Klarlack die 2.

@ MOK
Benutze auch das Mattspray vom ArmyPainter und fixiere damit nach dem Basen auch immer schön das Grasstreu; eine Tecknik, die sogar bei der großen Fläche einer Bunkeranlage ganz hervorragend funktioniert (2-3 mal draufgeschichtet und das Gras hält echt bombe).

@ Preda
Schade, jetzt habe ich mir gerade zum 1. mal sone Dose bei GW bestellt und dann sagst du mir sowas 🙂 Hast du ne Ahnung, ob das irgendwie auch von anderen Faktoren beeinflusst sein könnte oder ist das ganz generell so bei dem Purity Seal? Haben andere vielleicht schon die selbe Erfahrung mit dem Zeugs gemacht?
 
Dieser Tag musste ja kommen...
Ich wollte heute mal wieder einen Hamsterkauf Obi Klarlack machen, musste mir aber leider sagen lassen, dass der vor ca. 3 Monaten aus dem Programm genommen wurde.
😛inch:

Aber ich hatte noch die Produktnummer, und der nette und kompetente Verkäufer. (es gibt sie doch) hat mir angeboten noch mal zu schauen ob sie nicht doch noch was von diesem Lieferanten ordern könnten. Montag Nachmittag soll ich ihn nochmal anrufen.

Wenn es möglich sein sollte könnt ihr euch auch gern anschließen und ich mache dann ne große Sammelbestellung daraus.

Es gibt natürlich auch einen neuen matten Klarlack auf Wasserbasis bei Obi. Hab mal ne Dose mitgenommen und getestet. Das Ergebnis ist eigentlich nicht so schlecht, aber es ist halt nicht SUPERMATT.


sh14.jpg
 
Hallo, ich bin auch auf der Suche nach nen Sprühlack der die Farben nicht zu stark verändert und recht wenig glänzt (ganz staubmatt muss es gar nicht sein, nen leichter Glanz wie es die viele Farben ja eh haben finde ich auch ganz schön).

War mal wieder im Obi und hab gesehen das es keine Classic Produkte bei uns mehr gibt, sondern es sind nun graue Dosen von OBI selbst mit gelben Aufdruck Klarlack (bzw. Buntlack bei den farbigen). Sie hatten in 400 ml wasserbasiert seidenglänzend (Nr. 340825), sowie kunstharzbasiert matt (Nr. 340700), seidenmatt (Nr. 340600) und glanz (Nr. 340500), sowie diese auch je in den kleinen Dosen und dort zusätzlich noch Matt wasserbasiert (150ml, Nr. 340900). Ich hab mal acrylbasiert matt und seidenmatt mitgenommen, da ich die auch unabhängig vom Hobby gebrauchen kann und werde diese wenn das Wetter mal wieder besser ist und ich Zeit habe testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ACHTUNG!!!

Toom hat die Formel für seinen Mattlack verändert!!

Ich habe die letzten anderthalb Monate an zwei Space Marine Stormtalons gemalt und wollte sie heute mattlackieren.
Leider hatte ich keine alte Dose mehr, weshalb ich mir eine neue Dose aus dem Toom Baumarkt gekauft habe.
Das Design der Dose war leicht anders als das meiner alten Dose, aber ansonsten schien alles wie immer zu sein.

Geschüttelt, testgesprüht, mit genug Abstand gesprüht und... 1000 weisse Punkte auf meinen Fahrzeugen, ich könnte durchdrehen!!!!!!!!!!

Also, vorbei mit dem 'heiligen Gral' Toom-Mattlack... :angry:
 
Lackschicht - sinnvoll ???

Hallo alle,
ich bin gerade am bemalen meiner neuen Armee. Chaos Space Marine - Alfa Legion.

Werde zum ersten mal eine SHADE FARBE einsetzen. "DRAKENHOF NIGHTSHADE"
Ich habe meine Figuren nach dem bemalen, bis jetzt immer mit einem Seidenmatt Buntlack eingesprüht. Einfach das, nochmal ne zusätzliche Schutzschicht auf die Figur kommt, und die Farben nicht abgehen.

Kann ich das jetzt auch machen, wenn ich die Shade Farbe drauf habe ??? oder hebt das den effekt der Farbe auf ???

Danke Tusalem
 
Guter Lack hebt den Effekt nicht auf. Ich lackiere eigentlich alle Spielfiguren, da sich sonst im Laufe der Zeit die Farben abgreifen. Bei Zinnfiguren ist es noch schlimmer, da platzen ohne Lack Farben an den Ecken und Kanten beim Umfallen gerne mal ab.

PS: Ich habe das Thema in einen passenderen Thread verschoben.
 
Zuletzt bearbeitet: