Kill Team Kill Team 2021 - KFKA

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Rettungswurf kannst du gegen Beschuss nehmen, wenn die Waffe z.b. DS1 oder mehr hat. Dadurch darfst du alle "V" Verteidigungswürfel nutzen.
Siehe auch folgendes Zitat.
DS X entfernt Verteidigungswürfel.
Beim Rettungswurf wird das DS X negiert.
Du wirfst also weiter alle V-Würfel, auf den Wert vom Rettungswurf.

Beispiel Custodes mit Sturmschild.
2+ RW, 4+ Retter.

Wird von Waffe ohne DS X getroffen:
3 Würfel auf 2+.

Wird von Waffe mit DS 1 getroffen:
2 Würfel auf 2+ ODER 3 Würfel auf 4+.

Wird von Waffe mit DS 2 getroffen:
1 Würfel auf 2+ ODER 3 Würfel auf 4+.
 
  • Like
Reaktionen: Oekie und FastEddy
Sonderregel D X bzw DS X
Es ist doch richtig das Dx bei jedem Krit mit einer Waffe ausgelöst wird und nicht als mehrere DSx Sonderregeln zählt?
Hieße in dem Fall mit 3 Krits das man keine Würfel mehr zur Verteidigung hat und man auch keinen zur Seite legen kann?

Kritfähigkeiten treten auch sofort in Kraft
und können bei der Verteidigung nicht negiert werden? TVx bekomm man trotzdem auch wenn ich den Krit bei der Verteidigung negieren sollte?
 
Das ganze System wurde vollkommen umgestellt. Man weiß nie, was GW in der nächsten Erweiterung bringt. Ich sehe aber keinerlei Grund, jetzt noch wie bei der letzten Edition die HQ-Auswahlen von 40k mit ins Spiel zu nehmen. Das mag letztes Mal "sinnvoll" gewesen sein, weil es halt nur ein paar wenige Standardeinheiten gab. Jeztt ist das Ganze deutlich umfangreicher und macht für mich den Eindruck, als könnte oder sollte man es so lassen. Aber es ist schwer zu sagen, was GW letztlich weiter vorhat. Dass die regelmäßige Ergänzungen rausbringen - man will ja was verkaufen - ist klar und irgendwas muss da auch drin stehen. Solche HQ- oder Elitebücher passen meiner Meinung nach aber nicht in das aktuelle Konzept.
 
Im Kill Team von 2018 gabs auch nicht weniger Standardeinheiten als jetzt im neuen.
Im alten konnten die Teams sogar größer sein je nach dem mit wie vielen Punkten man spielen wollte.
Im neuen ist das ja sehr Limitiert wie sich ein Team zusammenstellt. Daher würde ein Elite Buch da wieder mehr Abwechslung rein bringen.
In dem z.B. jedes Team einen Elite-Slot erhält oder man darf seinen Anführer durch eine Elite Einheit ersetzten.
Das man auch wieder die Möglichkeit bekommt z.B. einen Librarian zu spielen.
Will wieder meine Eliminators spielen dürfen oder manche Leute ihre Termis.
Von daher denke ich schon das in der Richtung noch was kommen wird.
 
Kann schon sein, aber dann meiner Meinung nach eher als Erweiterungen von kompletten Teams, zum Beispiel über den WD, wie man es ja jetzt schon hat. Da das neue System keine Punkte mehr verwendet, ist es schwer möglich, einfach Eliteslots oder sowas einzuführen. Ich kann mir schwer vorstellen, wie man pauschal neue Einheiten in die bestehenden Teams einbinden könnte.
 
  • Like
Reaktionen: Necrogoat
Das könnte doch nie im Leben funktionieren, wenn das Spiel den Anspruch haben soll, auch nur im Entferntesten den Eindruck von Gleichwertigkeit der Teams zu erwecken. Bei deinem Beispiel mit Imps und T'au kann das vielleicht noch irgendwie vorstellbar sein. Aber denk mal an (Chaos) Space Marines oder Custodes und schon fliegt dir das komplette System um die Ohren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Rellik und Necrogoat
Man könnte es (bedingt) einführen, wie man die dicke Drohne bei den Chalnath-Tau oder die Rubic-Marines in der WD-Tzeentch eingebaut hat: eine Auswahl belegt dann eben 2, 3 oder noch mehr Slots.

Allerdings sollte man die Erwartungen gering halten: das dickste was da so auftaucht, sind 4 Custodes (als Team) , 6 Tyrakrieger (als Team) oder ein einzelnes Krootox im Kroot-Team. Nen Team aus 3 Terminatoren wär eventuell noch vorstellbar, aber dickerals diese nicht wirklich. Gerade die gängigen HQ Chars wären zu mächtig und sprengen auch den erzählerischen Rahmen des Killteams, die oft genug Selbstmordkommandos, Strafbatallione und andere Wegwerf-Truppen darstellen.

Größere Teams: nicht wirklich. Die Platte ist wirklich klein (und das ist gut so - es ist sehr nice problemlos an einem normalen Küchentisch o.ä. spielen zu können!) Das jetzige 14 vs. 14 was maximal möglich wäre ist schon eng genug, mehr sollte es nicht sein.
 
  • Like
Reaktionen: Rellik
Warum sollte das nicht funktionieren?
Die einzelnen HQs müsste ja eh noch ans neue System angepasst werden mit Werten und Fähigkeiten.
Warum sollte dann z.B. ein Imp Team + Sly Marbo besser oder schlechter sein als ein Primaris SM Team + Libraian.
Bei den meisten Fraktionen wird sich bestimmt eh noch einiges ändern.

Oder so wie exilant sagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Oekie
Wie gesagt, man müsste komplett neue Teams schreiben, die könnten dann durchaus auch neue Charaktermodelle oder andere Einheiten enthalten. Das ist aber doch etwas völlig anderes als dein Vorschlag, dass jedes Team "zb einfach einen Elite/HQ Slot dazu bekommen" könnte. Das kann in meinen Augen nunmal unmöglich funktionieren, weil dann effektiv zum Beispiel der Cadre Fireblade dem Shield-Captain gleichgestellt wäre, was ja offensichtlich nicht der Fall ist und auch nur mit neuen Regeln für sich genommen nicht umgesetzt werden kann, ohne vollkommen jeden Hintergrund zu ignorieren. Das heißt nicht, dass es keine Möglichkeiten für entsprechende Erweiterungen geben kann. Aber halt nicht diese.
 
Bei Killteam könnte es vielleicht sogar möglich sein, eine Balancetabelle zu erstellen, es gibt nicht so viele Variablen und Sonderlocken wie bei 40K. Dazu müssten alle Eigenschaften irgendwie gewichtet werden. Tricky wird es bei Spezialfähigkeiten und solchen, die nur im Team funktionieren. Aber man könnte die existierenden Teams/Kämpfer entsprechend aufschlüsseln. Werte wären die im Datasheet angegebenen, diese jeweils mit einem Gewichtungsmodifikator versehen. Dazu kommen Fähigkeiten und eine Formel für die Waffenprofile, errechnet aus den jeweiligen Werten.

Auf der Datenbasis könnte man auch Elites reinrechnen. Fette Excel-Fleißaufgabe für ein verregnetes Novemberwochenende. Oder zwei oder drei.
 
@Arellion
Joa, weiß was du meinst. Gleichgestellt werden müssen die ja auch nicht. Man könnte ja sagen ein zusätzliches Fireteam für HQ und Elite Einheiten pro Kill Team bestehend aus 3 Slots. Wie stark oder schwach die untereinander werden muss man eh schauen.
In deinem Beispiel zb belegt der Shield-Captain 2-3 Slots und Fireblade nur einen oder so ähnlich.
Um auch so die unterschiedlichen Stärken zu verdeutlichen. Im alten Kill Team war das mit den Punkten ja ähnlich.

HQs könnte man so auch optional halten.