[Kickstarter] Wrath of Kings

Das mit dem später hat fast jeder Kickstarter. Eine Methode sehe ich darin nicht.
Bei Arcworlde war mir das schon klar das es länger dauert. Der Zeitraum war für einen Ein-Mann-Betrieb, der auch auch noch nebenbei studiert, einfach schon sehr kurz.
Bei CMON liefen die KS bisher von Partner zu Partner schon sehr unterschiedlich.

Gerade kreative Arbeit kann man zeitmäßig im voraus nur schlecht messen. Wenn die Sculpts (ob 3D oder GS) nichts geworden sind, dann muß man halt noch einmal ran, bis sie verwendbar sind. Das gleiche auch bei der Erstellung von Regeln. Dann ist immer noch die Frage ob die Produktion tatsächlich schon schnell abläuft wie abgemacht oder ob es dabei Probleme gibt und vielleicht der Sculptor noch einmal ran muß. Zeit beim Versand und Zoll können auch nur geschätzt werden. Wenn man sich auf so etwas nicht einlassen will, läßt man halt die Finger weg von Kickstarter und kauft die Sachen später in den Internetshops oder Lokalgeschäften. Die freuen sich sicher.
 
Ne am 20.12 ist die in XIAMEN

im Moment ist sie in der East China Sea und ein Schiff von China braucht ne weile.

Osaka - Hamburg sind 11236 Seemeilen (davon 500 ca ab) bei 18 Meilen die Stunde, naja den Rest bekommst selber zusammen.

Ja, habs auch gerade gesehen das nur der nächste Hafen gemeint ist. 🙂 Ich hatte mich aber auch gewundert.

Mit Zoll wird es dann wohl eher Ende Januar oder Februar.
 
Wie ich schon sagte ich glaube, dass die Zeiten absichtlich optimistisch gehalten werden.

Wenn sie so optimistisch gehalten werden, dann frage ich mich warum die Zeiten bei den Zombicide Kickstartern so gut hinkamen, nur S2 war ein Monat zu spät und S3 scheint auch nicht so unpünktlich zu werden. Auch fast alle anderen CMON KS waren gar nicht so unpünktlich, oft nur 1-3 Monate zu spät begann das verschicken. Relic Knights und WoK sind die wirklichen Ausnahmen. WoK läßt sich weder bei der Kommunikation, noch bei der Verspätung mit RK vergleichen. Bei WoK war es sicher ein Fehler nicht mehrere Wellen zu machen.
 
Das mit dem Abnutzen konnte man ja besonders beim dritten Z. KS sehen. 🙂


Unser Schiff mit dem Wrath of Kings Minis ist jetzt in Rotterdam.

>>Hier<< kann man ein Bilder von ein paar Minis sehen.

>>Hier<< in einer Facebook-Gruppe kann man noch weiter Bilder sehen. Größtenteils Hadross und weiter unten auch noch einmal Irene.
Ich weiß nicht ob es an den Bildern liegt oder ob die teilweise etwas verwaschen sind.

Und hier scheint gerade ein deutsches WoK Forum oder eine Fanseite im Aufbau zu sein (ok, schon 2 Jahre alt...).
 
Zuletzt bearbeitet: