Mechanicum hat z.b. Buff auf Sniperrifle (ignore Cover), Transonic Blade Buff was mir grade so einfällt
Der Witz ist, das es anders herum ist. Durch die massiven Vorteile der IG im Hinblick auf Spezialwaffen hat der CSM den Nachteil. CSM kosten 12p, ein IG Scion mit Plasmawerfer kostet 13p - und im Beschuss hat der Scion da ganz klar die Nase vorn.kurze Frage zur Spielbalance.
Wie ist die so generell unterhalb der unterschiedlichen Fraktionen?
Und wie balanciert sich eine Partie zwischen sagen wir mal IG und CSM aus?
1 zu 1 ist ja ein einzelner CSM Marine einem IG Gardisten überlegen...
Ich meinte Nahkampf spezifisch gegen IG. In den Spielen die ich gesehen und gespielt habe kam es kaum zu Nahkampf - ingesamt bei anderen Teams sieht das ganz anders aus.@POHLlitiker
Danke für die Erläuterung.
Noch eine Frage, weil du geschrieben hast das NK fast nicht stattfindet.
Mit ausreichend LOS Blockern müsste doch so ein CSM in der Lage sein einen IG im NK zu erreichen, ohne vorher umgeschossen zu werden?
Und müsste die Servorüstung den CSM nicht sehr viel widerstandsfähiger machen als den IG, also den Beschuss eher überstehen?
P.S
Werde mich erst so ca. in einer Woche mit dem Regelbuch zu Kill Teams auseinander setzen können, deshalb die Fragen 😉
Der CSM Sergeant kann E-Schwert und E-Faust bekommen.Nahkampf und CSM schließen einander ohnehin aus? Wenn ich nicht irre, gibt es derzeit keine einzige Nahkampfwaffe für CSM. Nur Kultisten haben welche... die Elite der Elite... 🙄
Nahkampf und CSM schließen einander ohnehin aus? Wenn ich nicht irre, gibt es derzeit keine einzige Nahkampfwaffe für CSM. Nur Kultisten haben welche... die Elite der Elite... 🙄
Der CSM Sergeant kann E-Schwert und E-Faust bekommen.
Als Zealot geht das schon (Nahkampfspezialisten können ja nur die Kultisten sein... :lol🙂, nur muss dann ein Kultistensergeant Anführer sein. 😛
Wenn man die Punkte nur gegen die LPs sieht ist es schon recht finster.
Aber man bekommt auch schon was für seine Punkte...
Jedes Modell hat auf 12" einen Psibolt und 4 Schuss mit dem Stormbolter (da die dann auch in halber Reichweite sind ohne Abzüge). Das ist schon ne Menge Dakka.
Leider gibt es bis Heute keine Fraktion mit Daemon Keyword (ich vermute das ändert sich mit den Gellerpoxmodellen), so das sie ihre Dämonenjägersonderegel auch nicht nutzen können.
Sieht man die GKs gegen normale Space Marines oder CSM finde ich es gar nicht so dramatisch das sie teurer sind.
Vielleicht wäre es besser den Spielstil anzupassen und sich erst in der zweiten Runde auf den Gegner einzulassen und die erste Runde außer Sicht bleiben/bzw. viele to Hit Modifikatoren aufzubauen.
Zu Würfelabhängig?
Sry aber was erwartest du dir von einem Tabletop bzw Warhammer? 😀😀🙄
In KT wird schon viel gewürfelt, selbst für ein TT.
Ansonsten bin ich immer noch am basteln 🙄
Zu Würfelabhängig?
Sry aber was erwartest du dir von einem Tabletop bzw Warhammer? 😀😀🙄