@Bayul
Ja du kannst die Tür in dieser Phase nicht öffnen, aber in der nächsten.
Stell dir vor dein FW soll irgendwo hin - Objekt sichern, Bier holen, etc.. Dazu muss er durch eine Tür. Die Tür erreicht er am Ende seiner Bewegungsphase nicht, er ist 2" weg. Im nächsten Zug läuft er ein Zoll und macht die Tür auf. Dann läuft er durch. Kostet 3 Züge. Fast bis zur Tür, Öffnen und Durch. Alternative holt er am Ende der ersten Bewegung den Turm zu sich und positioniert ihn innerhalb von 1" von der Tür. Im nächsten Zug öffnet der Turm und der FW marschiert durch. Dauert nur zwei Züge statt drei.
Anderer Grund, der FW muss einen Korridor überqueren. Wenn der FW am Ende der Bewegung die Tür öffnet, kann der Feind auf ihn schießen, Zaubern oder was auch immer. Also will er die Tür eigentlich nicht am Ende der Bewegung öffnen. Muss es aber, weil, wenn er es am Anfang der nächsten Bewegung macht, darf er sich nicht bewegen, hat also nichts gewonnen.
Alternativ er lässt die Tür zu und holt sich den Turm. Am Anfang der nächsten Bewegung macht der Turm die Tür auf und der FW rennt durch.
Es gibt noch reichlich andere Varianten von "ich will die Tür eigentlich erst im nächsten Zug öffnen, habe aber kein zweites Infanterie Modell dabei.".
@Markus09
Ein Modell kann überall platziert werden, wo es ohne Hilfsmittel stehen kann und keine Regel verletzt (unpassierbares Gelände, überlappende Bases, es gibt keinen Weg zu der Stelle, usw.). Also auch schräg auf einer Kiste.
Auf Seite 25 im Regelbuch gibt es einen Paragraphen über "wacklige" Modelle.
Wenn du in einer speziellen Situation nicht sicher bist z.B. weil es aus dramaturgischer Sicht gut wäre, obwohl das Modell irgendwie nicht so ganz passt, besprich es mit deinem Gegner. Je nach Spieler und Spielatmosphäre (für die du mit verantwortlich bist) hat er mglw. nichts dagegen auch mal 5 gerade sein zu lassen.