Kleines Haus Cadmus Knight Projekt

Diesen Thread entecke ich jetzt erst... du bist ja total kranker Plastikfetischist Inquisitor Hein, also in einem absoluten positiven Hobbysinn natürlich! :happy:

Abgefahrene Umbauten, ich persönliche finde die Mechoiden Versionen SEHR viel besser als den langweiligen Sculpt des Original Knight. Insbesondere die fixierte Beinposition finde ich lächerlich.

Mein Abo hast du sicher für den tollen Content!
 
Erstmal Thx All 🙂

Nicht spektakulär?! Fishing for compliments ist nie was feines.

RÄUSPER!!! JUNGER MANN; WIR HABEN ZU REDEN!!! 😛
Mein Text enthielt die Phrase "Spektakulär NEUES", und damit konnte das Gesamtbild in der Tat nicht aufwarten.
- Alle darauf zu sehenden Knights waren schonmal hier im Thread gezeigt worden.
- Das Farbschema dürfte auch mittlerweile hinlänglich bekannt sein 😉
- Auch in einer größeren Gruppe erscheinen die Knights nicht zum ersten Mal, das letzte Armeebild auf der Lustria Platte umfaßte immerhin 18 Exemplare. 25 sind zwar sieben mehr...aber einen signifikant anderer Gesamteindruck der Gruppe werden diese auch nicht erzeugen können.

Von daher: Die Bilder enthielten nicht wirklich etwas außergewöhnlich Neues, und das "Fishing vor Compliments" weise ich natürlich pikiert und schmollend von mir... 😛

Etwas Neues wäre - um ein Beispiel zu bringen - ein noch nie gesehener Knight. Beispielsweise ein Dreamforge Leviathan Mortis, welcher - aufgrund seiner Schädelform - in Richtung "Battletech Atlas" konvertiert wird. Und da seine gebückte Haltung und die großen Klauen doch stark an "Nosferatu" erinnern, wird besagter neuer (WIP) Knight in der Mutter aller schelchten Wortspiele einfach mal "Nosferatlas" getauft 🙂


 
Zuletzt bearbeitet:
@ Inquisitor Hein

Junger Mann?! Junger Mann oh ich fühle mich geschmeichelt :wub:.
Nix für ungut aber in diesem Thread überhaupt von wenig spektakulär oder wenig außergewöhnlich zu sprechen, ist um es wirklich tiefstapelnd auszudrücken zumindest unpassend. Ich glaube wenige haben die Resourcen (Geld und Zeit) um das zu stemmen. Daher tritt aus dem Schatten und stelle Dich dem Ruhm der Dir zusteht!! (oder so was 😉). Also schmollen einstellen und weiter machen.

Bin schon gespannt was aus dem Leviathanen wird.

cya
 
Atlas ja... Die Klauen könnten dafür kleiner sein. Wenn ich dir jetzt sage, dass ich ihn eher zu einem Kodiak umgebaut hätte, bist du mir dann böse, weil du noch einen brauchen wirst? 😉

Hm, nicht wirklich...designtechnisch reizt mich der Kodiak irgendwie so gar nicht.
Für den anderen Dreamforge Leviathan (Crusader Schema) liebäugle ich mit dem Thunderbolt oder dem Battlemaster. Vermutlich Thunderbolt..ich mag den klobigen Kerl, und als Kiddie war ein "Gartan" aus der Robotech Serie mein Lieblingsbausatz.
(Wenn man einen GAAAANZ platten Witz machen wollte, könnte man auch einen Battletech "Thunderhawk" bauen, um dann zu verkünden "Schaut mal, ein PLASTIK Thunderhawk. Es gibt ihn wirklich, und ich habe ihn!!!" 😀 😛 😀 😛 *Schenkelklopfer, Allgemeine Heiterkeit und Tusch*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, dieses Jahr geht es weiterhin etwas langsam zu, aber ein wenig Farbe hat der Nosferatlas mittlerweile bekommen.

TN973qF.jpg
 
Bin gespannt wie er fertig aussieht😎

Na ja, viel wird sich da nicht mehr tun. Die Decals kommen noch drauf, verschiedene Details...aber die Hauptflächen sind schon fertig, der Grundeindruck dürfte sich nicht mehr großartig ändern. Auf die Base werde ich wohl einen zerdepperten Wraithlord deponieren.

So, ein paar meiner Knights sind beleidigt. Sie meinen, ihr neuen (WIP) Verbündeten sind nichts weiter als ein zarter Hinweis darauf, dass ich ihnen zu zutraue, im Alleingang den Himmel sauber zu halten:

 
Moinsens 🙂
Tja, ist etwas ruhig geworden...in letzter Zeit wenig Zeit, die ebenfalls von anderen Hobbyprojekten beansprucht wird (und aus unerklärlichen Gründen will mein egoistischer Arbeitgeber mir mein Gehalt nicht einfach so überweisen, sondern verlangt Arbeit dafür...also wirklich).
Aber um ein klein wenig guten Willen zu zeigen:
Der aktuelle Knight Bodycount liegt bei 29.
(Ich habe noch 5 GW Knights in Renegade Boxen, sowie weitere Teile für Umbauten...über 40 Knights werden es werden, aber mittlerweile gilt "Langsam ernährt sich das Eichhörnchen).