[Kickstarter] Wrath of Kings

Gestern hat mich endlich ein Paket erreicht:






Zum Glück natürlich vor meinem Umzug, aber Pech, das jetzt noch mehr Minis zu bemalen sind
smiley1.gif










Die Miniaturen kommen alle einzeln verpackt aus der Box:













Die Details gefallen mir auch alle recht gut, auch wenn es sich um das typische Privateer Press Restic handelt. Hier mal ein kleiner Auszug:











 
Kleines Review.
Bin gerade am Zusammenbauen und Bemalen meines Nasier Pakets.
Leider hat sich herausgestellt, daß ein paar Kleinteile fehlen, eine Nasier Maske und ein paar Spikes. Scheinbar vor dem verpacken schon aus dem Gussrahmen gefallen. ein bischen aergerlich.

Die Passgenauigkeit lässt manchmal ein bischen zu wünschen übrig, und einige Gussgrate sind doch recht groß. Alles in allem bin ich aber zufrieden. Die Figuren sind recht detailliert, ohne überladen zu sein. Durch die Steckverbindungen sind die Posen relativ unveränderlich, allerdings macht dass das zusammenbauen schön unkompliziert. Dazu kommt dass es wenig "Ausrüstung" gibt welche man hier und dort noch ankleben muss, obwohl die "Spikes" der Nasier Ashmen doch recht fieselig sind. (Im Moment für mich ein Pluspunkt)

Ich hoffe meine Motivation bleibt und ich schaffe es die ganze "Armee" anzumalen.

@Deus
Das ist echt ärgerlich. Ich hoffe das regelt sich. Drück dir die Daumen.

Grüße
 
Muss sagen das bei meiner bestellung nur 1 Schwert Fehlt alles andere is da
(2 Starter von Goritis und 2 Promos sowie das Goritis Chara-pack)
Bin von den Werwölfen angenehm überracht, die größe ist beachtlicht im vergleich zu den doch recht grazilen Vampiren.
Beim zusammen bauen taten sich, wie meine vorschreiber schon gesagt haben, einige lücken auf die nach Greenstuff schreien. Aber bei den meisten anderen lücken lies sich das problem durch beschneiden der im falle der Werwölfe doch recht dicken Verbindungsstellen lösen.
 
Ich hab letztes Wochenende 220 Figuren gebaut, grundiert und auf gestaltete Bases geklebt.
Gefehtl haben 1 Nasir Maske, 4 Spikes und ein Fishmen Schwert.
Auf 220 Modelle ist das zu viel.

Stecken lassen die sich aber gut, wenn Plastikkleber funktionieren würde ware ich glücklicher.

Ich hab jetzt alle Startersets 1x und niemanden, der Mitspielen will.
Wenn jemand von Euch das kaufen will, soll er mich anschreiben.
 
Das mit dem Spieler finden, ist auch noch ein Problem das ich angehen muß. Ich hab eigentlich alles, so das sich andere Spieler zumindest nicht selber was besorgen müssen. Ich hoffe auf Spieler aus WHV und Umgebung.

Wobei, ich habe eigentlich alles komplett auswählen wollen. Nur habe ich bei den Hadross die Deepmen Infantriebox ausgewählt, nicht die Carcharian Frenzies. Ich werde also diese noch neukaufen müssen. :-(
Ich hoffe das die bald bei Ebay auftauchen.

FEHLENDE TEILE:
Bei mir fehlen auch meist nur Teile oder es sind welche zerbrochen. Bei einem Ashmen fehlten eine von den Spikes, die ich durch eine dünne Pappe ersetzt habe (siehe Bild). Nach dem Ankleben habe die Pappversion mit Sekundenkleber 2 Mal bestrichen, hält so gut wie die Plastik Version. Änliches werde ich auch bei Alyana Heska machen, wo 2 der Spikes gebrochen sind.
Bei den Teknes ist es etwas ärgerlicher dort fehlt mir The Ironwards Kopf und vom Taur sind die Rückenteile so verbogen, das ich den kaum zusammensetzten konnte und schon neu haben will. Das Loch im Rücken von gut einem halben Centimeter ist etwas viel. Eine der Dampfschornsteinen konnte ich nur mit viel Gewalt einsetzten.

Eine der Goldfoil-Karten ist beschädigt.

Das ist jetzt nur was ich schnell überblicken konnte beim Zusammenbau. Hadross und Goritsi stehen jetzt in den Startlöchern um verklebt zu werden. Danach werde ich alles einmal durchzählen.


Anhang anzeigen 248500

ZUSAMMENBAU:
Ich vermute Mal das die Figuren manchmal zu früh aus den Formen geholt wurden und so die Löcher manchmal nicht passen. In einigen Fällen habe ich die Verbindungen für die Löcher um 2/3 gekürzt.

Ansonsten ist der Zusammenbau meistens sehr einfach, bei so vielen Figuren aber auch extrem Langweilig. Also Hörbuch einschalten und weitermachen.

Zaalak sollte übrigens erst die Hand an dem Kind befestigt werden, den dieses selber am Kraken und danach das Schwert. Eventuell das Schwert vielleicht noch vorher. Das erste Zusammenbauen war eine echte Qual.

Bei der Brut von Teknes sollte man darauf achten, das einer der Anführer erst das Cape aufgesetzt bekommt, dann der Kopf!

Bei den Schweinen paßt der rechte Arm normalerweise exakt in die Aushöhlung. Nach den ersten beiden Versuchen hat man es normalerweise ganz gut raus.

Was mir gar nicht gefällt ist, das die Big Sisters auf 30mm Bases sollen. Von ihrer Größe her, passen sie besser auf 40mm Bases. :-(

FLUFF UND REGELN:
Mir scheint es beim Überfliegen der Regeln, das diese doch komplexer sind, als sie wirken (besonders auch durch die geringe Seitenzahl). Durch die Auswahl des Commanders mit dessen Training und Inspiration ändert sich die ganze Spielweise der Einheit. Dann noch die verschiedenen Motivationen. Schön ist auch das die Leader mehrere Einheiten auf einmal losschicken können.

immo lese ich aber im Wesentlichen die Fluff-Texte erst einmal und überfliege die Spezialfähigkeiten der Einheiten. Zum Schluß gehe ich dann wohl 2-3 Mal durch die Regeln.

Die MINIS:
Ich finde die Details meist ziemlich gut. Für das Material wirklich gut. Wer Resin oder Metall gewohnt ist, eventuell nicht ganz so zufrieden sein. Aber nach Mars Attacks und Zombicide ist die Qualität um längen besser. Die Figuren sind nicht überladen mit Details. Einige Details wie diese Kreuzpflaster finde ich langweilig.

Einige Waffen und z.B. die Spikes sind mir zu fragil und auch vom Material her zu leicht zerbrechlich durch die Härte. Schon interessant das PVC so unterschiedlich sein kann.

KLEBER:
Wobei ich gerade Plastikkleber ausgetested habe. Es verflüssigt das Plastik der Minis, so das es doch kein PVC sein kann, oder?
 
Zuletzt bearbeitet: