6. Edition Können MK oder Modelle entspr.Ausstattung 2 Waffen aussserh.der Schussphase feuern ?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Habe doch nicht gesagt das Strikt unterschieden wird.
Ich sage, die Waffe erbt die eigenschaften ihres Trägers ( was einfach und logisch ist )
Absolut logisch, die Waffe erbt die Bf, Sonderregeln und Eigenschaften, aber nicht dessen Einschränkungen, absolut einleuchtend. Zumal du mir bestimmt auch hier die Seitenzahl im Regelbuch nennen kannst, auf der die Erbschaft von Waffen und Trägern beschrieben wird.
Nur wenn man das ganze wie in der Informatik betrachtet-

1. Modell will schiesen
2. Modell kann nur eine Waffe abfeuern
3. Wahl der Waffe
4. Ermitteln ob treffen und schiesen möglich ist ( Reichweite, Schwer und evtl gelaufen ... )
5. Schiesen mit den Werten des Modells.

Intercept greift von der Reihenfolge sofort bei Punkt 4 ein.
Ein Glück dass du die Tabelle hier aufgestellt hast, ich war schon in Versuchung die aus dem Regelbuch zu nehmen... Bei aller Höflichkeit und aller Geduld: Möchtest du in selbiges nicht zumindest einmal reinsehen!?

Regelbuch S. 12
1. Wähle eine schießende Einheit
2. Wähle ein Ziel
3. Trefferwürfe
4. Verwundungswürfe
5. Verwundungen zuteilen...

Dazu braucht man kein Informatiker sein, sondern nur einmal das Regelbuch aufschlagen!

Unter 1. steht, dass in der Schußphase geballert werden darf -> Wird von der Sonderregel überschrieben, man darf nun in der Bewegungsphase ballern, nicht beliebig, denn das regelt der Unterpunkt "wer kann schießen"
Und nur das wird überschrieben, nichts anderes. Aber es ist interessant zu sehen, dass du für deine Theorie eigene Tabellen, Begriffe und Zusammenhänge erstellst, aber nochmals in aller Klarheit:

Nenne mir bitte die Seitenzahlen des Regelbuchs, die folgende Vorgänge abhandeln:

- Waffen die sich selbst abfeuern
- Waffen die der Spieler abfeuert
- Erbschaften von Trägern und Waffen
- ominöse checks an Modellen
- die getrennte Betrachtung von Waffe und Modell
- und zum großen Finale: Ich habe dir die Tabelle auf S.12 geposted, wo finde ich deine?

Meinst du nicht, du verstrickst dich langsam in haarsträubende Theorien und Gebilde, die nichts, aber auch garnichts mehr mit den Regeln zu tun haben!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tharek mit Absichtlichen Falschverstehen kann man einfach nicht diskutieren.

Aber für dich noch ein Letztes mal.
Nur wenn man das ganze wie in der Informatik betrachtet

das sollte ein Ablauf sein wie er im Spiel her funktioniert, den ich sehe leider in der Tabelle die auf s12 steht leider auch viele andere Sachen nciht.
Wenn ich die Tabelle also wie du wörtlich auslege, kann ich schreiben

Tharek bezieht sich auf Seiste 12 und sagt;
Man muss nur eine Einheit wählen ein Ziel wählen und dann kann man schon treffen.
Egal ob disdanz und so weiter...

Du beziehst dich doch immer auf das Große Ganze und man muss DIE gesamtheit der Regeln verstehen.
Also nimmst du einen Ablauf den ich gemacht habe und behauptest einfach mal, das ich den So als regel sehe.

Die Sonderregel Regelt wer Schiesen kann.
Und die Sonderregel sagt, jede Waffe mit Intercept darf abgefeuert werden.

- Waffen die sich selbst abfeuern

Komisch, das genau so aber gegen den Skyfire Drohen Controller argumentiert wird
Zur besseren veranschaulichung kann man sich vielleicht vorstellen, dass die Waffe nicht mehr vom ursprünglichen Schützen sondern einem Ersatzman namens "Snapshot" der BF1 hat abgefeuert wird.
http://www.gw-fanworld.net/showthre...t-Codex-2013?p=2922312&viewfull=1#post2922312

- Waffen die der Spieler abfeuert
Naja, vieleicht kannst du dich ja in die WH40k welt beamen und dort selber den Bolter in die Hand nehmen.
Ich verstehe darunter das ein Spiele die Waffe abfeuert, in dem er sagt das die Waffe abgefeuert wird.

Alte Tau codex hat auch der Spieler die Seekermissile abgeschossen.
Oder sind deine Späher auf dem Spielfeld rumgesprungen und haben dir zugerufen das doch endlich die Rakete fliegen soll.

- Erbschaften von Trägern und Waffen
Schauen wir mal, also wenn wie früher schlecht geschrieben codexe den Fehler haben das sie eine Wafferegel wie z.B. Intercept einem Modell geben.
So würden die Waffen nach deiner meinung also kein Intercept haben. Wurde aber früher anders gespielt und geruled.
( Hab leider keinen ausser dem tau codex zum nachschlagenzur hand und da haben sie genau auf solche wortwahl aufgepast. )

- ominöse checks an Modellen
keine ominösen checks.
Einfach Regeln, nur wie ich schon schrieb.
Eine Regel ist in der Informatik nichts anderes als eine IF abfrage
"IF 2 Weapons than choose one"

- die getrennte Betrachtung von Waffe und Modell
wie gesagt, wenn keine getrennte betrachtung von Waffen und Modell,
wo steht dann die getrennte betrachten von Modell und Schuss des Modells ( siehe Drohnen regel )
 
Also mein letzter Beitrag hier, denn außer dir scheint deine Theorie ohnehin keiner zu teilen (was dir wie alle anderen Regelbelege scheinbar nicht zu denken gibt). Ich weiss nicht wo bei dir das Problem liegt, dass du simpelste Regelmechaniken nicht durchschaust:
das sollte ein Ablauf sein wie er im Spiel her funktioniert, den ich sehe leider in der Tabelle die auf s12 steht leider auch viele andere Sachen nciht
Die Tabelle auf Seite 12 IST EIN ABLAUFPLAN. DU MUSST KEINEN EIGENEN ERFINDEN, ES GIBT BEREITS EINEN!
Tharek bezieht sich auf Seiste 12 und sagt;
Man muss nur eine Einheit wählen ein Ziel wählen und dann kann man schon treffen.
Egal ob disdanz und so weiter...
Regelbuch S.12, Unterpunkt 2 (Wähle ein Ziel), Absatz 1 und 2 (Sichtlinie/ Reichweite überprüfen)
Die Tabelle ist nicht nur eine Hilfe, sie ist eine Vorschrift, so ist der Beschuß abzuhandeln und nicht anders. Wie du vielleicht jetzt siehst gibt es eine korrekte Art Regelfragen auseinander zu nehmen, du stellst eine Behauptung auf und ich nenne dir die exakte Stelle wo es im Regelbuch zu finden ist.
Anhand von dieser Tabelle würde ein Informatiker seine Computerumsetzung schreiben, warum sollte er eine neue erfinden (wie du) wenn doch alles im Regelbuch steht??????????????

Du beziehst dich doch immer auf das Große Ganze und man muss DIE gesamtheit der Regeln verstehen.
Also nimmst du einen Ablauf den ich gemacht habe und behauptest einfach mal, das ich den So als regel sehe.
Was hat das mit der Gesamtheit der Regeln zu tun, wenn du eine Tabelle konstruierst, die nicht einmal in Bruchteilen von den Regeln gedeckt wird und der Tabelle widerspricht, die genau so (nur eben den Regeln entsprechend) im Regelbuch geschrieben ist!!!!????
Die Sonderregel Regelt wer Schiesen kann.
Und die Sonderregel sagt, jede Waffe mit Intercept darf abgefeuert werden.
Womit wir beim leidigen, alten Thema wären: Die Modelle schießen die Waffen mit all ihren Regeln und Einschränkungen ab (sofern diese nicht überschrieben werden), nicht die Waffen sich selbst nachdem sie die Erbschaft des Trägers angetreten haben und dabei unschöne, einschränkende Regeln entsorgt haben.
Ich kann dir eine lückenlosen, lupenreinen Ablauf aufschreiben, bei dem jeder noch so kleine Schritt von regeln gestützt wird. Ich schlage vor du versuchst das auch.
- Waffen die sich selbst abfeuern

Komisch, das genau so aber gegen den Skyfire Drohen Controller argumentiert wird
Keine Ahnung wer da wie argumentiert, eine Frage oder Erläuterung bedarf es hier überhaupt nicht!
Du weisst hoffentlich, dass eine Drohne keine Waffe ist, sondern auch ein Modell!?
Die Drohne macht einen Snapshot, was das ist kann man nachlesen. Es kommen sich überhaupt keine Regeln in die Quere, selbst wenn der Controller BF 10 verleiht können Snapshots nur mit Bf 1 abgehandelt werden.
Schüsse werden mit der Bf des Trägers abgehandelt -> Snapshot überschreibt die Nutzung der Bf des Trägers mit der generellen Nutzung einer Bf1 -> Anstatt des eigenen Bf nimmt man die Bf des Controllers

Die Reihenfolge ist nun völlig egal:
1. Fall:
Die Drohne bekommt die Bf des Controllers -> Snapshot
Die Drohne bekommt Bf 5 des Trägers, der Snapshot erlaubt aber nur Bf 1 Schüsse -> kein Problem
2. Fall:
Snapshot -> Bf Controller
Ich möchte einen Snapshot machen und verwende laut Regeln Bf 1 (und nicht mehr die Bf des Modells (wie oben beschrieben, der normale Beschussvorgang wird an der Stelle modifiziert, an der man die Bf des Trägers nimmt, dies wird nicht gemacht sondern es ist nur Bf1 erlaubt)
Nun tausche ich die Bf der Drohne mit dem Wert des Controllers...ja und jetzt? Wird immer noch nicht die Bf des Modells genommen. Der Controller erlaubt dir nicht in jeder Situation auf die Bf des Trägers zu würfeln, der Wert wird getauscht und liegt meinetwegen bei 5...das spielt aber keine Rolle, den der Wert wird bei Snapshots nicht genutzt. Bei Snapshots wird nicht die Bf auf 1 gesenkt, sondern der Schuss wird mit Bf 1 abgehandelt, völlig unabhängig davon welche Bf der träger hat.

Es macht mir langsam Angst, dass du auch hier wieder eine ominöse sich selbst abfeuernde Waffe siehst! Ich seh nur Modelle (wie die Drohne) die Waffen abfeuern.
- Waffen die der Spieler abfeuert
Naja, vieleicht kannst du dich ja in die WH40k welt beamen und dort selber den Bolter in die Hand nehmen.
Ich verstehe darunter das ein Spiele die Waffe abfeuert, in dem er sagt das die Waffe abgefeuert wird.
Auweia.... 🙄 Hier geht es um Regeln!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nicht wie du dir vorstellst wie das aussieht. Die Regeln sprechen prinzipiell in einer Dimension, bei der tatsächlich die Figuren die handelnden Personen sind. Im übrigen sind wir nun im Regelkeller angelangt....
- die getrennte Betrachtung von Waffe und Modell
wie gesagt, wenn keine getrennte betrachtung von Waffen und Modell,
wo steht dann die getrennte betrachten von Modell und Schuss des Modells ( siehe Drohnen regel )
siehe oben
 
Zuletzt bearbeitet:
Kaum ist man mal beim Arbeiten....

@xevoius
@Wolkenmann: Es geht mir allein darum, dass bei Witchfire der Begriff Schussphase fällt. Es geht mir nicht um's ob und es geht mir nicht um's wie viele. Sprich dass Schussphase nicht dann herrscht wenn man schießen darf. Ich denke nämlich dass dieser Sachverhalt im FAQ die Kernaussage ist und man so sehr wohl einen Ansatzpunkt zu ähnlichen Problemen hat. Das muss nicht zwingend richtig sein, ist ja auch nur meine Meinung. Aber ich halte es für verdammt falsch zu "verbieten", diesen Sachverhalt in seine Argumentationen einzubauen. Widersprechen ist ja kein Ding, aber ich würde es tunlichst lassen Argumente "auszuschließen", die gegen die eigene Meinung sind!

Lieber User.. das hat überhaupt nicht mit "gegen die eigene Meinung zu tun" . Tatsächlich kenne ich Witchfire gar nicht und wüßte auch nicht welches Volk davon Regeln einsetzt noch war ich je davon betroffen.
Ich erlaube mir Beiträge zu löschen die OT sind, weil sie mit dem Thema nichts zu tun haben.
1.) Sagt das Topic in der Üebrschrift recht klar aus um welches Thema es hier geht
2.) Hat Witchfire als psionische Schusswaffe gar nichts mit dem Problem zu tun ob nur 1 oder mehr Waffen abgefeuert werden dürfen
3.) Ist Witchfire erratiert und damit regeltechnisch geklärt auch ohne es nachvollziehen zu können.
4.) Mach doch einen eignen Thread zu Witchfire auf, wenn es dich so ärgert und du das Errata anzweifelst.

Wenn du einen Thread über Kartoffelbrei eröffnest und jemand fängt plötzlich an in diesem Thema auf kaputte Socken umzusteigen, dann hat das auch nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun.
Ich hoffe meine Meinung damit hinreichend klar gemacht zu haben.

@Anonmander Rake
@Wolkenmann:
Die Sache mit den Cybots verhält sich nochmal etwas anders.
In erster Linie sind das Fahrzeuge und Fahrzeugen die Stationär geblieben sind (s.71) dürfen alle Waffen abfeuern. Hier gibt es auch keine Einschränkungen bezüglich der eigenen Schussphase. Dafür hat der Cybot zB auch nur Overwatch wenn der Gegner in Waffensicht angreift. (Die Drehung auf das Ziels gilt mMn auch nur in der Schussphase s.84)

Leider nein, denn wenn du die Sektion der Läufer betrachtest, hat dieser spezielle Regeln was das abfeuern von Waffen angeht und das steht dort auch gut beschrieben.
Wie schon andere User sagten: als Fahrzeug selber ( ohne Sonderausstattung ) wäre gar kein Abwehrfeuer gestattet.
Siehe auch Post von "Dark Warrior"


Was den neuen Rest angeht .. ausatmen , hinsetzen und Kekse nehmen.

Lieber Frank Dark, deine Argumentation ermüdet langsam ein wenig.
Es ist wie bereits zusammengefasst wurde.
Das Schiessen von 2 oder mehr Waffen in den Aktionen "Abwehrfeuer" und "Abfangen" durch Modelle wie: Läufer, Monströse Kreaturen und Kampfanzüge mit der Regel "Feuerleitsystem" ist nicht expliziet durch das Regelbuch abgedeckt, da immer wieder von der Schussphase gesprochen wird.

Trotzdem fühlt es sich richtig an, da die Aktionen "Abwehrfeue"r und "Abfangen" den gesamten Ablauf der Schussphase entnehmen obwohl sie nicht in selbiger stattfinden.

Tip an dieser Stelle:
Auf Turnieren mit Orga abklären und im privaten Umfeld machen was ihr wollt.

RAW dürfen anscheinend weder Läufer, Monströse Kreaturen noch Feuerleitsystem gestützte Kampfanzüge bei Abwehrfeuer oder Abfangen mehr als 1 (!) Waffe Ihrer Wahl benutzen ( Schabloneneinschränkungen berücksichtigt )

Mann.. das nimmt echt Auswüchse an hier.. Kinder, Kinder....*hust* garten ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann frage ich mich wozu Du überhaupt ein solches Thema mit einer FRAGE startest, wenn Du ohnehin nur Deine eigene Auslegung als zulässig betrachtest. Ich kann genau wie bei der Löschung angeblicher Offtopic Beiträge dieses Vorgehen nicht nachvollziehen.
Meiner Meinung nach wird hier ein Errata fällig sein müssen. Bis dahin schließe ich mich lediglich dem einen Satz an. Soll jeder bis zur Klärung verfahren wie ihm beliebt.
 
Dann frage ich mich wozu Du überhaupt ein solches Thema mit einer FRAGE startest, wenn Du ohnehin nur Deine eigene Auslegung als zulässig betrachtest. Ich kann genau wie bei der Löschung angeblicher Offtopic Beiträge dieses Vorgehen nicht nachvollziehen.

Quark .. schau in den Startpost. Da steht nichts von meiner Meinung.
Diskussion in allen Ehren aber Witchfire hat mit dem Threadthema nichts zu tun.
Ebenso ist das was Frank Dark eben an Argumenten hat bar jeden Regelablaufes.
So sieht es einfach aus.

Edit:---
Du willst dich tatsächlich darüber beschweren, daß ich diese Beiträge gelöscht habe ??:

CYWOR
Q:Can you use a witchfire power when resolving Overwatch?
(p21)
A: No

Doofer Einwurf MMN. Immerhin ist für Witchfire ein Psitest notwendig, ohne dessen Gelingen sowieso nicht geschossen würde. Das ist übrigens auch flufftechnisch einfach erklärt. Beim Overwatch gehts halt sehr schnell. Deswegen hat man beim Overwatch auch nur BF1. Da ist keine Zeit für Psitests. 😀

JEBU:
keine zeit für nen kurzen "ich wünsch mir nen todesstrahl aber pronto" - gedanken beim overwatch? nach was fürn fluff spielst du denn 😛


nen gedanke ist schneller gedacht als nen finger gekrümmt, da du für letzteres einen gedanken vorraussetzt

FRANK DARK:
quote_icon.png
Zitat von Cywor

Q:Can you use a witchfire power when resolving Overwatch?
(p21)
A: No

Doofer Einwurf MMN. Immerhin ist für Witchfire ein Psitest notwendig, ohne dessen Gelingen sowieso nicht geschossen würde. Das ist übrigens auch flufftechnisch einfach erklärt. Beim Overwatch gehts halt sehr schnell. Deswegen hat man beim Overwatch auch nur BF1. Da ist keine Zeit für Psitests. 😀

Snapshots ( also schnellschüsse ) darf man aber mit der PSIkraft machen, aber eben nur in eigenen Schussphasen.

so richtig ernsthaft ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Frank Dark hat einfach die Waffenwahl und Intercept dort eingefügt wo es im Ablauf von Beschuss hingehört. Die Allgemeinen Basics für den Ablauf von Beschuss gehen auf die diskuttierten Umstände doch gar nicht ein. Genau so wenig auf die Fähigkeit von Läufern und Montrösen, mehr als eine Waffe zu feuern. Das gehört auch alles nicht in die Basics, weil es Advanced Rules sind!

Sorry, aber alles was nach GGs Kommentar kam war weitgehend nur noch Grütze.
 
Und wieso machst du mich dafür verantwortlich ??
Und hälst obige Posts für erhaltenswert ??
Habe ich GG's und Thareks Standpunkt nicht immer wieder zusammengefasst dargestellt ???
Und dann wird man für das Löschen von Posts die nichts mit dem Threadthema zu tun haben als Threadersteller und Mod von der Seite angemacht ?!
Gehe in dich .. ich hatte einen anstregenden Tag und das nicht wegen dieses Threads.
 
Vielleicht ist aber dark auch der letzte der sich an der Diskussion beteiligt weil hier ein, wie soll man es freundlich sagen, etwas harscher Umgang miteinander eingezogen ist.
Der Austausch von Argumenten auf einer sachlichen Ebene wurde ein bischen durch Zynismus und Anfeindungen vertrieben. Dies mag viele abschrecken sich an einem solchen Thema zu beteiligen.
Bin mir auch relativ sicher das ich diesen post in Kürze bereuen werde.
 
So ich werf hier mal was ein lt tau codex bekommt ein Modell eine sonderegel. Die alle waffen die Sonderregel Abfangen gibt die am Modell vorhanden sind .

Das heißt jede Waffe darf eine Einheiten aufs Korn nehmen die aus der Reserve kommt und diese auch in Reichweite sichweite usw ist. Angreifen mit dem BF vom Modell.

Das heißt bei 2 Waffen Dürfen meiner Meinung nach sogar 2 aus Der Reseve Eintreffenden Einheiten beschossen werden jede Waffe auf eine andere. Mit dem BF des Trägers der Waffe.

Beim Abwehrfeuer bekommt man ja eine Eigene Schussphase um sich wehren zu können. Also ist es seine Eigene Schussphase halt nur mit der Regel das es nur Schnellschüsse machen darf.

Abwehrfeuer gibt für mich eine eigene zusätzliche schussphase um mich zu schützen.

Das ist meine Meinung und ich hoffe meine gegner aktzeptieren sie auch so.




 
@Wolkenmann:
Ich glaube wir reden aneinander vorbei. Zur Erklärung: Witchfire = Hexenfeuer. Mit Witchfire ist also jede psionische Schussattacke gemeint. Das FAQ schließt also nicht nur diese, sondern alle psionischen Schussattacken vom Abwehrfeuer aus, obwohl diese, genau wie Feuerleitsysteme oder die Sonderregeln der Monströsen Kreaturen, sich auf die eigene Schussphase beziehen.
Vielleicht wird dir jetzt der (für mich) eindeutige Zusammenhang klar.
 
@Xevious
wir reden nicht aneinander vorbei. Ich habe deine Beweggründe schon verstanden.
Es geht in diesem Thread aber leider nicht um die Frage ob eine Einheit überhaupt Abwehrfeuer legen darf oder Abfangen darf oder nicht.
Es ist klar daß sowohl Läufer, Monströse Kreaturen und Anzüge mit Feuerleitsystem genau wie viele andere Einheiten zumindest einen (1 !) Schuss abgeben dürfen.
Die Threadfrage ist aber 1(!) Schuss oder mehrere pro Modell der angesprochenen Art zum Tragen kommen.

Und auch wenn Witchfire eben ( aus Gründen die ich nicht verstehe und nicht nachvollziehen kann ) NICHT Abwehrfeuer legen kann, obwohl es sich auf die Schussphase beziehen mag, so ist es doch so, denn big boss GW hat aus irgendwelchen Gründen ( vielleicht auf dem Klo, oder beim Zähneputzen oder im Entwicklermeeting ) so beschlossen.
Somit ist es nicht relevant weil sie NICHT schiessen dürfen, nicht 1 oder 2 oder mehrfach mit unterschiedlichen PSI-Kräften, denn dann wäre es sehr relevant.


@Thorake,
für mich ein sehr interessanter Gedanke.
habe ich noch gar nicht dran gedacht.
Muss nochmal die Regel für Abfangen ansehen 😉

Abfangen gilt aber nur für Schocken und flanken, oder habe ich da was falsch im Kopf.
Reserve über gegnerische eigene Spielkante ist kein Anlass für Abfangen, oder ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Reserve über gegnerische eigene Spielkante ist kein Anlass für Abfangen, oder ?!
Doch, Trupps aus der Reserve ist die Bedingung, schockende und flankende Trupps (aus der Reserve) fallen da eben auch drunter. 😉

Ansonsten @ Thorake:
Es ist ja dein gutes Recht eine Meinung zu diesem Thema zu haben, aber du stützt deine These👎 nunmal mit keiner einzigen Regel. Da ist viel Gefühl, viel Glauben, aber kein Regelbeleg von dir, der das untermauert.
Exemplarisch:
Das heißt bei 2 Waffen Dürfen meiner Meinung nach sogar 2 aus Der Reseve Eintreffenden Einheiten beschossen werden jede Waffe auf eine andere.
Das müsstest du mit Regelpassagen belegen. Dazu reicht die Regel im Taucodex nicht, denn du würdest mit diesem Vorgehen gleich mehrere Grundregeln verletzen! Um Grundregeln zu umgehen muss eine explizite Erlaubnis geschrieben werden und diese liegt nunmal nicht vor.
 
*offtopic und darf gerne gelöscht werden von Wolkenmann*

Also ich wollte eigentlich wissen wie weit ihr mit dem Thema seid und danach Film guggen und ins Bett...

Aber die Seiten 3-5 waren mal echt unterhaltsam :lol::lol::lol:

Ich erinnere daran: Ich muss das geklärt wissen bis zum 19.04. oder eine interne Reglung bei den Feuerkäfern schaffen ...



Ähhmmmm - damit mein Beitrag nich gänzlich sinnlos ist.

Gibt es das GRC noch/wieder? Wenn ja solltet ihr dieses Thema auf eure Prioritätenliste setzen.


Wenn nicht, finde ich es ratsam, dass Wolkenmann im Startpost evtl. eine Umfrage startet.

So wie ich das sehe, sind sich alle in einem einig:
GW hat was vergessen, verbockt oder verhunzt, nennt es wie ihr wollt, es bedarf eines FAQ.
Ich glaube der größte Teil der 40k Spieler Deutschlands liest und schreibt hier mit.
Warum also nicht einfach ne Umfrage machen und fertig ist der Käse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tau Codex S68. Frühwarn Reaktivsystem. = Alle Waffen bekommen abfangen.

Abfangen S 33 GRB Darf eine Waffe mit Sonderegel Abfangen auf eine Einzelne Einheit Abgefeuert werden. aus der Reserve usw.
Ich glaube jeder hat sich den passus hier schon 5 mal durchgelesen. aber abgefeuert sagt mir das ich etwas schieße und das tu ich nur ,wenn ich dran bin und nicht mein gegner dran ist.
.DAs ist meine Phase zum schießen(Schussphase, Abfeuern), weil nichts anderes mach ich in dieser Phase ausser mit der Waffe zu schießen die diese Sonderregel hat.


Abwehrfeuer S. 21 GRB ich zitiere: Die meisten werden den Abzug ziehen und mit allem, was ihnen zur Verfügung steht, auf die Angreifer feuern.

Sobald der Angriif angesagt wurde darf ich sofort Abwehrfeuer geben ICH nicht mein gegner also ist das Abwehrfeuergeben mien Phase um zum Schießen mit der Regel die besagt das mann nur Schnellschüsse machen darf und halt die andern dinge will hier nicht alles aufzählen.
 
Noch ein kleiner zusatz ein Feuerkrieger der damals Feuerleit bekommen konne hat auch nur mit der Flak schiessen können und nicht mit seiner Waffe, weil sie es einfach nicht konnte. Die Flak die er bedient hat ja.

Und zum Feurleitsystem im Codex Tau da steht IN JEDER SCHUSSPHASE hmm warum steht nicht einfach da in der Schussphase. Dann wär das Thema schon geklärt .

Für mich sind Abfangen und Abwehrfeuer zur meiner eigen Schussphase alles Schussphasen wo ich schiesse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum also nicht einfach ne Umfrage machen und fertig ist der Käse?

Wenn alle Lemminge über die Klippe hopsen ( was Lemminge tatsächlich nicht tun ) .. ist es dann richtig ?! 🙂

Bis auf weiteres ist eine Klärung schwer möglich.
Mal sehen, ob es ein Errata/FAQ dazu geben wird.
Im Einzelfall entscheidet die jeweilige Orga per Hausregel.
Ich wette aber, daß bislang keiner einem Cybot oder einer monströsen Kreatur das vermeintliche "Recht" absprechen wollte 2 Waffen bei "Abwehfeuer" und "Abfangen" abzufeuern.
Das wäre aber der Umkehrschluss falls man es den TAU verwehren wollte.
Deine Liste steht auf tönernen Füssen 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Thorake:
Du weisst aber, dass das was du schreibst alles schon lange abgehandelt wurde!?
Für mich sind Abfangen und Abwehrfeuer zur meiner eigen Schussphase alles Schussphasen wo ich schiesse.
Ja, und in diesen Schußphasen gibt es Regeln, beispielsweise dass du nur auf eine Einheit schießen kannst und nicht auf 2. In aller Kürze (und von mir wirklich zum allerletzten Mal zu hören): Du handelst sämtlichen Beschuß an Hand der Regeln in der Sektion Beschuß ab (Treffen, Verwunden, Verluste entfernen, blablablub), egal ob Abwehrfeuer, Beschußphasenfeuer oder Abfangfeuer, allein schon weil es keine anderen gibt. Deswegen hast du auch alle Regeln dort zu beachten, das schließt mit ein: Feuern auf ein Ziel, ein Modell kann nur eine Waffe abfeuern usw
Oder um es platt zu formulieren: Wenn du treffen und verwunden willst, dann musst du diese Regeln auch befolgen, alle oder keine, aber sich nur die passenden raussuchen ist nicht!
 
So ich werf hier mal was einlt tau codex bekommt ein Modell eine sonderegel. Die alle waffen die Sonderregel Abfangen gibt die am Modell vorhanden sind .

Das heißt jede Waffe darf eine Einheiten aufs Korn nehmen die aus der Reserve kommt und diese auch in Reichweite sichweite usw ist. Angreifen mit dem BF vom Modell.

Das heißt bei 2 Waffen Dürfen meiner Meinung nach sogar 2 aus Der Reseve Eintreffenden Einheiten beschossen werden jede Waffe auf eine andere. Mit dem BF des Trägers der Waffe.

Beim Abwehrfeuer bekommt man ja eine Eigene Schussphase um sich wehren zu können. Also ist es seine Eigene Schussphase halt nur mit der Regel das es nur Schnellschüsse machen darf.

Abwehrfeuer gibt für mich eine eigene zusätzliche schussphase um mich zu schützen.

Das ist meine Meinung und ich hoffe meine gegner aktzeptieren sie auch so.

Tau Codex S68. Frühwarn Reaktivsystem. = Alle Waffen bekommen abfangen.

Abfangen S 33 GRB Darf eine Waffe mit Sonderegel Abfangen auf eine Einzelne Einheit Abgefeuert werden. aus der Reserve usw.
Ich glaube jeder hat sich den passus hier schon 5 mal durchgelesen. aber abgefeuert sagt mir das ich etwas schieße und das tu ich nur ,wenn ich dran bin und nicht mein gegner dran ist.
.DAs ist meine Phase zum schießen(Schussphase, Abfeuern), weil nichts anderes mach ich in dieser Phase ausser mit der Waffe zu schießen die diese Sonderregel hat.


Abwehrfeuer S. 21 GRB ich zitiere: Die meisten werden den Abzug ziehen und mit allem, was ihnen zur Verfügung steht, auf die Angreifer feuern.

Sobald der Angriif angesagt wurde darf ich sofort Abwehrfeuer geben ICH nicht mein gegner also ist das Abwehrfeuergeben mien Phase um zum Schießen mit der Regel die besagt das mann nur Schnellschüsse machen darf und halt die andern dinge will hier nicht alles aufzählen.

Noch ein kleiner zusatz ein Feuerkrieger der damals Feuerleit bekommen konne hat auch nur mit der Flak schiessen können und nicht mit seiner Waffe, weil sie es einfach nicht konnte. Die Flak die er bedient hat ja.

Und zum Feurleitsystem im Codex Tau da steht IN JEDER SCHUSSPHASE hmm warum steht nicht einfach da in der Schussphase. Dann wär das Thema schon geklärt .

Für mich sind Abfangen und Abwehrfeuer zur meiner eigen Schussphase alles Schussphasen wo ich schiesse.


Verstehe ich dich jetzt richtig?

Hier wird noch gestritten ob Modelle/Einheiten mit entsprechenden Sonderregeln bei "Abfangen" & "Abwehrfeuer" 2 Waffen benutzen dürfen und du wirfst jetzt noch ein Eisen ins Feuer in Richtung "eigentlich darf man beim "Abfangen" sogar auf 2 Ziele mit 2 Waffen schiessen.

BRRRRRRRRRR! Liest sich irgendwie falsch - natürlich kann ich es nicht belegen wie unsere Regelkenner hier, aber irgendwas ist da faul dran ...

Wenn alle Lemminge über die Klippe hopsen ( was Lemminge tatsächlich nicht tun ) .. ist es dann richtig ?! 🙂

Nö - aber dann hört endlich die Streiterei auf
:huh:

Bis auf weiteres ist eine Klärung schwer möglich.
Mal sehen, ob es ein Errata/FAQ dazu geben wird.
Im Einzelfall entscheidet die jeweilige Orga per Hausregel.
Ich wette aber, daß bislang keiner einem Cybot oder einer monströsen Kreatur das vermeintliche "Recht" absprechen wollte 2 Waffen bei "Abwehfeuer" und "Abfangen" abzufeuern.
Das wäre aber der Umkehrschluss falls man es den TAU verwehren wollte.
Deine Liste steht auf tönernen Füssen 😉


Nein, das passt schon. Im Club kann man das über Hausregeln klären und auf Turnieren schreibt man ne E-Mail, die Antwort druckt man aus und nimmt sie mit auf das Turnier - alles propper 😎