Kings of War: KFKA

M.E. wird indirektes Feuer wie normaler Beschuß nur mit diesen 2 Sonderregeln

- Keine Abzüge für Beschuß in Großer Entfernung und/oder Deckung
- darf nicht auf Ziele feuern, die näher als 12" sind
abgehandelt.

Ist eine Einheit hinter einem Haus kann sie nicht beschossen werden, da sie nicht gesehen werden kann. Ohne Sichtlinie der Katapulte kein Beschuß.
Deckung ist z.B. hinter einer Mauer oder am Rand eines Waldes oder teilverdeckt durch eine andere Einheit.

Durchsehen durch feindliche oder auch eigene Einheiten würde ich nicht zulassen. Können die Katas nicht sehen dann gibt es auch keinen Beschuß.
 
das bedeutet

Es muss vor dem Spiel genau festgelegt werden, was das Geländestück ist
voll verdeckend oder deckend.

Die zu beschiesenden Einheiten müssen zumindest etwas gesehen werden immer gemessen vom Einheitenchampion der schiesenden Einheit aus.

Ist bei der zu beschiesenden Einheit mehr als die Hälfte sichtbar keine Deckung ansonsten gilt der malus Deckung.

Verdecken eigene wie auch fremde Einheiten den Gegner so gilt dieser als in Deckung.

Denke das kann ich soweit übernehmen ausser einer von euch kann es noch transparenter beschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Sache
zwei Feindliche Einheiten stehen 1" auseinander, dann ist es nicht möglich mit einem Flieger oder einer anderen Einheit dazwischen zu gehen, da ich ja nur mit dem Angreifer ausrichten darf und nicht mit dem angreifenden.
allerdings sind beide Flanken und der Rücken dieser Einheit frei, darf man dann in diese angreifen (Einheit befindet sich ja in Sichtlinie und der Flieger kann über Einheiten hinweggehen) ?

Wir hatten am WE einen riesigen Pulk an Einheiten aufeinander stehen dadurch lies sich kaum noch was von diesen ausrichten war schon etwas kompliziert das ganze aber einer Einheit einen Angriff zu verbieten wenn sie die möglichkeit hat in die Flanke zu gehen nur weil sie den Frontbereich mehr sieht dieser aber durch andere Einheiten verdeckt ist kann nicht sein.
wenn ihr nicht ganz versteht was ich meine werde ich ein kleines schaubild heute abend machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andere Sache
zwei Feindliche Einheiten stehen 1" auseinander, dann ist es nicht möglich mit einem Flieger oder einer anderen Einheit dazwischen zu gehen, da ich ja nur mit dem Angreifer ausrichten darf und nicht mit dem angreifenden.
allerdings sind beide Flanken und der Rücken dieser Einheit frei, darf man dann in diese angreifen (Einheit befindet sich ja in Sichtlinie und der Flieger kann über Einheiten hinweggehen) ?

Wir hatten am WE einen riesigen Pulk an Einheiten aufeinander stehen dadurch lies sich kaum noch was von diesen ausrichten war schon etwas kompliziert das ganze aber einer Einheit einen Angriff zu verbieten wenn sie die möglichkeit hat in die Flanke zu gehen nur weil sie den Frontbereich mehr sieht dieser aber durch andere Einheiten verdeckt ist kann nicht sein.
wenn ihr nicht ganz versteht was ich meine werde ich ein kleines schaubild heute abend machen.

Letzteres, na klar ist das verboten. Wenn kein Platz da ist das eben so.

Ansonsten kannst du immer eine Einheit in der Flanke angreifen, wenn du in ihrer Flanke bist. Dasselbe gilt für den Rücken. Wenn du nicht in ihrer Flanke oder Rücken bist, dann flieg dahin, warte eine Runde und greif dann eben an.
 
hier mal als kleine Grafik zum Verständniss
der Flieger sieht mehr von der Front als von der Flanke der Einheit 1
somit müsste er diese in die Front angreifen , welche aber durch Einheit 2 gedeckt ist.
DA der Flieger die Feindeinheit aber sieht, bzw. die Flanke frei ist, ist due Frage was er tun darf,

M.E. Flankenangriff ist auf gar keinen Fall, von der Position aus, möglich.
Ich würde mich Kathils Vorschlägen anschließen mit Ausnahme von Punkt A.

Der Flieger kann doch eigentlich nicht mal von vorne angreifen, da kein Platz vorhanden ist !?
 
bei der Variante geht es doch darum, dass der Angreifer geschoben wird, nicht die angegriffene Einheit - oder irre ich da?

Was aber tatsächlich sein kann, ist, dass man die hintere Einheit frontal per Clipping angreift und die vorstehende Einheit dann 1" zur Seite Wandern muss.

Andere Frage dazu:
Was passiert wenn zwei feindliche Einheiten auf gleicher Höhe stehen und meine Einheit eine von beiden angreifen will, dabei aber mit beiden in Kontakt kommen würde?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach den Regeln muss eine Einheit bei einem Angriff keinen Mindestabstand von 1 Zoll halten (weder zu Freund noch zu Feind). Dadurch ist es möglich, dass sie in Kontakt mit einer gegnerischen Einheit kommt, die sie nicht angreift und die z. B. Teil einer gegnerischen Schlachtenreihe ist (in Abschnitt Bewegen/ Angriff!/ Mehrere Angriffe gegen dasselbe Ziel versteckt).
 
Nach den Regeln muss eine Einheit bei einem Angriff keinen Mindestabstand von 1 Zoll halten (weder zu Freund noch zu Feind). Dadurch ist es möglich, dass sie in Kontakt mit einer gegnerischen Einheit kommt, die sie nicht angreift und die z. B. Teil einer gegnerischen Schlachtenreihe ist (in Abschnitt Bewegen/ Angriff!/ Mehrere Angriffe gegen dasselbe Ziel versteckt).

Wenn du in Kontakt kommt mit einer Einheit, die du nicht angreifst, dann muss die nicht angegriffene Einheit 1 Zoll zurückgeschoben werden. Nur der/die Angreifer mit der angegriffenen Einheit bleibt in Kontakt.

Lies nochmal nach 😉
 
Wenn du in Kontakt kommt mit einer Einheit, die du nicht angreifst, dann muss die nicht angegriffene Einheit 1 Zoll zurückgeschoben werden. Nur der/die Angreifer mit der angegriffenen Einheit bleibt in Kontakt.

Lies nochmal nach 😉

Hast natürlich Recht, hätte nur einen Satz mutig weiter lesen sollen.😀 Spielt ihr das auch so, dass nach dem Angriff, die gegnerischen Einheiten dort stehen bleiben, wohin sie um einen Zoll nach hinten verschoben wurden, sich also die ehemalige Schlachtenreihe nicht mehr auf einer Linie befindet?
 
Sorry, hatte mich missverständlich ausgedrückt. Ich greife die mittlere Einheit einer gegnerischen Schlachtenreihe an. Die Einheiten links und rechts von der angegriffenen Einheit stehenden Regimenter werden jeweils um 1 Zoll nach hinten bewegt, damit sie nicht in Kontakt mit meiner Einheit stehen. Nach dem Nahkampf wird meine Einheit wieder 1 Zoll zurück bewegt. Dann bleiben doch auch die beiden gegnerischen Einheiten (links und rechts) auf ihren um 1 Zoll nach hinten verschobenen Positionen stehen, oder?