6. Edition Können MK oder Modelle entspr.Ausstattung 2 Waffen aussserh.der Schussphase feuern ?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Genau das ist das Problem wie bereits von mir beschrieben.
Nach RAW nur 1 Waffe bei Abwehrfeuer. Es ist beileibe keine reine TAU Sache mehr und auch nicht ausschießlich auf Abfangen bezogen.
Bis jetzt kenne ich aber keinen Spieler der NICHT Abwehrfeuer mit ALLEN Waffen am cybot gelegt hätte 😉
Es bedarf also durchaus Klärung daher bin ich für das gefühlte Spielen und GMV = alle Waffen für alle Modelle die auch in der Schussphase mehr als eine Waffe abfeuern dürfen.
 
da mal ein kurzer einwurf (verfolge die diskussion schon seit tau-forum ^^), wie handhabt ihr das normalerweise mit Cybots und MK´s in bezug auf overwatch? weil mal objektiv betrachtet ists ja nahzu das gleiche
Wenn meine Dämonen mal zwei Schusswaffen hatten, hab ich mir da keine Gedanken drum gemacht und einfach beides raus drücken lassen. Hat auch keinen gestört.
 
bisher gespielt in der runde hatten wir es auch so, cybot/MK durch sonderregel (ja, auch wenn da explizit schussphase steht) wird ihnen gestattet mehr als eine abzufeuern für overwatch (riptide wäre halt ein MK wo es abfangen betreffen würde), mmmh werd das mal am sonntag bei uns in die runde hauen und für verwirrung sorgen xD


kann es aber ebend dank der hier ausführlichen erläuterungen nachvollziehen das strenggenommen nach dem geschriebenem wort es ebend nur gestattet ist eine waffe ab zu feuern bei abfangen/overwatch da die sonderegeln zum benutzen mehrerer waffen sich extra auf die schussphase beziehen
 
Finde ich aber nicht gut, da wir nur aus andern FAQ und Regeldeutungen unsere Regeldeutungen ziehen können.
Dazu gehört auch das ruling von Witchfire.
Selbst wenn es nicht gefällt.

Aber es wiederspricht ja dem von den Meisten favourisierten meinung das Schiesen wie in der Schussphase heist das es eine Schussphase ist.
Wogegen das FAQ dieser deutung aber klar wiederspricht.
 
Sehe ich genauso.
Die Witchkraft Regelung ist eine Sonderregelung für Psionische Schussattacken. Diese unterliegen zusätzlichen Regeln. MMn. sagt das FaQ aus, daß es ebend keine "zusätzliche Psiphase" geben kann, sondern nur Schussphase. Wobei ich mir jetzt gar nicht sicher bin, ob es noch eine Psiphase gibt? (früher war das ja so).

Ebenso wie Blast Waffen ebend kein Overwatch geben können, könnend as Psionische Schussattacken auch nicht. Dies trifft aber keine Aussage zu dem hier vorgestellten Problem. Deswegen halte ich es für irrelevant.

Grüße
 
Das Problem ist ja, dass intuitiv niemand etwas dagegen hat wenn ich zwei Waffen beim Overwatch oder Interceptor abfeuere. Und auch selbst denkt man nicht wirklich selbst dran, es wird (natürlich auch weil's so toller ist) einfach so geballert wie man sonst auch ballern dürfte.
RAW ist der Fall aber klar. Es steht überall eigene/nächste Schussphase dabei. Fakt ist, dass dieser Zeitpunkt genau definiert ist. Und soweit ich mich erinnern kann wird bei allen anderen Gelegenheiten immer von "wie eine Schussattacke" gesprochen. Ich glaube Schussphase fällt nichtmals (bitte korrigieren wenn ich falsch liege).
Hinzu kommt, dass bereits ein ähnlicher Fall im FAQ behandelt wurde. Nämlich Witchfire. Auch hier ist die Regel, dass es in der Schussphase angewandt wird. Das FAQ klärt weiterhin, dass Abwehrfeuer nicht die Schussphase ersetzt.
Zuletzt sei gesagt, dass der Passus "in der eigenen Schussphase" nicht nötig wäre, wenn sowieso immer gleich verfahren wird und das die Argumentationskette für das zwei Waffen abfeuern um einiges länger und komplizierter ist, als das Gegenteil.

Mir wär's auch andersrum lieber. Allein weil es echt schwer ist sich selbst dran zu halten. Man muss sich immer wieder selbst dran erinnern und ich bin mir sicher es unabsichtlich noch ein paar Male (von meinem Standpunkt aus gesehen) falsch zu machen.
 
Nochmals.. Witchfire ist anders.
es geht hier nicht darum, ob überhaupt eine Waffe abgefeuert werden darf, sondern ob mehr als 1 (!) Waffe benutzt werden darf.
Und zwar aktuell in den Vorgängen "Abwehrfeuer" und "Abfangen" bei so illustren Modellen wie allen Läufern monströsen Kreaturen und eben TAU Kampfanzügen mit Feuerleitsystem da alle diese Modelle gleichlautende Regeltexte mit Bezug auf die Schussphase haben.

Und wie gesagt: ich würde dazu tendieren allen diesen Modellen mehr als eine Waffe bei diesen Aktionen zuzugestehen weil es jeder schon immer so spielt und akzeptiert und weil es sich "richtig" anfühlt.

Aber eben ohne Regelbeleg.

Witchfire ist erratiert, bezieht sich auf die Fähigkeit ÜBERHAUPT Abwehrfeuer legen zu können und hilft hier NICHT weiter.
Also bitte mal das Witchfire aussen vor lassen.
Wie gesagt.. Sinn und Unsinn des Errata völlig beiseite gelassen. Big Brother hat in einem bestimmten Fall so entschieden und diese Intention und Beweggründe liegen uns Fußvolk nicht vor 😉

Grüße,
Wolkenmann
 
Zu der Witchfire-Sache: Die FAQ-Entscheidung passt zwar grundsätzlich nicht in´s Gefüge, aber das Problem ist vemutlich einfach nur der Warp-Charge und der Psi-Test. Das soll halt in der gegnerischen Nahkampfphase nicht stattfinden. Abwehrfeuer hingegen grundsätzlich natürlich schon.

Wenn immer nur eine (1) Waffe abgefeuert werden dürfte bei Abwehrfeuer und bei Interceptor-Feuer, dann hätte man das auch genauer schreiben können. Wie zum Beispiel bei dem einen (1) Treffer einer (1) Waffe eines (1) Modells gegen einen gegnerischen Tank Shock.

Die grundsätzliche Zeitraumgebundenheit muss man natürlich anerkennen. Allerdings ist das in keinster Weise stimmig zu den regulären Beschussregeln. Die Fixierung auf die Schussphase ist auch meiner Meinung nach nur der grundsätzliche Usprungsfall, man schießt eben normalerweise nur in der eigenen Schussphase. Aber auch zu anderen Zeitpunkten sollten die selben Einschränkungen und Erlaubnisse gewertet werden, wenn ich eben eine Schussattacke durchführe. Es geht um die Stimmigkeit.

Um Übrigen sagt auch das Regelbuch klar, dass eine spezielle Regel eine allgemeine Regel bricht, WENN die spezielle Regel der allgemeinen Regel AUSDRÜCKLICH widerspicht! WIDERSPRECHEN ist ein sehr harter Begriff! Darum sehe ich persönlich dass immer so, wenn ich eine allgemeine Regel und eine spezielle Regel KONFLIKTFREI zusammen denken und anwenden kann, dann sollte das auch so sein.

Unterm Strich plädiere ich somit ebenfalls für ein ganzheitliches Regelverständnis wie es Tharek in eindringlichen Worten sehr differenziert dargestellt hat!

Overwatch ist ein eigenes Schießen, nur in der gegnerischen Assault Phase.

Interceptor ist ein eigenes Schießen, nur am Ende der gegnerischen Bewegungsphase.


Warum diese beiden Sondersituationen SO DRASTISCH von den regulären Beschussregeln abweichen sollen, ist mir nicht ersichtlich. Wenn ich als Monströse Kreatur in meiner Schussphase 2 Waffen abfeuern darf, warum dann nicht beim Overwatch? Wenn ich als normales Infanteriemodel über 2 Waffen verfüge, und in meiner Schussphase nur eine (1) abfeuern darf, warum sollte ich dann bei Intercept auf einmal 2 Waffen abfeuer dürfen?!?

NUR wegen dem Phasenbegriff, dem Zeitpunkt?!? INHALTLICH ist es der selbe Sachverhalt, NUR an einem anderen Zeitpunkt. Es muss doch wohl auf die inhaltliche Dimension ankommen, nicht auf die zeitliche Dimension. Das WIE, nicht das WANN, muss entscheidend sein!?!


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema Witchfire hatte ich ja bereits mit dem Psitest erklärt. Mir unverständlich warum Wolkenmann anfängt hier einfach Beiträge rauszulöschen? Nur weil man eine andere Haltung zum Thema hat, ist die Abhandlung von Witchfire noch lange kein OT. Bitte sowas einfach unterlassen. Es wurde im Anschluss sogar noch fast ne ganze Seite drüber diskuttiert.

Beim Restlichen bin ich ganz bei GG.
 
@Wolkenmann: Es geht mir allein darum, dass bei Witchfire der Begriff Schussphase fällt. Es geht mir nicht um's ob und es geht mir nicht um's wie viele. Sprich dass Schussphase nicht dann herrscht wenn man schießen darf. Ich denke nämlich dass dieser Sachverhalt im FAQ die Kernaussage ist und man so sehr wohl einen Ansatzpunkt zu ähnlichen Problemen hat. Das muss nicht zwingend richtig sein, ist ja auch nur meine Meinung. Aber ich halte es für verdammt falsch zu "verbieten", diesen Sachverhalt in seine Argumentationen einzubauen. Widersprechen ist ja kein Ding, aber ich würde es tunlichst lassen Argumente "auszuschließen", die gegen die eigene Meinung sind!

@Grundmann: Den Großteil deiner Argumentation kann ich folgen und RAI stimme ich größtenteils mit dir überein, nur eine Sache:

aber das Problem ist vemutlich einfach nur der Warp-Charge und der Psi-Test

Wieso? Ich hab sowohl in der gegnerischen Runde meine Warppunkte und Psitests darf ich auch jederzeit machen wenn die Psikraft es mir erlaubt. Witchfire in der eigenen Schussphase. Da auch bspw. Abwehrfeuer wohl wie in der eigenen Schussphase angewandt wird (wodurch halt erst die Sonderregeln durch FLS und MSC auch dann gelten sollen), sollte doch ein Witchfire kein Problem sein? Wie schon gesagt, ich hab Warppunkte am Anfang des gegnerischen Spielerzuges generieren dürfen und einem Psitest dürfte dank fast gleicher Formulierung und im Kern gleicher Aussage auch eigentlich möglich sein. Nur FAQ sagt "Nein", warum dann auch immer.

Wie gesagt, mich wundert's dass es bei zwei gleichen Kernaussagen einmal Ja und einmal Nein geben soll.

Ich weise nochmal darauf hin. In Zukunft werde ich wohl fast nur Tau spielen, widerlegt zu werden passt mir sehr gut in den Kram :happy:
 
@Wolkenmann:
Die Sache mit den Cybots verhält sich nochmal etwas anders.
In erster Linie sind das Fahrzeuge und Fahrzeugen die Stationär geblieben sind (s.71) dürfen alle Waffen abfeuern. Hier gibt es auch keine Einschränkungen bezüglich der eigenen Schussphase. Dafür hat der Cybot zB auch nur Overwatch wenn der Gegner in Waffensicht angreift. (Die Drehung auf das Ziels gilt mMn auch nur in der Schussphase s.84)

@GG:
RAW ist das FAQ zu den Psikräften meiner Meinung nach, durchaus analog zu den MSC und dem FLS zu betrachten. Denke daher sollte man dass einheitlich Regeln.
(RAI sind die überrascht/what ever das das Feuerleitsystem nicht schnell genug die Ziele erfassen kann, das Monster seine 2te Waffe nicht ausrichten kann ect.)
 
Seh ich nicht so.
Ich zitiere hier doch nochmal das FaQ damit man weiss worum es geht:

Q: Can psychic shooting attacks be fired as Snap Shots
(assuming that the Psyker has enough Warp Charge available
and requires a roll to hit)? (p13)
A: Yes, but only in your own Shooting phase. This means that
psychic shooting attacks cannot be made when firing
Overwatch.


und

Q: Can you use a witchfire power when resolving Overwatch?
(p21)
A: No.

Ersteres sagt explizit, daß man keine Snap Shots ausserhalb der Schussphase machen kann. Insbesondere könnte man somit kein Intercept gegen Flyer benutzen, wohl aber wenn die Power Skyfire hätte, bzw gegen Bodenziele. In der Schussphase kann man aber auf Flyer schiessen würde man Snapshots allg. verbieten ginge das nicht.. Hier ist es eine explizite Einschränkung. Die zweite Frage ist auch sinnvoll, da Template Weapons zwar Overwatch machen können, aber keine Snap Shots dabei abgeben (witchfires sind psychic shooting attacks). Offensichtlich soll aber einheitlich sein, daß psychic shooting attacks ausserhalb der eigenen Schussphase nicht wirken.

Das stützt zumindestens, daß es die Möglichkeit gibt daß manche Dinge/Waffen nur in der Schussphase wirken. Sagt aber nichts darüber aus, ob witchfire als Beispiel oder Ausnahme zu werten ist.

Aber bei witchfire (pg. 69) steht auch:
Even if a Psyker has a special rule allowing him to manifest
more than one psychic power per turn, he can manifest only
one witchfire power - regardless of its subtype (see below).
However, if he can shoot more than one ranged weapon per
turn
, he can use a different witchfire power in place of each
(assuminghe has enough Warp Charge).


Hier wird also davon gesprochen, daß man mehr als eine Waffe per Turn schiessen kann, nicht per Schussphase. Das deutet dann mMn. auch darauf hin dass auch im Overwatch damit mehrere Schusswaffen abgefeuert werden können.

Grüße

EDIT: beim erneuten Lesen der Interceptor Regel ist mir bzgl. Frank Darks Argumentation folgendes aufgefallen. Man kann eine Waffe abfeuern, welche in range und line of sight ist. ??? Was ist die Line of Sight einer Waffe ??? MMn. ist damit klar das Franks Argumentation da nicht haltbar ist, weil eben doch sehr wohl nicht strikt zwischen Modell und Waffe (auch bei Interceptor) unterschieden wird. Das Modell schiesst die Waffe ab. Ein Modell kann zwar mehrere Waffen haben, aber nicht eine Waffe mehrere Modelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: beim erneuten Lesen der Interceptor Regel ist mir bzgl. Frank Darks Argumentation folgendes aufgefallen. Man kann eine Waffe abfeuern, welche in range und line of sight ist. ??? Was ist die Line of Sight einer Waffe ??? MMn. ist damit klar das Franks Argumentation da nicht haltbar ist, weil eben doch sehr wohl nicht strikt zwischen Modell und Waffe (auch bei Interceptor) unterschieden wird. Das Modell schiesst die Waffe ab. Ein Modell kann zwar mehrere Waffen haben, aber nicht eine Waffe mehrere Modelle.

Habe doch nicht gesagt das Strikt unterschieden wird.
Ich sage, die Waffe erbt die eigenschaften ihres Trägers ( was einfach und logisch ist )

Nur wenn man das ganze wie in der Informatik betrachtet-

1. Modell will schiesen
2. Modell kann nur eine Waffe abfeuern
3. Wahl der Waffe
4. Ermitteln ob treffen und schiesen möglich ist ( Reichweite, Schwer und evtl gelaufen ... )
5. Schiesen mit den Werten des Modells.

Intercept greift von der Reihenfolge sofort bei Punkt 4 ein.

Und man muss wählen welche Waffe man abschiest bevor man schauen kann ob den auch einheiten zu treffen sind.
Logische Abfolge, die wir Menschen Automatisch machen, aber bei einem Computerprogramm erst vom Ablauf programmiert werden müssen.