Kill Team Kill Team 2018 - KFKA

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Stimmt so.

Es sollte noch erwähnt werden, dass man bei Beginn der ersten Runde (und NUR in der 1. Runde) für 10 volle Punkte Unterschied im Killteam-Wert noch einen zusätzlich Punkt generiert.

D.H. ich trete mit 60 Punkten an, der Gegner mit 99 -> ich bekomme eimalig 3 CP extra.
(überzogenes Beispiel, aber so funktionierts 😉).

EDIT:
Wenn ich bei 'nem Turnier einen zusätzlichen CP einplane und deswegen mit 90 Punkten auflaufe gugge ich recht blöd wenn der Gegner nur eine 99 Punkte Liste auffährt.
 
Was sagt den das exakte Wording?
Ich zitiere mal:
Solange das Modell nicht erschüttert ist, dürfen befreundete Modelle innerhalb von 6 Zoll um dieses Modell einen zusätzlichen Schuß mit Pulspistolen, Pulskarabinern und Pulsgewehren abgeben, wenn sie auf ein Ziel innerhalb der halben Waffenreichweite schießen.
 
Ich denke, dass 40k-Regeln und FAQs uns bei Kill Team herzlich wenig bringen...

Grundsätzlich gebe ich dir ja recht, dass Kill-Team nicht gleich 40k ist. Da aber das Wording in Kill Team und in 40k identisch ist, mit Ausnahme des Parts mit Erschüttert, würde ich das Wording auch genau so interpretieren wie es in 40k klargestellt wurde.

Aber das ist nur meine Interpretation
 
Granaten

Thema Granaten
(ich habe nur die deutschen Regeln vorliegen)
Ein mit Granaten ausgerüstetes Modell deines Kill Teams darf
damit beim Abwehrfeuer oder in der Fernkampfphase schießen.
Wenn ein Modell dies tut, darf es in derselben Phase keine
anderen Waffen abfeuern und kein anderes Modell deines
Kill Tean1s darf in derselben Phase mit einer Granate schießen.

Unterlauf-Granatwerfer: Erhöhe die Reichweite aller Granaten, die ein mit einem Unterlauf-Granatwerfer bewaffnetes Modell besitzt,
auf 30 Zoll. (z.B. ADEPTUS ASTARTES). Bleibt damit weiterhin vom Typ Granate und unterliegt damit auch den Regeln (inklusive kein Abzug bei langer Reichweite)
Ist das so richtig?
Was ist jetzt mit Granatwerfern (z.B. bei Astra Militarum), die dort als Typ Sturm W6, bzw. Sturm 1 gelistet sind. Im Prinzip schießen sie ja auch "Granaten".
Kann ein Team in einer Phase eine Granate werfen und ein oder mehrere Granatwerfer zusätzlich abfeuern?
Kann ein Teammitglied (theoretisch) seinen Granatwerfer und alle anderen Waffen (außer Pistolen) abfeuern?
 
Thema Granaten
(ich habe nur die deutschen Regeln vorliegen)
Ein mit Granaten ausgerüstetes Modell deines Kill Teams darf
damit beim Abwehrfeuer oder in der Fernkampfphase schießen.
Wenn ein Modell dies tut, darf es in derselben Phase keine
anderen Waffen abfeuern und kein anderes Modell deines
Kill Tean1s darf in derselben Phase mit einer Granate schießen.

Unterlauf-Granatwerfer: Erhöhe die Reichweite aller Granaten, die ein mit einem Unterlauf-Granatwerfer bewaffnetes Modell besitzt,
auf 30 Zoll. (z.B. ADEPTUS ASTARTES). Bleibt damit weiterhin vom Typ Granate und unterliegt damit auch den Regeln (inklusive kein Abzug bei langer Reichweite)
Ist das so richtig?
Was ist jetzt mit Granatwerfern (z.B. bei Astra Militarum), die dort als Typ Sturm W6, bzw. Sturm 1 gelistet sind. Im Prinzip schießen sie ja auch "Granaten".
Kann ein Team in einer Phase eine Granate werfen und ein oder mehrere Granatwerfer zusätzlich abfeuern?
Kann ein Teammitglied (theoretisch) seinen Granatwerfer und alle anderen Waffen (außer Pistolen) abfeuern?

Granatwerfer kriegen nun auch den Abzug, wurde im FAQ geklärt-
 
Guck beim Granatwerfer und bei den Granaten den Waffentyp nach und deine Frage erklärt sich von alleine...



Naja nicht so wirklich, deshalb frage ich ja. Das mit der Reichweite steht in der FAQ, das habe ich nun gefunden. Vom Typ sind Granatwerfer Sturm, also müsste ich so viele abfeuern dürfen, wie ich mag. Im Anmerkung der Designer steht aber folgendes:

F: Wie viele Waffen kann ein Modell in der Fernkampfphase abfeuern?
A: Alle seine Waffen (mit Ausnahme von Pistolen und
Granaten) oder eine einzige Granatenwaffe (sofern kein
anderes Modell des Kill Teams in der Phase eine Granatenwaffe abgefeuert hat) oder alle seine Pistolenwaffen.



Granatwerfer würde ich schon als Granatenwaffe deklarieren.
 
Granatenwaffen sind ausschließlich Waffen, bei deren Typ Granate steht, der Waffenname ist dabei belanglos. Granatwerfer sind dementsprechend keine Granatenwaffen und müssen daher keinerlei Regeln verwenden, die sich ausschließlich auf Granaten beziehen.

Frage: In ihre Bewaffnung steht bei der Archite-Gleve nicht dabei, dass das KG um eins reduziert wird. Ist das richtig so oder ein Druckfehler?
Das KG sollte auch nicht modifiziert werden, allerdings muss man bei Attacken mit der Gleve 1 von seinen Trefferwürfen abziehen (was nahezu auf das Gleiche hinausläuft). Scheint also ein Druckfehler zu sein.
 
Granatenwaffen sind ausschließlich Waffen, bei deren Typ Granate steht, der Waffenname ist dabei belanglos. Granatwerfer sind dementsprechend keine Granatenwaffen und müssen daher keinerlei Regeln verwenden, die sich ausschließlich auf Granaten beziehen.

Besten Dank, mit der Antwort gebe ich mich zufrieden.
 
Psyker Spezialisierung, LVL1 Stratagem:

Use this Tactic after manifesting the Psybolt psychic power with a Psyker specialist from your kill team. You can attempt to manifest Psybolt a second time this phase. This Tactic costs 1 Command Point unless the specialist can normally attempt to manifest only one psychic power in each Psychic phase, in which case it costs 2 Command Points instead.

Ich lese das so, dass ich - unabhängig davon ob ich eine zweite Psikraft versucht habe - das Stratagem mich nur 1CP kostet mit einem Sorcerer/Exalted Sorcerer? Die Vorraussetzung ist ja nur die Möglichkeit ein (2CP) oder zwei (1CP) Psikräfte wirken zu können.
Kann ich also z.B. "Treason of Tzeentch" wirken, danach "Psibolt" um im Anschluss für 1CP das Stratagem zu nutzen? RAW klingt es so, als ob ich das dürfte.
 
Ich lese das so, dass ich - unabhängig davon ob ich eine zweite Psikraft versucht habe - das Stratagem mich nur 1CP kostet mit einem Sorcerer/Exalted Sorcerer? Die Vorraussetzung ist ja nur die Möglichkeit ein (2CP) oder zwei (1CP) Psikräfte wirken zu können.
Kann ich also z.B. "Treason of Tzeentch" wirken, danach "Psibolt" um im Anschluss für 1CP das Stratagem zu nutzen? RAW klingt es so, als ob ich das dürfte.

Wenn dein Psiker 2 Kräfte wirken kann, kostet dich der zweite Psibolt 2 CP. Das ist leider nicht davon Abhängig ob du wirklich zauberst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dein Psiker 2 Kräfte wirken kann, kostet dich der zweite Psibolt 2 CP. Das ist leider nicht davon Abhängig ob du wirklich zauberst.
Moment, das Stratagem wird TEURER wenn mein Char eine Kraft pro Runde wirken kann und BILLIGER wenn ich zwei wirken dürfte, wie kommst du jetzt auf 2CP (ausgehend von einem Sorc/Exalted Sorc)? :huh:
 
Was? Hä ne sagte ich doch gar nicht.

Use this Tactic after manifesting the Psybolt psychic power with a Psyker specialist from your kill team. You can attempt to manifest Psybolt a second time this phase. This Tactic costs 1 Command Point unless the specialist can normally attempt to manifest only one psychic power in each Psychic phase,
Das ist die Erlaubniss eine Psikraft, in dem Fall der Bolt, ein zweites Mal zu nutzen.
Der GK Kommander zahlt dafür dann 1 CP, wenn der Justicar den Bolt vor Ihm gesprochen hat.
Hat der Commander ihn selbst gesprochen kostet ihn das 2 CP wenn er selbst noch mal will.
unless the specialist can normally attempt to manifest only one psychic power in each Psychic phase, in which case it costs 2 Command Points instead.

So versteh ich diesen Passus
Der Sorcerer als einziger Zauberer im Team müsste also immer 2 CP zahlen.
Es sei den ich hab nen Denkfehler in den Formulierungen
 
Zuletzt bearbeitet:
Was? Hä ne sagte ich doch gar nicht.


Das ist die Erlaubniss eine Psikraft, in dem Fall der Bolt, ein zweites Mal zu nutzen.
Der GK Kommander zahlt dafür dann 1 CP, wenn der Justicar den Bolt vor Ihm gesprochen hat.
Hat der Commander ihn selbst gesprochen kostet ihn das 2 CP.

So versteh ich diesen Passus.
Man kann immer nur ein Modell auswählen in der Psiphase, man kann also nicht einmal den Justicar und einmal den Commander auswählen.
Core Manual, Page 26:
Each player can only choose a single psyker in each battle round, and once all players with any psykers have done so (or have decided not to), the Psychic phase ends and the Shooting phase
begins.
Das Stratagem sorgt dafür, dass ein einziges Modell zweimal den Bolt Casten kann. Wenn der Caster eine Kraft pro Runde wirken kann kostet der zweite Bolt 2CP, wenn der Caster zwei wirken kann kostet der zweite Bolt 1CP.

Meine Frage war jetzt, ob ich theoretisch erst eine Kraft (z.B. Treason of Tzeentch) wirken kann, danach den Psybolt und am Ende das Stratagem nutze um eine dritte Psikraft - aka der zweite Bolt - wirken zu können die mich dann nur 1 CP kostet, da die Vorraussetzung ja nur davon spricht zwei Kräfte wirken zu können, ohne sich auf im SPiel gewirkte Kräfte zu beziehen.
 
Wo zaubert ihr grad die dritte Psikraft her? Erste ja weil darf immer. Daher Taktik darf 2. Aber woher die dritte? Man darf doch nur mit einem Psyker einmal zaubern je Runde
Commander wie z.B. der Exalted Sorcerer der Thousand Sons können von Haus aus zwei Psikräfte pro Runde wirken. Die "Dritte" Psikraft stammt vom "Psyker" Commandotree in Form eines Stratagems, welches einem Psyker erlaubt nach dem wirken von Psybolt diesen gleich noch einmal zu wirken.