Kill Team Kill Team 2021 - KFKA

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000
Mal ne Frage zum kontrollieren von Zielmarkern.
Hat derjenige die Kontrolle über sie, der die meisten AP innerhalb von 2 Zoll zum Mittelpunkt, oder 2 Zoll zum gesamten Marker hat. Ich meine ersteres, aber habe bei YouTube Spielberichten gesehen das die dort 2 Zoll zum Marker, nicht zum Mittelpunkt des Markers messen. Wer hat da Recht ?
 
Doch, es wird vom Mittelpunkt/Zentrum aus gemessen (sonst wären zb Leute mit grösseren 3rd Party Markern wieder anders zu behandeln als welche mit kleinen Markern)

"Friendly operatives control an objective marker or token if the total APL characteristic of friendly operatives within (Kreis) of the centre of it is greater than that of enemy operatives..... Finally, unless otherwise specified, when setting up or measuring a distance to an objective marker or token, always measure from its centre."

Erster Absatz unter "Controlling objective markers and tokens", auch im Deutschen (Seite 69)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist noch jemand der unterschied bei der frisch erschienen Errata aufgefallen? Die Englische ändert deutlich weniger als die deutsche in Bezug auf DKoK.

Ausserdem haben Sie immer noch nicht die Spezialfähihkeit des Funka's korrigiert. Im englsichen Original wird ie AP um 1 bis auf ein Limit von 0 rdduziert, im deutschen auf ein Limit von 1(was dann keinen Sinn ergibt...)
 
Noch eine Regelfrage...

Das Kommando "Los Los Los" des DKoK adiert 1 x Dreieck zur Bewegung der Veteranen des Killteams, meiner Meinung nach kann man das auf zwei Wegen interpretieren:

3 x Kreis + 1 x Dreieck = 7 Zoll
3 x Kreis + Dreieck(also Quadrat) = 9 Zoll

zweitere Variante wäre deutlich mächtiger und den CP meines erachtens eher wert als der eine Zoll in der ersten Variante...
 
Nope kann man nicht, wurde auch im Errata (bzw den Designer Notes) noch mal klar dargestellt

3 x ⚪ + 1 ?


"Kill Team: Grundregeln, Anmerkungen der Designer 1.02:

PROFILWERTE
F: Wie werden Modifikatoren auf Bewegungswerte angewendet?
A: Der Modifikator wird auf den Gesamtwert angewendet, nicht auf jeden Bestandteil. Hat beispielsweise ein Kämpfer Bewegungswert 3 ⚪ und dazu wird ? addiert, so ist der modifizierte Profilwert 3 ⚪ 1 ?, nicht 3 ⚪ 3?" .
 
  • Like
Reaktionen: olsch
Die Veteranen-Befehle kosten keine Befehlspunkte. Sie sind die Gratis-Boni der Spezialfähigkeit des Anführers. Sie werden nur in der selben Phase eingesetzt. Ist der Anführer tot, gibt's keine Veteranen-Befehle mehr, auch mit Befehlspunkten nicht.
Stimmt, bei den DKoK kostet es nichts, bei den regulären Imps 1CP
 
Die Veteranen-Befehle kosten keine Befehlspunkte. Sie sind die Gratis-Boni der Spezialfähigkeit des Anführers. Sie werden nur in der selben Phase eingesetzt. Ist der Anführer tot, gibt's keine Veteranen-Befehle mehr, auch mit Befehlspunkten nicht.
Für diesen Fall besser einen Vertrauten Veteran mitnehmen, der wird im Falle vom Ableben des Anführers zum neunen Anführer und kann Befehle geben. Am besten auch einen Funker in der nähe haben damit alle von den Befehlen profitieren.
 
Da hatte ich schon wieder eine Regel falsch verstanden/gelesen. Ich war der festen Ansicht das ich die Taktische List "Inspiriational Leadership" für einen BP einsetzten muss um einen Veteranen-Befehl zu aktivieren.

Stattdessen ist es damit möglich eine weitere/neue Order zu erteilen(je nachdem 6" oder an alle Veteranen falls ein Funker auf dem Feld ist)

Hab ich es jetzt richtig verstanden?
 
Gut, aber es kommt mir komisch vor, das die Hexer ihre Psi Fernkampfattacken nur im Nahkampf einsetzen können. Und bei ihren Psikräften bei den strategic und tactical ploys steht das sie nur außerhalb der Nahkampfreichweite von Gegnern genutzt werden können.

Jedenfalls wenn Psikräfte nur auf Nahkampf beschränkt sind bleibe ich lieber bei der Kompendiumsliste da die dann extrem stärker ist.