Master Editionen die zu Hause im Schrank liegen ?
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Vermutlich weill Warhammer Quest Cursed City so ein desaster (auch vom spielerischen Aspekt gesehen) war kommt nun ein richtiges Heroquest ;D

Handelt es sich hierbei um eine 1zu1 Heroquest Neuauflage oder gibt es zumindest neue, aktuelle Minis & Spielmaterial ? Und kann man Heroquest auch solo spielen ? Ich habe Heroquest nie gespielt.
 
Ich geh davon aus, dass eine Neuauflage des alten HeroQuest ist. Aber natürlich bischen aufgehübscht und auch die Minis sind etwas anders designt.

Eigentlich spielt man HeroQuest min. zu zweit. Einer übernimmt immer den Part des "Bösen".

Alleine macht nach den normalen Regeln wenig Sinn. Der Spielleiter hat ja das SzenarioBuch un baut entsprechend auf usw.

Alleine weißt du dann ja schon wo überall was zu finde ist, wo Fallen sind usw. = Spielpaß Null.

GGfs. gibt es aber ja im Internet Tutorials fürs alleine spielen. Es gibt da etliche Fansites und das schöne an HeroQuest ist/ war immer, dass es so einfach zu modifizieren ist. Szenarios selber schreiben, neue Charaktere/ Feinde, Waffen, Zaubersprüche selbst erfinden und ins Spiel bringen.

Das hat bei uns bei heroQuest immer am meisten Spaß gemacht.
 
  • Party
Reaktionen: Dragunov 67
Ja, spätestens wenn man alle Kampagnen das zweite Mal durch hat und sich etwas mit RPGs auskennt geht es soweit man es (kommen lassen) will.?
Ein Exp + Levelsystem, neue selbsterdachte oder aus anderen Games adaptierte Szenarien (D&D,DSA) später und man hat laaange Spaß. Selbst passende Bodenpläne drucken (lassen) kostet nicht die Welt.?
Ich freue mich schon auf die neuen Minis.?
Auch wenn ich dann noch mehr auf den PoS packe.??
 
Die Neuauflage hat in den USA eine App, in der man quasi den Part des bösen von der App übernehmen lassen kann. Etwas fummelig, weil man ständig eingeben muss was man gemacht hat, aber so kann man ggf. alleine spielen.

Handelt es sich hierbei um eine 1zu1 Heroquest Neuauflage oder gibt es zumindest neue, aktuelle Minis & Spielmaterial ?
1:1 Neuauflage, allerdings ohne jeden GW-Bezug. Der Gargoyle ist jetzt ein "richtiger" Gargoyle und eben kein Mini-Blutdämon mehr. Es gibt keine Fimire mehr, die "Rolle" (gleiche Werte, gleiches auftauchen in den Quests) wird aber 1:1 durch sog. "Abominations" ersetzt, die etwas an Fischmenschen erinnern.

Die ersten beiden Ergänzungspacks (Kellar Keep (=Karak Varn, der Namen fällt dann auch weg) und die Rückkehr des Hexers. sind auch schon fertig.

Der Zuspruch war wohl recht gut, Hasbro scheint zumindest für die USA größer zu planen. Zuerst eben Neuauflagen der alten Erweiterungen (wobei Ogre Horden und Morcars Magier für die Amis neu sind, die gabs nur in Europa, dafür hatten die 2 andere) aber auch komplett neue Packs wurden schon angeteasert.

Ebenso wird man denke ich einige der Backer-Sachen (z.B. neue Charakterklassen Barde und Ritter) über kurz oder lang auch für alle käuflich verfügbar machen.

Die Minis sind hübsch und qualitativ gut, allerdings halt ohne den Retro-Charme des Originals auch nur normale Brettspiel-Figuren. Das Niveau aktueller Tabletop-Miniaturen ist es dann natürlich nicht. Sehr schön ist, dass alle Möbel in der Neuauflage komplett aus Plastik sind, keine Plastik-Papier Hybriden mehr.

Persönlich bleibe ich aber beim Original, der Oldhammer-Charme gehört für mich genau so dazu wie die Bezüge zur Vorzeit der Fantasy-Welt (der "Kaiser" der die Helden in der deutschen Übersetzung losschickt, ist Sigmar, die Orkhorde deren erscheinen am Ende den Grundspiels angedroht wird ist die, dieam Nachtfeuerpass geschlagen wird usw..)
Außerdem hab ich mittlerweile zu viel Arbeit in mein Selfmade-Heroquest investiert, bei dem die Pappteile durch Resin ersetzt werden:
20210914_132250.jpg
(Schamlose Eigenwerbung für alle die nen TTW-account haben: https://www.tabletopwelt.de/index.php?/topic/165632-pimp-my-heroquest/#comments)

Wer aber noch gar kein Heroquest hatte: es ist ein einfach zu lernender (Regeln sind in 5 min erklärt, auch Kindern), mit den US-Regeln* aber später (v.a. in den Erweiterungen durchaus anspruchsvoller Dungeon-crawler und in jedem Fall zu empfehlen.

* kurze Erklärung: europäische und amerikanische Regeln unterscheiden sich etwas in den Regeln und massiv im Schwierigkeitsgrad. Europäische Version ist für Kinder gedacht und eher casual. Richtig in Gefahr zu sterben kommt ne Gruppe Erwachsener nicht, außer man hat wirklich die Würfelseuche ^^. US Version muss man schon richtig kooperieren damit alle lebend aus dem Dungeon kommen.
 
  • Like
Reaktionen: MiNDmaZing und senex
Mal allein spielen ist gerade bei Heroquest unproblematisch, da die Spielidee ja eher prinzipiell linear ist "Kämpfe Dich durch den Dungeon" und die Spieler weniger herumtaktieren.
Man muss nur die Ereignisse (Einrichtung, Gegner, Fallen, Beute) randomisieren um sich selbst zu überraschen. Das Ganze führt eben zu etwas mehr Würfelei sobald ein Raum geöffnet wird.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Nochmal ne Info hinsichtlich der "Umtausch" Aktion von Gamezone, um das Hasbro Spiel zu bekommen.

Habe da ne E-Mail bekommen und mich eingeloggt. Man kann bei Gamezone den Umtausch buchen MUSS aber ca. 20 Euro drauf zahlen. Quasi um auf den Hasbro Preis von 129.99 Euro.

Versandkosten übernimmt dann Gamezone. Würde für mich bedeuten, wenn ich das machen würde, dass ich inkl. der schon 2016 gezahlten Versandkosten für HQ25 dann ca. 180 Euro für das Hasbro HQ zahlen würde statt 129,99 oder sogar aktuell 119,99 Euro bei Amazon.

Besonders gut finde ich diesen Satz:

Der Versand der HeroQuest Spiele von Hasbro aus Sevilla zur Adresse jedes Mäzenen/Vorverkaufskunden ist kostenneutral und wird durch die bereits gezahlten Versandkosten abgedeckt. Huii bei mir sind das dann 46,56 kostenneutrale Versandkosten, die ich seit 2016 vorgestreckt habe 😉

Danke Gamezone für das TOLLE Angebot ?

Hier mal der Text:

CANJE HQ - (NUR EINE BOX PRO KUNDE)​

Canje HQ - (NUR EINE BOX PRO KUNDE)


20,80 € inkl. MwSt.
Menge:


btn_xpressCheckout.gif


-Optional können die Mäzene und Vorverkaufskunden ihre reservierten Exemplare des Spiels von Ludofilia gegen Exemplare der Hasbro Version von HeroQuest eintauschen: NUR 1 FÜR KUNDE.

-Natürlich können sie auch wählen, nicht das Hasbro Spiel zu bekommen, sondern stattdessen unser bereits in TseuQuesT umbenanntes Spiel zu erhalten.

-Ludofilia verfügt über eine begrenzte Anzahl Hasbro Spiele, die exklusiv für Mäzene und Vorverkaufskunden zur Verfügung stehen.



-Während eines begrenzten Zeitraums, bis 19. Dezember 2021, kann jede Tauschkombination beantragt werden.

-Wer nicht innerhalb dieser Frist antwortet oder keinen Tausch beantragt, wird das erhalten, was reserviert wurde, jedoch umbenannt in TseuQuesT.



-Hasbros HeroQuest wird NICHT zum freien Verkauf in unserem Online-Shop erhältlich sein. Weder Ludofilia noch Gamezone Miniatures werden diese Exemplare frei verkaufen.

-Jede Heroquest Box von Hasbro, die eingetauscht wird, bringt zusätzliche Kosten in Höhe von 20,80 Euro pro Stück mit sich.

-Ludofilia wird die HeroQuest Exemplare von Hasbro in seiner Niederlassung in Sevilla in Empfang nehmen.

-Der Versand der HeroQuest Spiele von Hasbro aus Sevilla zur Adresse jedes Mäzenen/Vorverkaufskunden ist kostenneutral und wird durch die bereits gezahlten Versandkosten abgedeckt.

-Wählen Sie den als Canje HQ - (Envío desde GZ) bezeichneten AUSTAUSCH, wenn Sie die Umtauschzahlung durchführen.

-Reservierte Zusatzinhalte / Addons sind vom Tausch jeder Art ausgeschlossen. Sie erhalten diese Ware wie geplant.

-Bei den von Hasbro gelieferten Exemplaren handelt es sich um die englischsprachige Ausgabe von HeroQuest.

-Die Tauschanträge, die die Voraussetzungen erfüllen, werden strikt nach Reihenfolge des Posteingangs bis zum Ende des Lagerbestands der erhaltenen Hasbro HeroQuest bearbeitet.



-Jeder Austausch, der die Anforderung von "MAXIMAL 1 SPIEL PRO KUNDE" nicht erfüllt, wird storniert.
 
  • Wow
Reaktionen: Dragunov 67
Das bisher Bezahlte ist doch eh verloren oder besteht da noch eine realistische Chance, dass da was kommt?
Also entweder du bezahlst x und bekommst nichts oder du bezahlst x+20 und bekommst HeroQuest.
So wie ich das verstanden habe kann man ja auch deren TseuOuest nehmen.
Natürlich stellt sich da die Frage ob das je rauskommt 😉