Klarlack die 2.

Huhu allerseits^^,

ich hab vor kurzen einen Predator fertiggestellt und wollte ihm im Keller mit dem aktuellen Seidenmatt Lack von GW besprühen. Im Keller normal aufgetragen (bissle mehr, aber so ging das früher auch ohne Problem, hab einen tollen Land Raider mit den alten Lacken von GW). Bin zwei Stunden später wieder runter, bring ihn ans Tageslicht und denke erst hui, die Oberfläche sieht jetzt schön perfekt aus, schau rüber zu den silbrigen Teilen (Mithril Silver) sieht aus als wäre es pures grau Oo, das Heck sieht aus wie verfrostet/Zuckerguss und das Abziehbild sieht aus wie eingefroren -.-.

Lässt sich der Effekt noch grade biegen, hab gehört das seien mini Risse die es so aussehen lassen und das ne zweite Schicht die Risse schließen kann ?

Gibt es einen guten Sprühlack, einfach zu handhaben der tolerant ist bei auch bissle mehr auftragen, das er das Modell einfach matt/klar erscheinen läßt oder meinetwegen minimal glänzend (bin kein Freund von aufpinseln des Lackes) ?
 
Welchen Sprühlack verwenden?

Könnt Ihr mir einen Sprühlack empfehlen um meine Minis, besser gesagt die Farbe darauf zu schützen. Bis jetzt habe ich immer Seidenmatt Sprühlack von Renovo verwendet, aber da der Baumarkt der den verkauft dicht gemacht hat, habe ich nun ein Problem. Im Internet habe ich den Lack leider auch nicht gefunden. Ich habe schon einen anderen Lack von Hornbach ausprobiert und mir damit ein paar Minis versaut.

Schreibt mir mal bitte welchen ihr verwendet und wo ihr ihn herbekommt. Am liebsten wäre mir einer den ich problemlos im Internet bestellen kann.

Zur Not muss ich mal das Zeug von GW ausprobieren. Aber da hat sich ein Kumpel von mir mal einen Landraider mit versaut. Keine Ahnung ob das nur pech war, aber deswegen habe ich das Zeug nie ausprobiert.
 
Toom Sprühlack seidenmatt.

Der auf dem Bild ganz links...

mattlack.jpg
 
Hab aber irgendwie Angst das es glänzt obwohl es Mattlack ist, und es sonst irgendwie Probleme gibt.
Also der von Toom glänzt definitiv sowas von nicht. 😀 Da musst schon ne Flasche Olivenöl über die Mini schütten um da irgendwie wieder glanz reinzukriegen. Klick mal auf den Armeeaufbaulink in meiner Signatur. Die Figuren auf S.1 sind alle mit dem Zeug lackiert!
 
Im Grunde kannst Du mit GW Farben auch ohne Probleme TAP o.ä. Lacksprays aus dem Hobbybedarf nehmen. Die sind alle auf Acrlfarben abgestimmt.

Bei Lacken aus dem Baumarkt rate ich zur Vorsicht. Am Ende hast Du 10 Figuren kaputt lackiert.

Wegen den Bases mach Dir keine Sorgen. Ich lackiere nur nach dem Basen, das gibt dem ganzen noch mal einen extra halt.