[Kickstarter] Heroquest 25th Anniversary

Leute, ganz üble Nachrichten:

[url]http://www.yeoldeinn.com/hqforum/viewtopic.php?f=182&t=1989&hilit=gamezone&start=280#p32834


[/URL]Es sieht danach aus, das GZM 1. keine saubere Firmenregistrierung hat, weder in Spanien noch hierzulande, 2. keine Verantwortlichen namentlich bekannt sind (Impressum) und 3. die angegebene Adresse eine Briefkastenfirma ist.

Ich rate zu höchster Vorsicht beim Backen von diesem Projekt. Die Konsequenzen sollte jeder selbst daraus ziehen.

CorranHorn
 
Hätte echt nicht gedacht, dass so viel Hate geben kann. Ich habe auch mal Soda Pop und ihre Adresse gegoogelt und nur ein Vorstadt-Haus entdeckt. Ja soll Firmen geben, die arbeiten von zu Hause und ihrer Garage aus. Und Es gibt große Firmen, die haben nur Briefkästen und firmieren irgendwo in Amiland, weil sie da die geringste Summe an Steuern zahlen. Also Briefkasten sind nicht neu.

Ich tue es ungern, aber auch hier gebe ich DeusEsMachine mal recht: Abwarten und Tee trinken. Ist zu 100% gefunded und wenn das Produkt da ist, kann man sich ja immer noch entscheiden.
 
Hate? Ganz im Gegenteil! ich liebe HQ und würde nichts lieber sehen als eine tolle Neuauflage mit klasse MIniaturen usw. - leider sehe ich es im Moment einfach nicht.

Weitergesponnen, ich kann im Shop von GZM auch nicht mehr das versprochene Boxed Set inkl. aller Stretchgoals entdecken, dass lang und breit als Alternative zu KS und Co angekündigt wurde. Übersehe ich da einfach nur etwas? Ich finde immer nur den Link zu Lanzanos. Es sind einfach so viele Dinge die mich davon abhalten das Projekt noch mit ganzem Herzen und meiner Kohle zu unterstützen (Kommunikation, Markenrecht, Firmensituation, Crowdfunding Plattform, usw.). Die Entscheidung muß aber letztlich jeder für sich treffen.
 
Das einzig interessante bei Kicktraq sind die täglichen Ergebnisse. Vielleicht auch noch die Möglichkeit verschiedene Projekte zu vergleichen.
400k-500k wären locker möglich gewesen, das denke ich auch. Aber auch das 4-5fache, das ist bei alten Spielen mit vielen Fans immer schlecht vorhersagbar.

Das HQ immo trotzdem bei 200k liegt finde ich interessant.
Kann gut sein das ich mitmache und notfalls sage die sollen mir nur die Mini's und Geländeteile schicken. Wenn das Spiel HQ heißt könnte der Zoll das eventuell zurückhalten.
 
In Europa wird der Zoll das wohl kaum zu Gesicht bekommen.

Das meinst du! In der Praxis sieht das GANZ ANDERS aus. Und zwar nicht nur wegen Drogen/Waffen/Zigaretten/Alkohol. Die Obrigkeit weiss ganz gerne was die Untertanen so treiben. Oder warum musste ich eine Warensendung aus Italien (EU) im Pirmasense Hauptzollamt (EU) abholen? Es ging übrigens um eine Miniatur im Wert von 10 Euronen.

Die Webpräsenz des Britischen Zolls ist hier sehr informativ, die der deutschen Kollegen kenne ich leider nicht. Die Freizügigkeit ist in Europa nunmal an der Tagesordnung, was allerdings nicht bedeutet das (Grenz)Kontrollen abgeschafft sind. Sie werden nur für Gewöhnlich nicht durchgeführt.

P.S.: Hier in Großbritannien gehen momentan 20% der Inlands- und 100 % aller Auslandssendungen (alles außerhalb GB) durch die Scanner. Siehe die Petition "Send our paints".
 
Das meinst du! In der Praxis sieht das GANZ ANDERS aus. Und zwar nicht nur wegen Drogen/Waffen/Zigaretten/Alkohol. Die Obrigkeit weiss ganz gerne was die Untertanen so treiben. Oder warum musste ich eine Warensendung aus Italien (EU) im Pirmasense Hauptzollamt (EU) abholen? Es ging übrigens um eine Miniatur im Wert von 10 Euronen.

Keine Ahnung was du damit meinst. Haben sie einen Grund genannt? Stand dein Lieferant auf eine Liste? Warum der Papierkram? Bei 10€ Warenwert werden Zollverfahren zumeist sofort an Ort und Stelle eingestellt wegen Geringwertigkeit. Hatte ich mal bei einen Päckchen von CMON 0,5$ (war ein Ersatzresinteil). Aber ärgerlich ist die Fahrerei. Die wissen einfach dann zumeist nicht, was sie da haben und fragen mal nach. Ich fand es eher lustig, denen zu erklären, was es war. So lange hier nicht einer einer klagt, wird da nichts passieren. Als Rechteinhaber in Deutschland ist das dann Hasbro bzw. MB Spiele Deutschland.
 
Hab mir auch mal vor Jahren ´ne Box mit 12 Würfeln (Tsoalr Symbol aufer 6) bestellt, die dann vom Zoll abgefangen wurde. Hinfahren, Paket öffnen, blöden Spruch wegen gezinkter Würfel anhören und zurück nach Hause. War aber auch so ziemlich das letztemal das ich dort war. Obwohl ich Minis/DVDs/Videogames durchaus öfter mal aus der ganzen Welt zugesandt bekomme.

-----Red Dox