Klarlack die 2.

Ich krieg echt nen Hals langsam.... ich hab jetzt den Lack vom Praktiker ausprobiert, und oh welch Überraschung auch der macht nicht mat...

Alle Lacke bringen kein Ergebniss... Die verdienen den Namen Matt nichtmal ansatzweise. Ich hab alte Figuren von mir hier, die glänzen kein Stück, die sind so matt Milchglas. Aber die anderen Lacke von Army Painter, Vallejo ect ect die machen nichtmal ansatzweise matt im Vergleich. Ich krieg da echt das Kotzen. Ich hab jetzt fast 50 Euro für Lacke ausgeben, warscheinlich mehr, und keiner bringt auch nur ansatzweise ein zufriedenstellendes Ergebniss.
 
Acryl Mattlack von Hobby Line aus'm Kunstbedarf. Schön matt und mit ca. 2,50 € für 50ml recht günstig. Ich hab durchweg positive Erfahrungen damit gemacht.
Versuch den mal.

b7b3095612.jpg
 
Hehe werde ich machen. Ich bin wählerisch ja, was daran liegt das ich halt einfach glänzenden Figuren nicht leiden kann. Ein kleines glänzen bei Metallminis ist ja leider nicht vermeidbar, aber das sollte dann doch minimal sein.

Ich hab früher das "Faust Aqua Bunt Seidenmatt" gehabt und das war mega matt, daher bin ich halt davon verwöhnt. Leider hat Faust die Produktion davon eingestellt und auch aus dem Sortiment genommen. Das Zeug is nicht mehr zu kriegen, der Nachfolger ist "Faust Seidenmatt" leider nicht den gewünschten Effekt wie vorher.

Daher, naja such ich halt nach Lacken die ein nahezu identisches Ergebniss liefern wie mein alter. Sieht auch irgendwie dumm aus wenn in der Vitrine 2 Figuren nebeneinander stehen und die eine matt ist und die andere nicht.
 
Ja ich weiss es gibt ne Edit Funktion, aber dennoch mach ich neu.

Ich hab den Lack heute bekommen, der Versand hat mir zwar ne Leggins mitgeschickt die ich nicht bestellt und auch nicht in Rechnung gestellt gekriegt habe, aber egal.

Also was auffällt, ja er macht matt, ganz gut sogar. Aber: er hat zwei Nachteile, er stinkt und das nachhaltig, ich hab ein bischen an paar kleinen Stücken rumprobiert und naja die riechen immernoch. Ich hab ein Stück was mit ner Ink gemacht wurde rumprobiert, der Mattheitsgrad ist ok für eine Schicht. Aber auch hier wieder ein aber, der Lack ist ziemlich dickflüssig und das sieht man leider auch an der Figur.

Ich bemal mal ne Mini einfach so scheisse und hau dann den Lack mal drauf, mal sehen wies aussieht.
 
Was ist eigentlich mit dem Ansatz, Modelle 2 Schichten Lack zu verpassen, machen das hier welche und lohnt es sich ? Auf http://www.brueckenkopf-online.com/?p=14852 wird erwähnt dass Glanzlack viel widerstandsfähiger sei, weshalb man hierfür eine erste Schicht nehmen kann und anschließend mit Matt das ganze abschließt.

Gibt es sonst was neues, Lance ?

Wirklich ärgerlich dass das ganze anscheinend der Suche nach dem heiligen Gral gleichkommt und GW und Vallejo wohl keine guten Produkte anbieten.
 
Hmm ja es gibt neues. Also ich habe im Baumarkt bei uns (Hela Baupark) diesen Hobbyline Lack gefunden. Da gab es noch eine Version auf Wasserbasis, die hab ich mal mitgenommen. Ausprobiert, und joa also versiegeln tut er gut. Aber so pervers glänzend, das wenn ich die Mini ins Licht halte, ich mich blende. Das is wirklich übel.

Ich habe mir jetzt Testors Dullcote besorgt, das soll wohl ein sau guter Lack sein. Ich hab ihn an ner Testmini ausprobiert, sah ganz gut aus. Im Moment warte ich drauf das die Base trocknet von meiner nächsten Mini, an der Teste ich den dann mal.
Die Mini wo ich den Hobbyline Lack drauf habe, da ist die Figur abnormal geschützt, ist mir sogar runtergefallen und nichts passiert, netmaln Kratzer. Ich versuch da mal mit Mattlack drüberzugehen um zu sehen ob was passiert.


Edit: Okai die Suche nach meinem heiligen Gral ist vorbei. Ich bleibe bei dem Testors Dullcote.

Ich hab lange nach dem Zeug gesucht gehabt, und habs dann bei Ebay in Amerika gefunden und gekauft. Ich habe für 2 Dosen, a 85 Gramm (ja ist nicht viel, siehe unten) umgerechnet 30 Euro bezahlt. Das Zeug an sich ist billig, aber der Versand halt. Gedauert hat es ca 5 Tage, war ok, Versand war per USPS. Da würde sich eine Sammelbestellung wirklich lohnen.

An sich sind 85g recht wenig, aber das Zeug ist so gut das man kaum was braucht. Ich hab eine Figur mit insgesammt 2 Schichten, a 2 hauchsanfte Sprühstöße von jeder der vier Himmelsrichtungen aus, auf die Figur gemacht und bin mit dem Ergebniss sau zufrieden. Ich denke die 2 Dosen reichen für ne Weile.


Zu der Sache mit dem Hobbyline Lack, auf den wirklich (wirkenden) Stahlharten Mattlack (der extrem glänzend ist) habe ich 2 dünne Schichten Vallejo Mattlack drauf, welche das wieder fast 100% abgemattet hat. Muss dazu sagen die Figur war schon sau matt mit meinem alten Lack gemacht. Also das Vallejo bringt auch nen akzeptables Ergebniss, aber irgendwie sagt mir der Testors doch irgendwie mehr zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich benutze Klarlack Seidenmatt 400ml von der Firma VINCENT auf der Dose steht Hergestellt für HELLWEG Die Profi-Baumärkte. Ich hab erst neulich ein Model das sehr durch den Armeepainter glänzte, damit eingesprüht. Ich hab hier und da ne Stelle vergessen zu besprühen und man merkt deutlich den Unterschied, ich würde kein anderes Spray ausprobieren wollen.
Die für mich wichtigsten Merkmale in der Beschreibung: Stoß und kratzfest, für innen und außen, wetterfest und überlackierbar. Ich weiß leider nicht mehr wieviel die Dose kostet, aber so um die 10 € werden es wohl sein.
 
Da hier scheinbar einige Lackspezialisten unterwegs sind stelle ich meine Frage in diesem Thread 😉

Ich hab bei mir noch eine alte Dose mit "Clear Varnish" von Citadel Colour gefunden und würde diese gerne verwenden, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das so klug ist, da die Dose schon einige Jahre auf dem Buckel hat.
Also kann ich den Lack auch nach mehreren Jahren noch verwenden und wie fällt eurer Meinung nach das Ergebnis dieses Lacks aus?
 
[...]
Edit: Okai die Suche nach meinem heiligen Gral ist vorbei. Ich bleibe bei dem Testors Dullcote.

Ich hab lange nach dem Zeug gesucht gehabt, und habs dann bei Ebay in Amerika gefunden und gekauft. Ich habe für 2 Dosen, a 85 Gramm (ja ist nicht viel, siehe unten) umgerechnet 30 Euro bezahlt. Das Zeug an sich ist billig, aber der Versand halt. Gedauert hat es ca 5 Tage, war ok, Versand war per USPS. Da würde sich eine Sammelbestellung wirklich lohnen.

An sich sind 85g recht wenig, aber das Zeug ist so gut das man kaum was braucht. Ich hab eine Figur mit insgesammt 2 Schichten, a 2 hauchsanfte Sprühstöße von jeder der vier Himmelsrichtungen aus, auf die Figur gemacht und bin mit dem Ergebniss sau zufrieden. Ich denke die 2 Dosen reichen für ne Weile.
Solltest du - oder einer der Lesenenden hier - noch einmal bestellen, bitte melden ^_^

Zu der Sache mit dem Hobbyline Lack, auf den wirklich (wirkenden) Stahlharten Mattlack (der extrem glänzend ist) habe ich 2 dünne Schichten Vallejo Mattlack drauf, welche das wieder fast 100% abgemattet hat. Muss dazu sagen die Figur war schon sau matt mit meinem alten Lack gemacht. Also das Vallejo bringt auch nen akzeptables Ergebniss, aber irgendwie sagt mir der Testors doch irgendwie mehr zu.
Du meinst diesen hier, richtig ?

http://www.fantasy-in.de/shop/shop1prodview_iVA28531.html

Mich wundert dass auf der deutschen Website von Vallejo keine Lacke angeboten werden, oder ich finde sie einfach nicht...