Kill Team Kill Team 2018 - KFKA

  • Ersteller Ersteller Deleted member 21581
  • Erstellt am Erstellt am
Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Hätte noch zwei Fragen:

1) Schützt FnP auch vor tödlichen Verletzungen?
2) Angenommen eine Figur macht zwei Attacken und pro Attacke einen Schadenspunkt. Beide Attacken sitzen und können nicht abgewehrt werden. Wird dann erst ein Verletzungswurf geworfen um zu sehen ob eine mögliche Fleischwunde Einfluss auf den zweiten Wurf hat? Im Buch ist ja nur von einer Attacke mit mehr als einem Schadenspunkt die Rede und wie dann zu verfahren ist
 
MW können nicht durch Schutzwürfe verhindert werden, FNP ist kein Schutzwurf, kann also benutzt werden.

FNP Würfe können nicht wiederholt werden, da sie nicht aufgelistet sind im Strategem.

Re-roll a single Advance roll, charge roll, Psychic test, Deny the Witch test, hit roll, wound roll, saving throw, Injury roll or Nerve test.
 
Kann es eigentlich wirklich sein, das Nachrücken 3 Zoll möglich ist, auch wenn man den vollen Charge nicht geschafft hat (sprich nicht im Nahkampf ist) ? Die Regeln geben das zumindest RAW her. Kann mir irgendwie nicht vorstellen das dies gewollt ist. Irgendwie bekomme ich langsam den Eindruck, das ganze Regelwerk ist keine finale Version.
 
Sollte wie gewohnt funktionieren.

S.24 unter "3. Angriffsbewegung durchführen":
"Für einen erfolgreichen Angriffswurf muss das Modell seine Bewegung innerhalb von 1 Zoll [...] beenden. Ein Modell, das dies tut wird als Modell, das angegriffen hat, bezeichnet. [...] Wenn es dem Modell nicht möglich ist, seine Angriffsbewegung so zu beenden, schlägt der Angriff fehl und das Modell wird nicht als Modell bezeichnet, das angegriffen hat."

Dann auf S. 34 "Modelle, die kämpfen können"
"Jedes Modell, das in dieser Schlachtrunde angegriffen hat [...] kann gewählt werden, um zu kämpfen"

Nur Modelle, die angegriffen haben, dürfen dann auch die 3" nachrücken. Schafft man den Charge nicht, hat man nicht angegriffen und damit auch kein Recht auf die 3".

Ist ungünstig, dass es auf verschiedenen Seiten derart verklauseliert wird, aber es steht da.
 
Hallo. Bei uns ist eine frage aufgekommen. 2 modelle befinden sich im nahkampf. Die neue runde fängt an spieler A fängt an und bewegt sein modell mittels "zurückfallen" aus dem nahkampf. Was kann spieler B nun mit seinem modell noch anstellen? Nur schiessen, da man die phase ja in 1" zu nem feindlichen modell begonnen hat? Oder darf er normal moven, bzw. dem zurückgefallenen modell sogar hinterher chargen?
Stehenbleiben und gegebenenfalls Schiessen sind die einzigen Optionen.
Du kannst auch chargen.

Übersehe ich schon wieder irgendwas offensichtliches?
Im deutschen Regelbuch steht, die Einheit kann, wenn sie die Bewegungsphase innerhalb von 1" begonnen hat, keine normale Bewegung ausführen. Soweit so gut. Direkt darauf folgt aber ein Satz der sagt, das Modell kann entweder stationär bleiben oder sich zurückziehen.
Das verstehe ich so, dass in dem beschriebenen Fall nicht gecharged werden darf, allerdings dürfte man sich sogar noch zurückziehen (weil zu Beginn der Phase...).