Kill Team Kill Team 2018 - KFKA

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Mangels FAQ gibt es keine verbindliche Auskunft. Man kann es je nach Kreativität auf verschiedene Arten interpretieren.

Was ich z.B. Als Schiedsrichter auf einem Turnier tun würde ist die 18 Zoll durch 12 Zoll zu ersetzen, da die GK Regel besagt, die Reichweite ist 12 statt 18 Zoll.

D.h. Die Reichweite des Psibolts wächst von 12 auf 24 Zoll bzw. man kann ein beliebiges sichtbares Ziel innerhalb von 12 Zoll wählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1: ich kann es grad nicht nachlesen, vom Gefühl her würde ich den CMDR aber klar mitzählen.

Zu 2: Laut Grundregelbuch kann man nur in Feuerbereitschaft gehen wenn man sich nicht bewegt hat. Bei 'Gates of Infinity' zählt man nur als "nicht angegriffen / nicht als angreifer" (-> daraus schließe ich, dass das Modell als bewegt zählt). Vom Regelempfinden her würde ich sagen, dass das die Feuerbereitschaft aufhebt. [Endgültig wird´s ein Errata brauchen].
 
Bei 'Gates of Infinity' zählt man nur als "nicht angegriffen / nicht als angreifer" (-> daraus schließe ich, dass das Modell als bewegt zählt).
Es wird eben auch nicht explizit erwähnt, dass das Modell als bewegt/nicht bewegt gilt.
Haben gestern im Spiel eben so entschieden, dass es nicht als bewegt gilt, bzw. beide Gegner haben das so gesehen (ich selber habe Grey Knights gespielt und habe die beiden dann entscheiden lassen), ich wollte mich halt nur absichern
 
Habe es gefunden, engl. Grundregelbuch Seite 25:

REINFORCEMENTS
Some models have the ability to be set up on the
battlefield mid-battle round, sometimes by using
teleporters, grav-chutes or other, more esoteric
means. Typically, this happens at the end of the
Movement phase, but it can also happen during
other phases. Models that are set up in this manner
cannot move further, Advance or charge during
the battle round they arrive, though they can
otherwise act normally (use psychic powers, shoot,
etc.) for the rest of the battle round. Models that
arrive as reinforcements count as having made
a normal move for all rules purposes, such as
shooting Heavy weapons (pg 29). Any model that
has not arrived on the battlefield by the end of the
battle counts as having been taken out of action
(pg 32).

[as Reinforcements] ist halt wieder 'Aufhänger... RAI (für mich) klar... aber RAW müßte man das ausboxen 🙂
 
Wenn man es nicht darauf anlegt die Regel über zu interpretieren ist sie klar.

Wenn sich das "Modell aus irgendeinem Grund bewegt", bzw. "When it moves" umfasst jedwede Positionsveränderung unabhängig von Art und Intention.

Im normalen Sprachgebrauch würden wir "Der Mann bewegt sich" bzw. "the man moves" sagen unabhängig davon, ob er es aus eigenem Antrieb zu Fuß tut, er auf einer Rolltreppe steht oder vom Himmel fällt. Ein "bewegtes Ziel" wird unabhängig davon benutzt ob sich das Ziel selbstständig aus eigenem Antrieb bewegt oder durch etwas bewegt wird.
 
"Im normalen Sprachgebrauch" unterscheide ich sehr wohl ob:
- sich ein Modell bewegt hat
- ein Modell bewegt wurde

Ob ein Modell schiesst oder ob es beschossen wurde ist ja auch ein Unterschied...

Wie gesagt, gestern beim Spiel habe ich mich aus der Diskussion rausgehalten und meine Mitspieler haben das entschieden. Ich möchte das "geht/geht nicht" nur eindeutig nach RAW belegt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
If the model moves for any reason, it is no longer Readied – remove this token.
Ich denke damit hast du schon selbst belegt, warum die Feuerbereitschaft flöten geht. "For any reason" ist schon so weitläufig wie es geht, da würde ich nicht mehr unterscheiden, ob sich das Modell selbst bewegt oder ob es bewegt wird.

Ein anderes Beispiel dazu:
Ein Modell in Feuerbereitschaft wird selbst getroffen, fällt dabei eine Etage hinab und überlebt den Sturz. Ich denke das Modell hat sich damit "aus irgendeinem Grund bewegt", sollte also die Feuerbereitschaft verlieren.

Seht ihr das auch so? Wenn ja, warum sollte die Feuerbereitschaft beim Gate dann erhalten bleiben?
 
Habe noch mal bei "Feuerbereitschaft" geguckt. Der letzte Satz lautet:

Ich denke, damit ist auch passive Bewegung gemeint...

Damit ist ja alles gesagt. Von der Platte nehmen und wieder hinstellen ist eine Bewegung. Wenn es keine Bewegung wäre würde sich das Modell ... nicht von der Stelle rühren (a.k.a. bewegen).


Tatsächlich könnte man auch noch überlegen ob:
Das von der Platte nehmen und neu Aufstellen bedeutet, dass die Miniatur keine vorhergehende Bewegungsphase (auf der Platte) hatte um in Feuerbereitschaft zu gehen.


-->
Ich fände es ziemlich krass wenn man den Flamer mit Feuerbereitschaft teleportieren könnte.
 
Natürlich verwenden wir ständig "bewegt sich" statt "wird bewegt".


"Die Sterne bewegen sich am Himmel", statt die Sterne werden durch Gravitations- und Rotationskräfte bewegt.
"Das Bild hat sich doch bewegt", statt das Bild wurde (durch Gravitation, Wind oder eine andere Kraft) bewegt.
Die Regeln sind voll davon. Alle Modelle sind leblose Objekte, können sich also nicht bewegen. Trotzdem steht da, wenn sich das Modell bewegt, statt wenn das Modell bewegt wird.


Natürlich unterscheiden wir bewegt und bewegt werden, aber meist nur, wo nicht das Ergebnis zählt, sondern der Weg und oder der Ausführende von Interesse ist.
Die Säule muss bewegt werden - jemand muss es machen, es erfordert eine Tätigkeit.
Da hat doch einer das Modell bewegt. Es geht darum wer hat es gemacht.


Wenn du kurz vom Spieltisch weggehst und ein Modell hat seine Position verändert, sagst du "der hat sich doch bewegt". Wenn du implizieren willst, dass das nicht rechtens war sagst du "der wurde doch bewegt".


Ein Vergleich mit beschießen und beschossen werden ist unsinnig, da die primären Auswirkungen von bewegen und bewegt werden nicht zu unterscheiden sind, von beschießen oder beschossen werden schon.


Wenn du an den Spieltisch zurückkommst und sagst "der Stand doch vorher dort, wie hat der sich denn dort hinbewegt ?", "Na ja der hat sich mit einem Zauber dorthin bewegt".
Das ist auf mehreren Ebenen sachlich falsch, trotzdem ist der Dialog "typisch".


Das wird bestimmt auch nur erratiert werden, wenn jemand gezielt danach fragt. Denn wenn "model moves" nicht beides umfasst , müssten sie überall "model moves or being moved" schreiben - und das kann ich mir nicht wirklich vorstellen.


Der Engländer wird diese Diskussion vermutlich gar nicht führen denn laut Cambridge dictionary:

to change the position of one of the pieces used in a board game:
In chess, the pieces can only move in certain directions.



Da gibt es keine Diskussion über aktiv und passiv. Du änderst die Position also hast du dich bewegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MisterSinister und @Matzomat:
Danke für eure Ausführungen, machen Sinn und ich bin da voll bei euch.

Was mir noch zu sagen bleibt:
Nicht immer enthält viel Text auch viel Inhalt...

- - - Aktualisiert - - -

Ich fände es ziemlich krass wenn man den Flamer mit Feuerbereitschaft teleportieren könnte.
Wir ja auch, deshalb habe ich ja gefragt... :lol: