Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Sieht cool aus lobo, aber sag mal, sind die Barrikaden nur Deko oder sollen die da wirklich so hin? Ich glaube eine richtige MAuer würde sich wenn besser machen
Das macht alles einen ziemlich stimmigen Eindruck - sehr schön 🙂
Beim blättern in alten White Dwarfs habe ich gesehen, dass früher auch gerne Grasmatten zur Gestaltung von Platten eingesetzt wurden. Man hat dann nachher das Gras in unterschiedlichen Braun- und Grüntönen gebürstet, um die Eintönigkeit aufzubrechen. Vielleicht wäre das ja was für Dich.
Sehr cool gefällt mir echt gut 😉
Finde die Mauergestaltung besonders gut und es wirkt schön durch die Treppen das lässt alles realistisch wirken.
Gruss nordmann
Deine Platte ist ja mal der Hammer! Schade, dass ich diesen Platz nicht habe, sonst hättest du sofort einen Nachmacher gefunden. Ich habe es langsam Satt wie wir im Club immer dieselben Geländestücke auf einen flachen grünen Tisch legen, da wäre ein drittel von deinem Tisch mal sehr willkommen!
Also, der Grün/Grau-Kontrast ist sehr hart und fast etwas zu "englisch" vom Rasen her. Ich würde die Wege noch etwas wärmer aufhellen oder zumindest ne Tonne Pigmente drüberpinseln, damit sie staubiger aussehen, insbesonders am "Strand". Der Hafen und die Kogge sind dennoch herzallerliebst!
Die brauchen natürlich auch ihre Marktstände, also die Stände von Mircro Art Studio bepinselt, ein Base drunter gesetzt und ein paar passende Teile ergänzt
Weiter geht's mit dem Prototypen eines Pilzwaldes, den hab ich bemalt um das Farbschema zu testen.
Für mich so in Ordnung. Es werden dann insgesamt 4 solcher Bases mit ähnlichen Pilzen.