Königreiche der Oger???

Na so wies aussieht lassen sich beim Mammox/Stonehorn noch 2 Oger rausschlagen. Auf jedenfall eine gute Umbaubasis.
Irgendwo in den Gerüchten stand etwas von Plastikyehtis mit Optionalen Zweihandwaffen und die Gorger lassen sich zur Not vlt aus Minos oder Rattenogern umbauen wenn sie nicht in Plastik rauskommen. Schlimmstenfalls gibt es neue aus Failcast.

Irgendwie wird Feuer die verbreitetste Magielehre, was die Verfügbarkeit angeht. Bei Ogern passt es ja so vom Kochen und dem Handel mit den Chaoszwergen. 😉

Der O&G Riese hat die Option auf magische Kriegsbemalung bekommen. Wäre nicht überraschend, wenn die Oger ihren Riesen Rüstung oder gar Titanenwaffen aufdrücken könnten.
 
Hmm der einleitende Text von Brückenkopf passt. Die Geheimhaltungspolitik scheint nicht aufzugehen. Aber was gut funktionieren wird ist, wenn der WD mehr von solchen neuen Regeln beinhaltet, das man ihn sich kaufen muss oder ausm Netz laden. Ich denke nämlich nicht, dass die neuen Regeln bald zum Download bereit stehen werden auf der gw seite.
 
Naja, ich gehöre ansich zu der Fraktion die sagt "solange es nur im WD ist, ist es nicht offiziell" - nicht weil dadurch die Einführung Unliebsamer Sachen verhindern will (obwohl ich bei dem Vampupdate schon etwas schlucken musste, wo anstatt die zu schwachen Skelette, Zombies Fledermausschwärme etc. anzugleichen, offensichtlich versucht wird die neuen überteuerten Modelle zu verkaufen) - sondern weil der kauf des WD nicht obligatorisch sein kann und ein heilloses durcheinander ausbricht wenn WD-Regeln in einem anderen WD widersprochen wird...

Regelupdates sind mMn ok (auch wenn ich sie teilweise etwas unschön finde, da es dort mehr um Verkauf denn Balancing geht - sie also mit z.B. Patches für PC-spiele nicht vergleichbar sind) aber bitte nicht WD-only...
 
Hi

@ Ynnead Gott der Toden

Es ist KEIN Regelanpassung bei den Vampiren im WD sondern komplett neue Einheiten(wobei bei den Skelletten eine Punkteanpassung mal angebracht wäre)Die Preise für die neuen Minis sind fair(zum Vergleich....damals hat Van Horstmann auf seinem Chaosdrachen 80 DM gekostet).


Zwar alle wollen das der WD wieder kaufenwert wird..aber sobald dann mal was intressantes drin steht wird gleich wieder geweint das man sich den WD ja kaufen'MUSS' und das die das lieber kostenlos auf die Homepage stellen sollen. Desweiteren glaube ich das wir falls das mit den Reglen jetzt beibehalten wird wieder etwas in der Art wie Inomine Imperatores bzw. den Chroniken kriegen werden.

Der WD hat in den letzten Jahren wirklich stark abgenommen..der Unterschied zu damals ist aber nunmal das keine neuen Regeln im WD mehr abgedruckt wurden.Spielberichte und Malanleitungen hatte man ja weiterhin im WD.Jetzt sind wieder Regeln drin und trotzdem ist das schlimm 😉Den WD soll kaufen wer will..ich kaufe mir nurnoch die Ausgaben die auch was enthalten was mich intressiert.

So und damit ich nicht komplett OT werden :

Ich finde die neuen Ogermodelle sehr schick(auch wenn ich sie nicht anfangen werde)und hoffe für unsere Ogerspieler da draussen das sie jetzt nichtmehr das Ende der Nahrungskette sind 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi

@ Ynnead Gott der Toden

Es ist KEIN Regelanpassung bei den Vampiren im WD sondern komplett neue Einheiten(wobei bei den Skelletten eine Punkteanpassung mal angebracht wäre)Die Preise für die neuen Minis sind fair(zum Vergleich....damals hat Van Horstmann auf seinem Chaosdrachen 80 DM gekostet).

Du findest Gespenster für über 10€ das Stück Faire? So weit ich weis wurden diese nun zusätzlich in der Heldensektion nutzbar gemacht, damit sie nicht mehr in der mittlerweile recht vollen Seltenen Sektion eine Konkurenz zu den anderen teuren Bausätzen darstellen...

Und die Flederbestie ist übertrieben - nicht wegen seinen Werten oder wiel es fliegen kann (die sind gemessen an seinen kosten faire) sondern weil man ihm noch den Schrei geben musste der schon bei der Banshee ein Problem hier sogar besser als jener in den Punktekosten nicht enthalten und mit dem Modell nun unangenehm häufig in einer normal großen Liste vorhanden ist) und damit im zweifelsfall die alternativen wie Gulf und Kudsche (für die die Vampspieler ja schon gelöhnt haben) zu verdrängen im Stande ist, während Gespenster nun wie gesagt einfach ausgelagert werden (wäre ja schlimm wenn man sich tatsächlich entscheiden müsste was man am besten mitnimmt oder?)...

Zwar alle wollen das der WD wieder kaufenwert wird..aber sobald dann mal was intressantes drin steht wird gleich wieder geweint das man sich den WD ja kaufen'MUSS' und das die das lieber kostenlos auf die Homepage stellen sollen. Desweiteren glaube ich das wir falls das mit den Reglen jetzt beibehalten wird wieder etwas in der Art wie Inomine Imperatores bzw. den Chroniken kriegen werden.
Der WD hat in den letzten Jahren wirklich stark abgenommen..der Unterschied zu damals ist aber nunmal das keine neuen Regeln im WD mehr abgedruckt wurden.Spielberichte und Malanleitungen hatte man ja weiterhin im WD.Jetzt sind wieder Regeln drin und trotzdem ist das schlimm 😉Den WD soll kaufen wer will..ich kaufe mir nurnoch die Ausgaben die auch was enthalten was mich intressiert.

Mir ist es völlig egal ob der WD Kaufwert ist oder nicht, da ich ihn nicht Kaufe und Corvus belli stellt seine Regeln ja auch kostenlos auf seine HP, wo ist also das Problem?
 
Neues von Warseer: (http://www.warseer.com/forums/showpost.php?p=5699802&postcount=460)

Magic:
Ogre Magic has been reworked and spellcasting now works the same way as for all wizards. Spells are pretty much similar to what they used to be, except they last until next magic phase and are not RIP. Lore attribute is bloodgruel - on 2+ mage gains 1 wound and +1 to cast for his next spell, on a 1 takes an S6 hit.
Ogre mages can take great maw, death, heavens and beasts magic.
New mage model is the firebelly, who uses lore of fire, costs araound a fifth more than an empire cannon, can be upgraded to lvl 2 for the standard price of a wizard upgrade, can take a great weapon or extra hand weapon and has S4 breath attack, flaming attacks and 4+ ward vs fire.

Magic items and big names:
Big names still there and come out of magic item allowance. Didn't get changed that much from what you currently have. Best one is probably giantbreaker - doesn't require giant in the army - for the cost of dispel scroll model can't refuse challenges or flee but gets +1S.
Magic items are few and generally meh compared with common items. Thundermace basically gives you one thundercrush attack just like the sphinx has for a ton of points. Most interesting item is hellheart, which causes a miscast in all enemy mages within 5xD6" at the beginning of enemy magic phase - one use only, costs 2 scrolls.

Core units now include ironguts at five points less than they used to be, and with all command models costed at +10 points (which is same across the book).
You can get 40 gnoblars for the cost of one dark elf sorceress, and they come with throwing weapons attached and no prerequisites.

Special units got a lot of changes, leadbelchers will now fire D6 shots every turn, no misfires, and are move and fire with no penalty for moving. They cost one point less than Yhetees, which cost one point less than talisman of preservation.

Maneaters are half an empire cannon in points, and basically choose two special rules (you cannot chose the same special rule for two units) from a group of 8 - including poisoned attacks, sniper, stubborn, swiftride, strider, vanguard, itp, scout.

Mournfang cavalry is the new heavy cav, with a lot of options (potentially a 2+ armour save), tons of attacks and a price tag that is in the vicinity of a bloodcrusher, depending on what armour/weapons you take. 3 wounds, D3 impact hits and a total of 7 attacks per model make them somewhat fearsome.

Gorger is now special and gets a bit more expensive, but loses the rule by which it had to end movement closer to an enemy unit. It does have frenzy, unbreakable, killing blow and ambusher special rules.

Rare
Scrapalauncher is rare, slightly cheaper I think and similar to what it does now (S3 KB catapult)
Ironblaster is an empire cannon with horrible fluff and a pretty unpleasant misfire chart. It is nearly as expensive as a hydra, but has move and fire, S10 grapeshot and a special rule that allows you to roll two dice for bounce and chose the highest, even if one is a misfire.

The two mammoth-like critters are:
the stonehorn, which can have a mounted harpoon launcher (S6 D3 wounds 36" bolt thrower that doesn't penetrate ranks and is move and fire if mounted), 4+ armour save, does a lot of S6 impact hits on the charge, has dragon-like stats (but lower WS, Ld and initiative), M7, 4+ armour save and a special rule which halves the damage from all multiple-wound weapons that hit it.

and

the thundertusk, which is a support version of the above - has a mounted catapult that doesn't get hurt in any way by misfires, a harpoon and a 12" S6 KB weapon (chaintrap) - 3 weapons on its back, and gives all enemy models within 6" ASL. The tradeoff is - no impact hits and one less attack.

Both of these big beasties cost as much as around 5 wraiths.

A stonehorn can also be the mount for a hunter, which costs almost as much as a high elf prince.

Last but not least: the sabertusk. Special unit, 1-10 unit size. Each one has 3 S4 attacks, so aside from being the redirector of your dreams, it can sometimes work as a mage assassin. One costs slightly more than 4 halberdiers. T4 and two wounds.

They can't use general's leadership or battle standard re-roll, and their own LD is 4 - and can only be joined by a hunter - so I would say they will only come in two unit sizes - 1 or 10+hunter. This second option is not so bad - the unit will cost you some 350 points, but it has vanguard, swiftstride, and 30 S4 WS4 I4 attacks + whatever the hunter brings.
 
Komplette Sammlung und Übersetzung der vorhandenen Gerüchte:

Mal nen kleines Update:

- Magie: Großer Schlund (muss mindestens ein Ogermagier haben), Tod, Bestien, Himmel
-- Lehrenattribut: Blutsuppe: auf die 2+ erhält der Magier einen LP zurück und +1 auf den nächsten Spruch, bei einer 1 bekommt er einen Stärke 6 Treffer

- Große Namen bleiben erhalten
-- Regeln weitesgehend gleich
-- werden aus dem Budget für mag. Gegenstände bezahlt
-- Giantbreaker: 25 Punkte, +1S, muss Herausforderungen immer annehmen, darf nie fliehen, kein Riese erforderlich

-Magische Gegenstände:
-- Anzahl wie bei Orks und Khemri
-- Thundermace: - Spezialattacke wie bei der Kriegssphinx für sehr viele Punkte
-- Hellheart: - 50 Punkte, einmal Gegenstand, alle feindlichen Magie in 5W6 Zoll erleiden einen Zauberpatzer


- Ogerkeulen: - allgemeine Waffenregeln, kein Parieren erlaubt
- gute Möglichkeiten den Gegner zuletzt zuschlagen zu lassen
- Punktekosten um bis zu ein Drittel runter
- Vielfraße bekommen "seltsame" Sonderregeln
- Bleispucker sind wesentlich besser geworden

Tyrann:
- etwas teurer

Fleischermeister:
- wesentlich teurer

Jäger:
- <150 Punkte
- kann ein Stonehorn als Reittier erhalten

"Firebelly"
- Held
- Feuermagier Stufe 1, +35 Punkte Stufe 2
- Flammenattacken
- ReW4+ gegen Flammenattacken
- Waffenoptionen: zusätzliche Handwaffe oder Zweihänder
- S4 Atemattacke

Ogerbullen:
- 30 Punkte
- Ausrüstung je 1-2 Punkte
- keine Wanstplatten (maximal RW5+,ReW6+)
- Champion, Musiker, Standarte: je +10 Punkte

Eisenwänste:
- 43 Punkte
- Champion, Musiker, Standarte: je +10 Punkte

Goblar:
- 40 für 100 Punkte
- Spitzes Zeug
- keine Vorraussetzungen mehr

Yethis:
- 44 Punkte
- brennbar
- schnelle Bewegung

Bleispucker:
- 43 Punkte
- W6 Schüsse, Bewegungen und Schießen, keine Fehlfunktionen, keine Abzüge für Bewegung

Säbelzähne:
- 1-10 Modelle
- >20 Punkte/Modell
- KG4 S4 W4, 2LP, I4, A3, MW4
- schnelle Bewegung, Vorhut
- dürfen weder Generalsmoralwert noch Armeestandarte nutzen
- nur ein Jäger darf sich ihnen anschließen

Gorger (Verschlinger)
- nun Elite
- Raserei, Hinterhalt, Todesstoß, Unerschütterlich

Vielfraße
- 50 Punkte
- jede Einheit darf zwei Sonderregeln aus diesem Pool wählen: (Giftattacken, Zielsicher, Unnachgiebig, Schnelle Bewegung, Geländeerfahren, Vorhut, Immun gegen Panik, Kundschafter)
- keine Sonderregel darf von einer anderen Einheit doppelt gewählt werden

Mournfang (Säbelzahnkavallerie)
- 70 Punkte
- viele Optionen (+2 Rüstung möglich)
- 7 Attacken
- W3 Aufpralltreffer

Schrottschleuder
- etwas billiger
- Stärke 3, Todesstoß-Katapult

Ironblaster
- "Großkanone"
- böse Fehlfunktionen
- ~170 Punkte
- Bewegen und Schießen
- Darf 2 Ari-Würfel fürs Weiterspringen werfen und den höchsten davon nehmen

Stiervieh, Stonehorn:
- 250 Punkte
- RW4+ (bester RW aller Ogermonster)
- S6 W3LP-Speerschleuder, kann keine Glieder durchschlagen, Bewegen und Schießen
- B7 S6 W6 LP6 A6
- Waffen mit mehrfachen LP-Verlusten, verursachen gegen ihn nur den halben Schaden
- W6 Aufpralltreffer

Thundertusk:
- 250 Punkte
- eher unterstützend
- B7 S6 W6 LP6 A5
- keine Aufpralltreffer
- Katapult: keine Fehlfunktionen
- S6 W3LP-Speerschleuder, kann keine Glieder durchschlagen, Bewegen und Schießen
- Chaintrap: 12", Stärke 6, Todesstoß
- alle Feinde in 6" Umkreis schlagen immer zuletzt zu
 
Hm, klingt auf alle fälle besser als die "echten Kanonen" bei Bleispuckern...
Einige sachen sind etwas heftig (Herz bei den Magischen Gegenständen, eventuell die Kavallerie welche man sich aber erst mal genau anschauen muss), einige Sachen muss man noch abwarten (wie wirkt jetzt die Wanstplatte genau und warum haben Bullen keine, was macht man gegen Purpursonne etc.) usw.
Aber alles in allem besser als die bisherigen Gerüchte...