[Kickstarter] Heroquest 25th Anniversary

Was ist denn mit den Leuten die nicht an Kickstarter teilgenommen haben?

Ich habe das Spiel damals bei der Website direkt vorbestellt, da stand als Lagerbestand damals "auf Lager". Bin da über die deutsche Vertriebsseite zufällig drauf gestoßen. Für mich war leider nicht ersichtlich, dass es sich schon um ein lange laufendes Kickstarter Projekt handelt. Rechnung habe ich und auch mit Kreditkarte bezahlt.

Vermutlich muss ich mir wohl auch mein Geld zurück fordern, ob das Spiel jemals noch raus kommt.....in dem letzten Youtube Interview fand ich das schon alles sehr selbstgefällig und unseriös. So kann man nach 5 Jahren doch nicht mit Kunden umgehen.....Hatte sogar die Sendekosten schon bezahlt.

Wir vielleicht doch Zeit für ne Strafanzeige....
 
Also hab mich mal auf der GameZone Seite eingeloggt,

da steht z.B. bei Vorbestellung der deutschen Version "Auf Lager". Ich werde das mal auf diesem Weg versuchen, denn auch wenn es sich um eine Vorbestellung handelt, impliziert der Warenbestand "Auf Lager" dass das Produkt fertig zum Versand ist und in einer angemessenen Zeit ausgeliefert wird. Ca. 2 Jahre seit meiner Bestellung und 5 seit dem andere bestellt haben gehört mit Sicherheit nicht mehr dazu....

hat da vielleicht einer noch mehr Infos ob sich das Warten noch lohnt?

Bin zu Zeit wirklich am überlegen HeroQuest25 abzuhaken....aber nicht ohne mein Geld zurück zu fordern. Sehr Schade das ganze.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgehackt habe ich es schon.. hoffe zwar noch das irgendwann etwas rüber kommt. Aber was es am Ende wird...

Ich denke ich werde da mitmachen, den im Einzelnen ist es nur "Kleinkram" aber die Gesamtsumme die dahintersteckt ist was ganz anderes.

Und wenn es hilft Druck aufzubauen. 13 Euro sind es dann wert... leider wieder etwas Geld was da rein geht, aber vielelicht kann ja so nochwas bewegt werden... wenn es tatsächlich irgendwann rechtliche Konsequenzen hat, werden die sich ja bewegen müssen (hoffentlich)
 
Habe mir mit Google Translator, das intensiv angesehen und für einen Betrug bei so geringen Summen, finde ich das zu aufwändig. Habe mich deshalb gestern angemeldet. Perso-Nr. werde ich streichen. Aber Name, Adresse und Geburtsdatum muss man wohl angeben.

Das habe ich gerade erhalten und das ist die automatische Übersetzung:

Buenas Andre J., wir sind bereits mehr als 230 in der Form registriert und mehr als 170 Partner, die alle Unterlagen ausgefüllt und die Registrierungsgebühr wirksam gemacht haben, und damit zeigt alles an, dass der ganze programmierte Kanal folgen wird.

Wir wiederholen das Bankkonto, da einige Kollegen die Einzahlung nicht vornehmen konnten, weil sie die Nummer nicht zur Verfügung hatten. Wir erinnern Sie daran, dass im Internet https://heroquest.taunology.com/index.php/denunciando/ angegeben ist, wie Sie in Punkt 8 Schritt für Schritt einsteigen.

Die Kontonummer lautet:


Eines der zu beachtenden Probleme ist der Datenschutz, den diese Gruppe haben muss. Wir sind Menschen, die sich durch ein Strafverfahren gegen einen Selbständigen registrieren lassen, der in seinem Namen und im Auftrag von Unternehmen, die er in der Folge gegründet hat, Aktivitäten durchgeführt hat, die als Verbrechen gelten könnten.

Für all dies, was Sie diese Nachrichten senden und ansonsten privat, nicht ihre Zustimmung für die Ausstrahlung oder vollständig geben, oder teilweise, weil Verbrechen verbreiten diese Informationen in Betracht gezogen wird, und der Schaden Ich würde Sie veranlassen, Hinweise zu geben, was getan wird.

Wir sammeln Ihre wiederkehrenden Zweifel, die in einer ersten Runde bereits in der Rubrik FAQ gesammelt wurden:
https://heroquest.taunology.com/index.php/2018/08/23/faq/

Ein anderes Thema, mit dem man sich befassen muss, sind Sprachen. Es ist wirklich schwierig, alle zu erreichen, weil buchstäblich die Patrone aller Kontinente bevölkert sind. Die Übersetzung wird von freiwilligen Sponsoren gemacht und dann müssen wir schauen, ob es einen Fehler gibt, den wir erkennen können.

Bald werden wir versuchen, die Bahn auf Englisch zu stellen, und warten immer noch auf Freiwillige, die arbeiten wollen (Übersetzungen von Freiwilligen immer indikativ betrachtet werden, das Original in Kastilisch als authentisch, bevor irgendwelche Verfehlungen in der Übersetzung nehmen).


Das nächste Update wird ungefähr Mitte September sein, wenn wir gesehen haben, dass es bequem ist, würden wir es vorher tun. Wir empfehlen Ihnen, die Seite des Vereins auf Facebook für die Nachrichten zu besuchen, die wir veröffentlichen können:
https://www.facebook.com/pg/Asociación-de-Afectados-de-Heroquest-25-Aniversario-1294604057342275

Ohne Ihre Zeit zu stehlen, schätzen wir Ihre Teilnahme, weil wir zusammen eine größere Stimme haben und stärker sind.

Att Miguel Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
Anmeldung meinerseits hat geklappt. Das Geld für den Anwalt ist zusammen. Es gibt wohl um die 400 Angemeldete. Leider kann man noch nicht alle Zahlungen einsammeln. Anmeldung geht noch bis zum 25.09.
Und es liegt endlich eine "Übersetzung" der Weppage vor:
https://heroquest.taunology.com/index.php/de/hallo-alle-zusammen/

Erstens, danke an alle registrierten.

Da wir die Anzahl der von der Bank angebotenen kostenlosen Transfereinnahmen überschritten haben, muss der Mitgliedsbeitrag von 13 € später auf das Bankkonto überwiesen werden, das wir Ihnen in einer E-Mail senden, die wir zwischen der letzten Septemberwoche senden und der erste Oktober. Wir bedauern das Unerwartete, aber wenn wir versuchen, es so wirtschaftlich wie möglich zu machen, müssen wir alle Schritte wegen der Bürokratie messen. Der gute Teil ist, dass dies den Erfolg der Initiative zeigt und dass wir nicht die berühmten "4 Katzen" sind, die immer durchgestrichen wurden.

Ein weiterer Vorteil ist, dass wir ein Paypal-Konto einfacher mit diesem Konto verknüpfen können, und damit die Zahlung an Ausländer erleichtern, die keine Überweisungen tätigen können, ohne verrückte Gebühren zu zahlen.

Gesperrte Transfers sind wirklich kein Problem. Alle, die versucht haben, den Transfer zu machen, werden zurückkommen. Und wir bitten Sie zu warten, bis wir das andere Konto aktiviert haben, um die Einzahlung vorzunehmen.

Sobald das neue Bankkonto verfügbar ist, senden wir eine E-Mail mit den Daten des neuen Kontos an alle, die keinen Nachweis für ihre Übertragung haben.

Die Frist für die Registrierung im Verein endet am 25. September, wobei eine weitere Frist festgelegt wird, um die Dokumentation und Zahlung der ausstehenden Anmeldegebühren abzuschließen. Das Schließen der Inschriften erfolgt durch Sperren des Formulars für Mitglieder.

Zu dem Zeitpunkt, an dem wir das Paypal-Konto zur Verfügung haben, geben wir Ihnen eine Frist von 10 Tagen, um mit dem Sammeln von Dokumenten fortzufahren. Gleich danach fügen wir der Beschwerde die von letzterer zur Verfügung gestellten Informationen hinzu und wir können sie präsentieren.

In Ermangelung von Bankverfahren sind wir in der letzten Phase, um die Beschwerde einzureichen.

Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns über https://t.me/demandacolectivahq25 oder über unsere E-Mail [email protected] zu kontaktieren
 
Die Klage ist wohl eingereicht, soweit ich es der Übersetzung entnehmen konnte. Damit die Klage nicht unterminiert wird, ist der Informationsfluss vom Anwalt in Richtung der Vereinsmitglieder sehr gering. Ich kann mich da auch nur auf die Verantwortlichen verlassen. Letzte Mail kam 10.02.
Von Seiten der Ersteller des Projekts kommt da auch nichts.
Es wird wohl einige Modelle geben. Ich vermute das Geld für die Druckkosten und den Versand ist aner nicht mehr da. Und so haben wir nur noch ein Zombie-Projekt, welches tot ist, aber den niemand den Gnadenschuss geben möchte.
Situation ist nicht viel anders als bei Super Dungeon Explore Legends, Relic Knights und Robotech RPG Tactics.
Wenn hier juristisch den nun ein Riegel vorgeschoben wird, kann das nur ein gutes Ergebnis sein, wenn auch nicht für die Backer.
 
Hm Danke,

ist ja sehr ärgerlich und für mich vor allem unverständlich, da ich denen damals das Geld für den Versand (fast 40 Euro) mit überweisen musste. Allein das hätte man zurücklegen können.

Ich muss sagen, dass war mein erstes und letztes Kickstarter Projekt. Klar kann man sagen, man war blauäugig, ich bin aber der Meinung, dass das echt ne rechtliche Lücke mit denen ist und auch rechtlich nicht ganz einwandfrei. Zumindest laut unserem BGB müssen die verschiedenen Vertragsarten immer ein definiertes Leistungs- und Zahlungsziel beinhalten......ist aber vermutlich ähnlich wie mit Ebay, dass lange Zeit als Auktion angepriesen aber rechtlich ne reine Verkaufsplattform ist. Haben da ja auch auf die Mütze für bekommen.

Ich habe da auch kein Verständnis für die Firma, im Übrigen kann man auf der Internetseite von denen immer noch vorbestellen. Ich versteh als ehemaliger Kaufmann auch deren Geschäftsgebahren/ Finanzplan nicht. Ich hätte von vorneherein bei der Kalkulation eine Reserve eingebaut, falls es zu Problemen kommt. Dazu kommt aus meiner Sicht schon die arrogante Haltung gegenüber den Kunden. "Wer are Followers of Antimarketing" steht auf deren Website.

Ich habe das damals über deren WebShop gekauft und war an der Kickstarter Kampagne gar nicht beteiligt. Ich wäre aufgrund des Auftretens nie auf die Idee gekommen, dass das so endet.

Ich bin zwar nicht mehr im Verkauf, weiß aber wie ich Kunden behandelt habe und was ich für ein Selbstverständnis als Verkäufer hatte. Da gab es noch so was wie Handelsehre bzw. für den Kunden da zu sein, der ja sein hart verdientes Geld bei mir lässt.

Na ja genug geschimpft......Sehr Schade.....Sehr ärgerlich....Sehr unseriös.....mal gucken ob das überhaupt noch was kommt :huh:, aber Danke für die Info 🙂
 
Das war nur kurz auf KS, die haben das da nämlich runtergeschmissen.
Und wegen dem alleine würde ich KS/Crowdfounding nicht den Rücken kehren, man muss sich halt gut informieren und etwas Glück haben, ich hatte bisher noch keine Probleme. Und wegen Gesetzteslücke, nunka KS ist aus den USA und man kauft da wohl nichts sondern es ist eher ne Spende oder sowas.

Aber ja geld verlieren ist immer blöd und mir tut das für dich leid.
 
Meine Schätzung ist, das hier eine Art rechtliches Konstrukt gebastelt wurde, das eher einem Auftrag als einem Kaufvertrag bastelt.
Das ist eine Art Dienstleistungsvertrag, bei dem kein fertiges Werk, sondern nur eine Leistung geschuldet wird.
Auch hier gibt es natürlich rechtlich Voraussetzungen.
Zum Beispiel gibt es eine Sorgfaltspflicht, bei der man nach bestem Wissen und Gewissen versuchen muss eine möglichst hochwertige Leistung zu erbringen
Ein gutes Beispiel dafür sind Zahnärzte.
Ein Zahnarzt muss kompetent und sorgfältig handeln, aber trotzdem wird die tatsächliche Heilung des Patientens nicht geschuldet.
Natürlich ist das Alles nur eine Vermutung, wie das rechtliche Konzept von Kickstarter hier funktioniert.

Auch muss ich nochmal stark betonen das es sich bei Heroquest 25 nicht um das typische Projekt auf Kickstarter handelt.
Es gab mehr als genug Warnzeichen bei dem Projekt.
Wenn man sich ein wenig über Publisher informiert, kann man solche Projekte in der Regel vermeiden.
Auch ich habe mich schon über Kampagnen geärgert, aber trotz allem Ärger gab es am Ende ein anständiges Produkt für einen guten Preis.
Natürlich kann ich irgendwann auch mal absolutes Pech mit einem Projekt haben, aber die Wahrscheinlichkeiten für einen Totalausfall sind zum Glück eher gering.
 
Statistiken sagen erfolgreiche Kickstarter scheitern mit 9% bei größeren. Bei kleinere Projekt liegt die Chance höher.
Ich steh aktuell bei 11%

Gilt diese Ausage für alle Kampagnen, oder nur Kampagnen für Brettspiele?
Wenn man sich zum Beispiel Kampagnen für Videospiele ansieht, scheint da die Erfolgsquote deutlich geringer zu sein, als bei Brettspielen.
 
Da ich ja nicht über Kickstarter gegangen bin, sondern über deren deutschen Distributor direkt auf die Seite gelinkt wurde habe ich ja direkt bei GameZone im Onlineshop bestellt. Ich war nicht von Anfang an dabei und habe da Chaos (leider) im Vorfeld nicht mitbekommen. Für mich sah das genau so aus wie z.B. ein PreOrder bei GW....nur dass der konkrete Erscheinungstermin nicht fest stand.

Ich habe also einen gültigen Kaufvertrag geschlossen, bei dem das Lieferdatum aber noch nicht fest stand. Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass in einem Gerichtsverfahren ein Angebot für eine Vorbestellung, dass den Eindruck erweckt das Produkt wäre fast fertig (durch Facebook, Produktpräsentation) dann aber 3 Jahre braucht und dann doch nicht kommt als unbillig, unüblich, Verstoß gegen die guten Sitten gewertet werden würde......Sieht man ja auch an den Aldi Notebooks, wovon dann 2 am Erscheinungstag verfügbar waren....so einfach können es sich die Händler mit "Solange der Vorrat reicht" oder "wird schon irgendwann geliefert" eben nicht machen. Sind aber jedesmal Einzelfälle vor Gericht.

Aber mir ist auch bewußt, dass selbst wenn ich als Einzelkläger Recht kriegen würde....ich weder das Produkt noch das Geld sehen würde. Ich habe schon mehrfach gemailt, vom Kaufvertrag zurück zu treten. Nie eine Antwort oder Geld zurück bekommen.

Recht haben und Recht (Geld) belkommen ist leider nicht das gleiche.

Ich verstehe auch nicht, dass die Modelle dieser Firma bei einigen OnlineShops noch erhältlich sind. Selbst wenn ich nicht betroffen wäre, würde ich nach dieser Sache dort nichts mehr kaufen, weil die für mich ein absolut falsches Verständnis einer Unternehmensführung und der Art wie die mit Kunden umgehen haben........ist aber natürlich nur meine subjektive Meinung.