Ich glaube der Sinn des Kommando Bogens wird noch stark unterschätzt, ich halte den mittlerweile für ein wichtiges Spielelement auch in Einzelspielen.
Eigentlich schreibt man sich kein Kill Team, sondern füllt diesen Bogen mit bis zu 20 Modellen, dabei kann man mehrfache Spezialisten haben, mehr als die üblichen 4 Spezialisten und auch die Verfügbarkeit für sowas wie Gunner darf man ignorieren. Das eigentliche Team wählt man erst, wenn man die Mission (und somit auch die Fraktion des Gegners) kennt, was einen erheblichen Einfluss auf die Wahl des Teams haben kann. Schönes Beispiel sind dazu Thousand Sons und Necrons: Gegen TS ist jede Waffe mit Multischaden Gold wert, gegen die Necrons aber fast schon hinderlich (zumindest Ausmaxen ist hier nicht unbedingt klug). Auch für sehr große Teams ist der Kommando Bogen ein kleines extra Handicap, weil man sein Team einfach weniger flexibel aufstellen kann; im Extrembeispiel für ein 20 Mann Team, hat man 0 Spielraum, während sich der Gegner ggf. an die Mission anpassen kann. Natürlich spielt der Bogen eine geringere Rolle, wenn man ihn nicht mehrfach verwenden oder sowieso ein bestimmtes Kill Team spielen will.
Warum gibts den diese [12] Mann Begrenzung wenn du dann eh mehr haben kannst?
Damit deine Auswahl im ersten Spiel mehr beschränkt ist. Damit du im ersten Spiel kein riesiges Team spielst. Damit du nicht einfach zig Ersatzmänner für deine Fire Teams kaufst, um deren Erfahrung zu schützen. Damit deine Fire Teams eher klein beginnen, sodass das Aufstocken schwieriger wird. Damit die Verluste und Aussetzer nach dem ersten Spiel mehr ins Gewicht fallen. Zumindest fallen mir diese Gründe spontan ein
😉
Edit:
Allerdings darfst du nur Fire Team Members nach deren Regeln hinzufügen. Keine Spezialisten. (Wobei es dafür auch Gegenargumente gibt...)
Das Gegenargument von S. 203:
If a player has already played a mission in the campaign, they can choose their kill team from any of the models on their campaign command roster but they can also choose to add new models with new datacards to their kill team (though see Adding Members to a Fire Team on page 205), or even use a kill team chosen entirely from new models.
Natürlich muss man die Regeln für ein Fire Team beachten, wenn man ein Fire Team aufstocken will, andernfalls braucht man S. 205 nicht beachten.
Kann ich Fire Teams erstellen, ohne eins aufgelöst zu haben? Wenn z.B. bei meinen anfänglichen 13 Modellen des AM kein Scion dabei war, kann ich dann je einen über die Kampagne bekommen?
Du kannst in einer beliebigen Mission nach der ersten ein ganz neues Fire Team aufstellen, dabei natürlich die Regeln von S. 205 beachten. Dort wird jedoch nur das Aufstocken erfahrener Fire Teams eingeschränkt, sodass sie bei einem neuen Team nicht angewendet werden. Jedes Modell, dass dem Roster in einem Spiel hinzugefügt wird, muss an diesem Spiel teilnehmen.
Kann ich Fire Teams vor der ersten Mission erstellen? RAW geht das nicht, aber falls ja, warum sollte ich dann je in den ersten 12 Leuten was anderes als Spezialisten mitnehmen?
Du darfst nicht nur, du musst, weil das die Definition des Fire Teams ist:
The non-specialist models in your collection are organised into fre teams, where each fre team consists of all of the non-specialist models chosen from a single datasheet
Warum man nicht ausschließlich Spezialisten im Startroster hat? Weil man in der ersten Mission gerne mehr als 4 Modelle spielen will und weil ein unerfahrener Spezialist vor jedem Spiel eh hinzugefügt werden darf.
Wie funktioniert die Begrenzung nur soviele neue Fire Team Members mitnehmen zu dürfen, wie ich Fire Team Veteranen dabei habe, wenn ich ein neues erstelle, weil ich es aufgelöst habe, z.b.?
Die Begrenzung kann nicht greifen, wenn es keine erfahrenen Modelle im Team gibt, entsprechend ist die einzige Einschränkung, dass jedes neue Modell an der nächsten Mission teilnehmen muss.