[Kickstarter] Zombicide: Black Plague

  • Ersteller Ersteller Deleted member 4411
  • Erstellt am Erstellt am
Finde es ganz nett, habe natürlich erstmal alles bemalt, ist aber easy. Für die 63 Zombies 2 Tage gebraucht 😉 Bisher, mangels Zeit, zwei Runden gespielt. Und "natürlich" das Glück das der Abdomination direkt in der 3. Runde kam. Auch logisch das wir da noch keine Fackeln, geschweige denn Dragon bile hatten. 😉 Aber den "wegschubs"-Zauber. Das lief dann recht gut. Im Ganzen ein schönes Spiel für mal eben so.

Das erste hat allerdings (Regeln nachlesen, 6 Helden) Quest1 - 4 h gedauert. :-D

- - - Aktualisiert - - -

Alle Survivors, mit denen Du das Spiel begonnen hast, müssen das Spiel lebend beenden. 🙂


Gruß
GeneralGrundmann

Steht wo? Die Passage haben wir vergeblich gesucht od. überlesen. Beim normalen Zombiecide war das so.

Ein Necromant reicht eigentlich, wenn er vom Feld verschwindet, bleibt seinen Spawn zone und es kommt beim nächsten Auftritt eine neue. Nach 6 ist das Spiel auch durch. Und jedes Mal wenn man seine Karte zieht bekommt er eine Aktion, dass heisst der kann ziemlich flott "türmen".
 
Um es schwerer zu machen ist ein zweiter nicht schlecht, zumal das bedeuten könnte das die Gruppe sich trenne muß um beide abzufangen. Der Druck steigt definitiv da dann zwei Spawnzonen da sind und die Spieler dies sicherlich schnellst möglich ändern wollen. Ein einzelner Nekromant ist doch ein leichtes Opfer, zumindest in unseren Spielen war er nicht mal lästig, einfach da. War da etwas enttäuscht.. aber mit einem zweiten wird das ganz anders (und die zusätzliche Aktivierung bleibt ja)

Unsere erste Runde, mit auspacken, verteilen, erklären hat auch fast 4 Stunden gedauert, bei 6 Spielern. Man muß doch immer wieder Kleinigkeiten nachlesen, die Karten erklären und auch einfach Strategien erlernen. Die Runden danach eher 1,5 Stunden. Wobei ich das Gefühlt hatte das die Spieler overpowert waren da wir mit der zuvor gesammelten Ausrüstung und Erfahrung ins Spiel eingestiegen sind (keine Ahnung ob es so gedacht ist oder jedes mal nackt angefangen wird)
 
Wobei ich das Gefühlt hatte das die Spieler overpowert waren da wir mit der zuvor gesammelten Ausrüstung und Erfahrung ins Spiel eingestiegen sind (keine Ahnung ob es so gedacht ist oder jedes mal nackt angefangen wird)

Ich vermute mal, dass beides möglich ist. Wobei es natürlich viel mehr Spaß macht, seine aufgestiegenen Helden immer weiter zu benutzen, da man so eine größere Verbindung zu ihnen aufbaut. Allerdings ist man dann auch recht schnell maximal ausgerüstet, hat seinen Krieger, der mit dual wield Hammern auch eine Abomination leicht aus den Latschen hauen kann und muss eigentlich nur noch die Zombies runterprügeln und die Missionsziele erfüllen.

Daher kann es auch mal interessant sein, eines der späteren Szenarien mit einer frischen Truppe anzugehen.
 
Okay, das Spiel ist nur dann verloren wenn alle Survivors eleminiert sind, oder 6 Spawn token auf dem Feld sind. Jedes Mal wenn der Neromancer erflgreich flieht wird ein Necromancer Token zum normalo.
Das heißt dann: ein Survivor muß übrig bleiben. Zum Gewinnen muß man dann lediglich noch die Queste erfüllen.

Nein, Ausrüstung und Erfahrung beginnt immer bei Null:
Regelbuch Seite 4:
7.
Deal the starting Equipment as you see fit amongst Survivors.
.Zombicide: Black Plague is a cooperative game, so decide as a team
.Each Survivor starts the game with at least one card
.If a Survivor’s starting Skill lists any starting weapons, he receives those cards now, independent of the starting Equipment you’ve just distributed



- - - Aktualisiert - - -

Was man natürlich einführen kann: nur Magier können auch zaubern. Hier kann es ja jeder der einen Spruch hat.
 
Man fängt immer wieder bei null an bzw. eben nur mit den maximal 6 Startausrüstungsgegenständen.


"Reach the Exit Zone with all Survivors. ..."

Da steht nichts von allen noch lebenden Survivors oder so.

"all Survivors" ist eine absolute Definition, da ist kein Spielraum.


Nur Zauberer dürfen zaubern. ;-)

Nette Idee. 🙂 Wie ist Zauberer denn definiert? Aussehen? Man braucht wenigstens einen Zauber-relevanten Skill?


So, wie das Spiel aktuell ist, kann man sich nur selbst beschränken, egal wie, wenn man es spannend machen will.

Bin aber auch der Meinung, dass sobald man einen zweiten Necromancer dabei hat und/oder mehrere und vielleicht sogar krassere Abominations, dass das Spiel sofort deutlich krasser wird von der Schwierigkeit her!


Gruß
GeneralGrundmann
 
Man fängt immer wieder bei null an bzw. eben nur mit den maximal 6 Startausrüstungsgegenständen.

Genau so. 😉


"Reach the Exit Zone with all Survivors. ..."

Da steht nichts von allen noch lebenden Survivors oder so.

"all Survivors" ist eine absolute Definition, da ist kein Spielraum.

Aber nur wenn das Quest a) dieses so vorgibt und b) es eine EXIT zone gibt.

Regelbuch Seite 8:
WINNING AND LOSING:
The game is lost when all Survivors have been eliminated
.
Some Quests can be lost when certain conditions are met
(losing a single Survivor or letting too many Necromancers
escape, for example)

.
The game is won immediately when all of the Quest objectives have been accomplished
.
Zombicide: Black Plague is a cooperative game, so all players win if the Quest objectives are fulfilled


Nur Zauberer dürfen zaubern. ;-)

Nette Idee. 🙂 Wie ist Zauberer denn definiert? Aussehen? Man braucht wenigstens einen Zauber-relevanten Skill?

Baldric ist Zauberer -
Baldric is Black Plague‘s resident master of magic. Before the invasion, his adventures and magical prowess were legendary. His skill with the arcane and desire for knowledge are unmatched.

sieht man an seiner Karte:

Anhang anzeigen 284621

Und Karl aus Wulfburg:

Anhang anzeigen 284622

So, wie das Spiel aktuell ist, kann man sich nur selbst beschränken, egal wie, wenn man es spannend machen will.

Bin aber auch der Meinung, dass sobald man einen zweiten Necromancer dabei hat und/oder mehrere und vielleicht sogar krassere Abominations, dass das Spiel sofort deutlich krasser wird von der Schwierigkeit her!


Gruß
GeneralGrundmann

Hier stimme ich dier absolut zu. Warten wir auch auf die erweiterungen. 😉

- - - Aktualisiert - - -

Zombicide besitzt leider keinen Kampagnen-Modus. Jedes Szenario ist in sich abgeschlossen.

Im vergleich zu Season 1 ist es wirklich relativ leicht. Noch zumindest. Ich freu mich da extrem auf die Bogenschützen, da die wirklich die Taktik komplett ändern.

Vor allem weil die immer treffen. Friendly fire ist ja auch immer ein zweiseitiges Schwert.
 
Spitzer Hut + Rauschebart = Zauberer 😀
Dem stimme ich zu *g*

Spätestens wenn die Skills greifen spezialisieren sich eh alle und es sollte sich regeln... außer besagtes Spruchrollenumherreichen...

Jeden Level nackig (Startausrüstung) anfangen ist irgendwie doof.. da hat man sich schön hochgelevelt *seufz* da muß eine Hausregel her 😱)
 
Stufe Rot und Gebäude war wirklich heftig, vor allem wenn in Eingangsnähe noch ein Spawnpunkt war, bzw an diesem noch ein Nekromant auftauchte und damit 2 Spawnpunkte.

Da muß man schon schlucken .. wehe dem man verpatzt seine Attacken oder die Reihenfolgen der Spieler liegen ungünstig (erst Nahkämpfer dann die Fernkämpfer (wehe dem da rasen 4 Feuerbälle Stärke 2 in einen Nahkampf und treffen keine Zombies.... ).. wir spielen mit festgelegter Reihenfolge die im Uhrzeigersinn wechselt.. da fällt mir die Heroquestrassel ein, damit konnte man die Zugfolge zufällig bestimmen -alternativ Farbkarten (charakterkarten 😱).. da kommt mir eine ganz tolle Idee 😱) -aller Mitspieler), wäre auch eine Option einfach den Schwierigkeitsgrad zu bestimmen, vor allem wenn man die Zombiephase mit reinnimmt, dann ist es alles viel unberechenbarer und keinen Zug vorplanbar-- merken fürs nächste Mal 😱) )

Mit dem Hochleveln nach Stufe rot... theoretisch gibt es ja noch nicht erlernte Fertigkeiten.. einfach auf Übergang zu Stufe Rot zurücksetzen, dafür +1 Spawnzone (damit die Zombies und damit Schwierigkeit mitwachsen) ...

Man muß alles ausprobieren 😱)

Test
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern Quest 4 gespielt: "blauen Schlüssel" suchen, und je 2x Wasser, Pökelfleisch u. Äpfel mit 5 Surviviorn, Anne war nicht gesetzt. Zwei mal gespielt, nicht geschafft. "Hammer" war der Abonimation, der schon in Stufe blau spawnt. Da hast du keine Waffe. In der ersten Runde hatten wir sogar Dragonbile und Fackel und haben ihn gekillt. Er ist wieder gespawnt. 😉 muss aber nochmal schauen ob das regelkonform ist. 🙂

Der Necromancer hat uns auch Massen gespawn und irgendwann gehen die Zombies aus, dann zusätzliche Bewegung und in diesem Quest müssen alle durchkommen.
 
Haben gestern unser erstes Spiel gemacht und auch gleich die ersten Fragen.

Was passiert, wenn der Nekromant schon auf dem Feld ist und eine weitere Karte gezogen wird? Bekommt er dann nur eine extra Aktivierung?

Und warum hat er seine eigen Spawn Zone? Da kommen doch ganz normal Zombies raus, und wenn er flieht oder stirbt, wird sie normal. Also warum nicht gleich?

Gruß
Philipp

Auch wenn die Fragen schon länger her sind... 😉
Wenn ein Nekromant bereits auf dem Feld ist und eine weitere Karte gezogen wird, erhält er durch die Karte eine Extraaktivierung. Die meisten vergessen aber gerne, das der Nekromant direkt noch eine weitere Aktivierung bekommt, wenn du kein Nekromantenmodell mehr zum hinstellen hast. So wird ein einzelner Nekromant sehr schnell.... 😉
Erklräungen dazu sind auf Seite 28 und 29 im Regelbuch zu finden.

Das ein Nekromant seine eigene Spawnzone mitbringt ist momentan nur bedingt wichtig. Später, wenn man mehrere Nekromanten einsetzt, kann es schon wichtig sein, das man die mitgebrachten Spawnzonen unterscheidet, damit ein Nekro nachher nicht versehentlich zu seinem eigenen Spawnpunkt zurück läuft, weil man im Eifer des Gefechts vergessen hat, welcher Nekro zu welchem Spawnpunkt laufen muss. Die verschiedenfarbigen Nekrospawnpunkte sollen da auch helfen alles auseinander halten zu können.
Das wird bei den Regeln für Kabalen auf Seite 31 angedeutet.