[Kickstarter] Heroquest 25th Anniversary

Keine Ahnung was du damit meinst. Haben sie einen Grund genannt?
Langeweile? Brauchen diese Leute wirklich einen Grund?

Stand dein Lieferant auf eine Liste? Warum der Papierkram? Bei 10€ Warenwert werden Zollverfahren zumeist sofort an Ort und Stelle eingestellt wegen Geringwertigkeit.

Wurde es auch aber ich musste trotzdem hin.

Hatte ich mal bei einen Päckchen von CMON 0,5$ (war ein Ersatzresinteil). Aber ärgerlich ist die Fahrerei. Die wissen einfach dann zumeist nicht, was sie da haben und fragen mal nach. Ich fand es eher lustig, denen zu erklären, was es war. So lange hier nicht einer einer klagt, wird da nichts passieren. Als Rechteinhaber in Deutschland ist das dann Hasbro bzw. MB Spiele Deutschland.

Und wer sagt das die Jungs von MB nicht genau das tun werden/getan haben? Oder der Zöllner seine Aufgabe überkorrekt ausführt? Zollstraftaten und -ordnungswidrigkeiten sind Dinge die hoheitsrechtlich verfolgt werden. Siehe das WM Trikot von Zidane, das der ebay-Käufer nicht erhielt weil der Zöllner es für eine Fälschung hielt. Hatte Zidane/Adidas/egal wer da geklagt? Nö, aber der Zöllner hat es trotzdem getan.

Sicherlich ist die Arbeitsauffassung der britischen Obrigkeit die Ausnahme aber doof sind die Deutschen Kollegen ja auch nicht. Solange das Teil nicht im Laden steht wäre mir das Risiko angesichts der dubiosen Umstände eindeutig zu hoch.

Deine Bemerkung mit der Liste ist äusserst interessant. Wer sagt das diese "Firma" da nicht draufsteht/ draufkommt? Und dann huzzah liebe Freunde. Bezüglich des geposteten Links und der Anfrage an GZ Deutschland schon Neuigkeiten? Laut: http://www.examiner.com/article/gam...ding-cancelled-on-verkami-over-rights-dispute

wurden Kreditkartendaten per phishing in betrügerischer Weise verwendet. Das stimmt alles SEHR nachdenklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meinst du! In der Praxis sieht das GANZ ANDERS aus. Und zwar nicht nur wegen Drogen/Waffen/Zigaretten/Alkohol. Die Obrigkeit weiss ganz gerne was die Untertanen so treiben. Oder warum musste ich eine Warensendung aus Italien (EU) im Pirmasense Hauptzollamt (EU) abholen? Es ging übrigens um eine Miniatur im Wert von 10 Euronen.

Die Webpräsenz des Britischen Zolls ist hier sehr informativ, die der deutschen Kollegen kenne ich leider nicht. Die Freizügigkeit ist in Europa nunmal an der Tagesordnung, was allerdings nicht bedeutet das (Grenz)Kontrollen abgeschafft sind. Sie werden nur für Gewöhnlich nicht durchgeführt.

P.S.: Hier in Großbritannien gehen momentan 20% der Inlands- und 100 % aller Auslandssendungen (alles außerhalb GB) durch die Scanner. Siehe die Petition "Send our paints".

Wobei man hier ganz klar sagen muss, dass ein Päckchen/Sendung, welches korrekt deklariert ist, nur einen grünen Sticker bekommt und dann zur normalen Post geht (so der Zollwert zu gering ist). Wenn natürlich irgendwas unleserlich oder unklar ist, dann fragen die nach (was sie müssen), auch wenn beim Öffnen keine Rechnung beiligt.

Aber auch so werden ca. 1% (eher weniger) aller Sendungen nach Deutschland aus der EU kontrolliert, wobei natürlich keine Zölle anfallen, es verzögert nur die Auslieferung.

Was noch passieren kann ist, dass bei einer fehlenden Rechnung im Paket und einem unklaren Produkt, der Zoll nachfragt. Es könnte sich schließlich um irgendwas unrechtes handeln. Und sind wir ehrlich, ein Paket aus Land A nach Land B mit einem riesen Berg Zeugs, wo der Zöllner nicht weiß, was es ist und wenn er dann auch keine Rechnung findet...da wäre auch ich mal Neugierig, ob der Empfänger denn nachweisen kann, was das ist. 😉

Ich habe relativ selten Nachfragen vom Zoll und ich bestelle viel im nicht-EU Ausland. Zum Zoll musste ich einmal wegen einer DVD von amazon.co.uk (Händler sitzt auf einer der Kanalinseln) ohne Rechnung (hier reichte denen eine Email mit der Amazonrechnung) und einmal weil es ein Paket aus den USA mit einem Wert von ~400€ war (hier mußte ich hin und bezahlen). Sonst kommt das immer per Post mit einem grünen Sticker (oder auch mal ohne) hier an.
 
Wobei man hier ganz klar sagen muss, dass ein Päckchen/Sendung, welches korrekt deklariert ist, nur einen grünen Sticker bekommt und dann zur normalen Post geht (so der Zollwert zu gering ist). Wenn natürlich irgendwas unleserlich oder unklar ist, dann fragen die nach (was sie müssen), auch wenn beim Öffnen keine Rechnung beiligt.

Aber auch so werden ca. 1% (eher weniger) aller Sendungen nach Deutschland aus der EU kontrolliert, wobei natürlich keine Zölle anfallen, es verzögert nur die Auslieferung.
Halte ich dagegen: Meine o.g. Sendung war korrekt deklariert, hatte aussen sogar eine dieser aufgeschweissten Taschen mit weiteren Dokumenten. Ich musste trotzdem persönlich meine Ware auslösen.

Ansonsten siehe mein Post bezüglich der gegenwärtigen Problematik hier in GB.

Wir reden hier über eine recht schwierige Angelegenheit bezüglich IP. Wie das ganze ausgeht ist im Endeffekt ja auch egal. NUR das RISIKO das man sich die Finger verbrennt kann doch gar nicht offensichtlicher sein.
Vielleicht geht alls glatt, vielleicht aber auch nicht.
 
Die Paypalzahlung wird direkt gemacht (Geht von Paypal aus nicht anders). Der Projektmacher bekommt direkt das Geld ausgezahlt, nach dem die Gebühren abgezogen wurden.
Die Kreditkartenzahlung wird erst nach dem Ende des erfolgreichen Projekts gemacht und zwar 10 Tage nach dem Ende des Projekts. Wenn letzteres richtig verstanden habe.

Mal ehrlich, es ist doch egal wie gut Lanzano ist, wenn du Paypal nutzt. Wenn die Mist bauen, dann holst du Dir dein Geld zurück.
Bei einigen Kreditkarten geht das auch.

Ich denke ich bin sehr wahrscheinlich dabei. Ich werde aber erst am letzten Tag mit Paypal zahlen. So stellt sich für mich auch nur die Frage ob GMZ alles richtig macht. Das die das Geld vernünftig verwenden, denke ich auf jeden Fall. Ist nur die Frage ob das ganze gut geht. Innerhalb Spaniens sehe ich kein Problem, weil ich schon glaube das die dort die Rechte haben. Versand innerhalb von Europa ist in der Regel kein Problem.
 
Noch fünf Tage.

Zur Zeit werden jeden Tag 1-2 neue Strechgoals freigeschaltet. Und es gibt 5900+ Backer. Schwierigkeiten scheinen sich auch keine Neuen abzuzeichnen. Aber die Kommunikation ist auch ehe naja. Gibt auch keine Kommentarfunktion. Da umgeht man natürlich Kritik.

Gebe zu, ich bin eingestiegen. Auch auf das Risiko mein Geld (110€) zu verlieren. Das ist wie mit Facebook Aktien. Da brauch man halt bessere Nerven und besseres Sitzfleisch 😉
 
Noch fünf Tage.

Zur Zeit werden jeden Tag 1-2 neue Strechgoals freigeschaltet. Und es gibt 5900+ Backer. Schwierigkeiten scheinen sich auch keine Neuen abzuzeichnen. Aber die Kommunikation ist auch ehe naja. Gibt auch keine Kommentarfunktion. Da umgeht man natürlich Kritik.

Gebe zu, ich bin eingestiegen. Auch auf das Risiko mein Geld (110€) zu verlieren. Das ist wie mit Facebook Aktien. Da brauch man halt bessere Nerven und besseres Sitzfleisch 😉

Übrigens kann man die Leute auch über Lazanos anschreiben. So kann man zumindest auch Kritik loswerden. Wobei im öffentlich wie bei Kickstarter manchmal hilfreicher ist, weil man auch die Meinungen anderer sehen kann.

Es sieht tatsächlich so aus als würden stündlich fast 1000€ eingesammelt. Wir können wohl noch mit 10-15 Stretchgoals rechnen. Besser noch, wenn das in den letzten 2-3 Tagen ähnlich abgeht wie bei Kickstarter.

Bisher habe ich noch nicht mitgemacht, werde das aber sicherlich noch tun.

Schade wäre es nur, wenn hinterher die Firma in Grund und Boden geklagt wird und dann nichts neues mehr herauskommt.
 
Bin auch vor ein paar Tagen eingestiegen - Die Anzahl der Backer schiesst ja auf die letzten Tage noch mal richtig hoch.

Zwei Fragen :

- An die Hero Quest-Spezis : Braucht man den ganzen Zusatzkram, wie Extra Monster usw. den man noch zusätzlich für € 5,- bis € 49,- bestellen kann wirklich !? Wofür ist das gut (z.B. selbstgeschriebene Missionen !?) ?

- Habt Ihr was gesehen, wo man die Sprache einstellen kann, in der man das Spiel gerne hätte ? Ich hab gespendet, aber nirgends bin ich nach der Sprache gefragt worden. Nachher kommt das noch in spanisch
 
Das nächste Secret wird das letzte Update sein? Wäre echt Schade. Auch wenn es schon eine Menge gibt.

Wenn jedes 3. oder 4. Secret ein Addon gewesen wäre, könnte der Kickstarter auch schon die Million überschritten haben.

Zwei Fragen :

- An die Hero Quest-Spezis : Braucht man den ganzen Zusatzkram, wie Extra Monster usw. den man noch zusätzlich für € 5,- bis € 49,- bestellen kann wirklich !? Wofür ist das gut (z.B. selbstgeschriebene Missionen !?) ?

- Habt Ihr was gesehen, wo man die Sprache einstellen kann, in der man das Spiel gerne hätte ? Ich hab gespendet, aber nirgends bin ich nach der Sprache gefragt worden. Nachher kommt das noch in spanisch

Nein, den Zusatzkram brauchst du wahrscheinlich nicht und wenn, dann nimm lieber gleich eine ganz neue Box. Da ist der ganze Kram noch einmal drin.
Persönlich interessiert mich immo nur das Modulare Brett, vielleicht noch die beiden Kinder, weil ich erst sehr spät mitmache.

Wenn ich das richtig verstanden habe kommt es in allen Sprachen. Ansonsten werden die sowieso noch einmal so etwas für eine Umfrage starten, was jeder denn haben will.