Hmm ja es gibt neues. Also ich habe im Baumarkt bei uns (Hela Baupark) diesen Hobbyline Lack gefunden. Da gab es noch eine Version auf Wasserbasis, die hab ich mal mitgenommen. Ausprobiert, und joa also versiegeln tut er gut. Aber so pervers glänzend, das wenn ich die Mini ins Licht halte, ich mich blende. Das is wirklich übel.
Ich habe mir jetzt Testors Dullcote besorgt, das soll wohl ein sau guter Lack sein. Ich hab ihn an ner Testmini ausprobiert, sah ganz gut aus. Im Moment warte ich drauf das die Base trocknet von meiner nächsten Mini, an der Teste ich den dann mal.
Die Mini wo ich den Hobbyline Lack drauf habe, da ist die Figur abnormal geschützt, ist mir sogar runtergefallen und nichts passiert, netmaln Kratzer. Ich versuch da mal mit Mattlack drüberzugehen um zu sehen ob was passiert.
Edit: Okai die Suche nach meinem heiligen Gral ist vorbei. Ich bleibe bei dem Testors Dullcote.
Ich hab lange nach dem Zeug gesucht gehabt, und habs dann bei Ebay in Amerika gefunden und gekauft. Ich habe für 2 Dosen, a 85 Gramm (ja ist nicht viel, siehe unten) umgerechnet 30 Euro bezahlt. Das Zeug an sich ist billig, aber der Versand halt. Gedauert hat es ca 5 Tage, war ok, Versand war per USPS. Da würde sich eine Sammelbestellung wirklich lohnen.
An sich sind 85g recht wenig, aber das Zeug ist so gut das man kaum was braucht. Ich hab eine Figur mit insgesammt 2 Schichten, a 2 hauchsanfte Sprühstöße von jeder der vier Himmelsrichtungen aus, auf die Figur gemacht und bin mit dem Ergebniss sau zufrieden. Ich denke die 2 Dosen reichen für ne Weile.
Zu der Sache mit dem Hobbyline Lack, auf den wirklich (wirkenden) Stahlharten Mattlack (der extrem glänzend ist) habe ich 2 dünne Schichten Vallejo Mattlack drauf, welche das wieder fast 100% abgemattet hat. Muss dazu sagen die Figur war schon sau matt mit meinem alten Lack gemacht. Also das Vallejo bringt auch nen akzeptables Ergebniss, aber irgendwie sagt mir der Testors doch irgendwie mehr zu.