D
Deleted member 21581
Gast
Das inkludiert sogar unpassierbares Gelände.
Du kannst dich durch massive Mauern teleportieren.
Du kannst dich durch massive Mauern teleportieren.
Note that if the model ends its move 6" or more lower than before it leapt, you will need to use the rules for jumping down (see below). When a model leaps, you do not have to include the vertical distance moved when determining how far the model has moved.
Was ist denn mit der zuletzt zitierten Stelle?Hm, schwer, hier fehlt mir an der ein oder anderen Stelle noch ne Erlaubnisformulierung.
Hier wird 'leaping' als Fortbewegung eingeführt, die vertikale Distanzen ignoriert. Und zwar nicht ausschließlich in Bezug auf Barrieren. Denn im nächsten Absatz wird 'leaping' genau so ohne Barrierenrefernz benutzt.Walls, pipes, barricades and other low obstacles form barriers that a model can either go around or leap over. A model can leap onto a barrier less than 1½" high without having to include the vertical distance when determining how far they have moved. In addition, a model can leap over a barrier less than 1½" high and no more than 1½" deep without having to include the vertical distance when determining how far they have moved.
A model can also leap over a gap between two pieces of terrain (e.g. from one walkway to another), as long as the gap is less than 2" across, the model has sufficient movement to reach the other side of the gap (so that their base is entirely on the other side of the gap), and the model ends its move less than 1" higher than before it leapt.
When a model leaps, you do not have to include the vertical distance moved when determining how far the model has moved.
Hier haben haben wir eine Beschreibung wie 'falling' abgehandelt wird. Es ist also durchaus möglich über seine Maximalbewegungsreichweite zu fallen. (Vollkommen zum Erstaunen aller!)Falling Test
Move the model over the edge by the shortest rout possible, then straight down until they hit a lower level.
Jumping Down
A model standing somewhere it could fall from can choose to jump down from one level to another. When they do so, use the normal falling rules but roll one fewer dice than you normally would.
Fazit: Bei 'Falling' steht nicht explizit, dass die vertikale Bewegung ignoriert wird und 'Jumping Down' verlangt die Regeln anzuwenden. Wenn du also irgendwo runterspringen willst und nicht anerkennst, dass die vertikale Bewegung ignoriert wird, dann dürfen deine Modelle allerdings auch nicht unfreiwillig mehr als ihre Bewegungsreichweite fallen.
Um Gottes willen nein. Ich gehe absolut mit, wenn ich sage, dass deine Herrleitung spielerisch die bessere bzw vieleicht sogar gewollte Variante ist.Und wichtiger: bist du davon überzeugt, dass diese Regelumsetzung von den Schreibern so besichtigt ist, dass du dich so bemühst sie umzusetzen?
Da ich diese Regel wie gesagt nicht vollens konsequent geschrieben sehe, und sie in den ersten Versuchen genau zu diesen Fragen geführt haben, haben wir sie bei uns nicht mehr in die Spiele integriert.Okay, dann erzähl doch mal, wie du das praktisch handhabst