6. Edition Können MK oder Modelle entspr.Ausstattung 2 Waffen aussserh.der Schussphase feuern ?

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Leider nein, denn wenn du die Sektion der Läufer betrachtest, hat dieser spezielle Regeln was das abfeuern von Waffen angeht und das steht dort auch gut beschrieben.
Wie schon andere User sagten: als Fahrzeug selber ( ohne Sonderausstattung ) wäre gar kein Abwehrfeuer gestattet.
Siehe auch Post von "Dark Warrior

Da liest du dir was zurecht.
1) Bots sind vom Typ her Vehicles Walker.
Walkers are an unusual type of vehicles. S.84 oder die Referenzseiten in irgendeinem Codex

2) Vehicles dürfen, wenn sie sich nicht bewegt haben alle Waffen abfeuern. (Keine Abweichung von den Grundregeln für Fahrzeuge auf S.71)
A vehicle that remained Stationary can fire all of itsweapons (remember that pivoting on the spot does not
count as moving).
Keine Einschränkung auf die Schussphase!

3) Die Einschränkungen mit den Waffen beim Walker erklärt den Fall, indem sich der Walker bewegt hat, da er im Bezug auf Bewegung den Regeln für Infanterie statt für Fahrzeuge folgt.

A Walker that moved can still fire all of its weapons in the
subsequent Shooting phase. S.84

4) Es ist irrelevant ob andere Fahrzeuge kein Overwatch abgeben können, weil Walker in diesem Bezug eine Sonderregel besitzen.
Unlike other vehicles, Walkers can fire overwatch. S.84

5) Walker dürfen sich in der Schussphase auf das Ziel eindrehen und nur in der Schussphase.
...pivot the Walker on the spot so that its guns are aimed
at the target...This pivoting in the Shooting
phase does not count as moving...


Der Regeltext ist hier nicht mit dem FLS oder den MSC zu vergleichen!


Es geht in diesem Thread aber leider nicht um die Frage ob eine Einheit überhaupt Abwehrfeuer legen darf oder Abfangen darf oder nicht.
Es ist klar daß sowohl Läufer, Monströse Kreaturen und Anzüge mit Feuerleitsystem genau wie viele andere Einheiten zumindest einen (1 !) Schuss abgeben dürfen.
Die Threadfrage ist aber 1(!) Schuss oder mehrere pro Modell der angesprochenen Art zum Tragen kommen.

Und auch wenn Witchfire eben ( aus Gründen die ich nicht verstehe und nicht nachvollziehen kann ) NICHT Abwehrfeuer legen kann, obwohl es sich auf die Schussphase beziehen mag, so ist es doch so, denn big boss GW hat aus irgendwelchen Gründen ( vielleicht auf dem Klo, oder beim Zähneputzen oder im Entwicklermeeting ) so beschlossen.
Somit ist es nicht relevant weil sie NICHT schiessen dürfen, nicht 1 oder 2 oder mehrfach mit unterschiedlichen PSI-Kräften, denn dann wäre es sehr relevant.
Der Punkt ist doch aber das hier eine Analogie zu sehen ist und das der Terminus "in the Shootingphase" eben nicht auf das Abwehrfeuer übertragbar ist, bzw von GW nicht so gewollt ist.
 
@ Thorake:
Du weisst aber, dass das was du schreibst alles schon lange abgehandelt wurde!?

Ja, und in diesen Schußphasen gibt es Regeln, beispielsweise dass du nur auf eine Einheit schießen kannst und nicht auf 2. In aller Kürze (und von mir wirklich zum allerletzten Mal zu hören): Du handelst sämtlichen Beschuß an Hand der Regeln in der Sektion Beschuß ab (Treffen, Verwunden, Verluste entfernen, blablablub), egal ob Abwehrfeuer, Beschußphasenfeuer oder Abfangfeuer, allein schon weil es keine anderen gibt. Deswegen hast du auch alle Regeln dort zu beachten, das schließt mit ein: Feuern auf ein Ziel, ein Modell kann nur eine Waffe abfeuern usw
Oder um es platt zu formulieren: Wenn du treffen und verwunden willst, dann musst du diese Regeln auch befolgen, alle oder keine, aber sich nur die passenden raussuchen ist nicht!

Ne, genau darum geht es ja im kern, du ignorierst diesen Punkt nur zu gerne.
Wir gehen nur weiter und folgen deiner Argumentation und stellen fest, so wie du Argumentierst wiederspricht es anderen Interpretationen z.B. Tau Drohnen Drohnencontroller Skyfire.

Ich Thorake hier zu.

Die Sonderregel von Intercept gibt das Recht Waffen in der Gegnerischen Bewegung zu schiesen, und zwar auf JEDES Ziel was den Beschränkugnen von Intercept entspricht.
Das schliest auch das Schiesen von 2 Waffen auf 2 unterschiedliche Ziele mit ein.
Denn Wie ich schon die Ganze Zeit sage, Intercept Regel bezieht sich auf die Waffe, nicht auf das Modell mit der Waffe.


Naja mit FAQ bzw Errate werden wir es ja sehen ist ja nicht zum ersten mal, das wir bei solchen Disskussionen aneinander gestossen sind und das Errata oder FAQ dann Zugestimmt hat.
Nur witzig ist, das einige "Verlierer" dann immer dem Errata Schreibe Regelunwissenheit zuschreiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Anomander Rake

Interessant und Regeltechnisch gut und schlüssig belegt.
Damit kann ich persönlich leben und arbeiten.
Wenn die Regelprofis das auch für schlüssig halten kann man das so festhalten.
Ein nicht bewegter Cybot kann bei Abwehrfeuer und Abfangen aufgrund seines Fahrzeugdaseins also alle Waffen feuern.
Gut.

Sobald er bewegt ist könnte er allerdings gemäß der Erweiterung Bewegen und Schiessen nur 1 Waffe bei Abwehrfeuer und Abfangen abfeuern, da dies nach RAW wieder den Hinweis auf die Schussphase betrifft.
A Walker that moved can still fire all of its weapons in the
subsequent Shooting phase. S.84

@Xevious

Zitat Anomander Rake
Der Punkt ist doch aber das hier eine Analogie zu sehen ist und das der Terminus "in the Shootingphase" eben nicht auf das Abwehrfeuer übertragbar ist, bzw von GW nicht so gewollt ist.

Zitat Xevious
@Anomander Rake: Danke, genau das wollte ich auch nochmal hervorheben, warum's tatsächlich zum Thema gehört.


Witchfire ist ja anscheinend eine PSI-Kraft/ Psionische Schussattacke und ist daher von GW wohl einfach anders gesehen und behandelt worden, als eine normale Waffe.
Ausserdem wurde dieser Fähigkeit das Recht komplett (!) genommen in Falle des Abwehrfeuers schiessen zu dürfen.
Daher ist es KEINE Analogie, denn das Recht bei "Abwehrfeuer"/"Abfangen" zu schiessen hat jedes Modell des hier behandelten - eigentlichen- Themas.
Die Frage ist nur wie oft / wie viele Waffen nicht das "OB".
Äpfel und Birnen, die Herren.

Um es mal mit einem "griffigen" Beispiel auszudrücken:

Thema: Über die Strasse gehen:
Über die rote Ampel gehen = verboten
Über den Zebrastreifen gehen = erlaubt
Wie viele Leute können nebeneinander über den Zebrastreifen gehen.--- in diesem Fall strittig.
Beides bezieht sich auf die Option "Über die Strasse gehen"
Hat aber nichts miteinander zu tun, denn eines davon ist bereits verboten.



Da ich aber trotzdem das Gefühl habe daß man sich hier im Kreis dreht, könnt Ihr das gerne unter euch ausmachen.

Ich versuche ja brav immer noch eine objektive Sichtweise zu behalten, da es - noch mal klar gesagt - mir als leidenschaftlichem TAU Spieler nur recht und billig sein kann, wenn meine Krisis und Kolosse ALLE Waffen mit Abfangen und Abwehrfeuer nutzen können.
Ihr Jungs tut immer so als wäre ich gegen euch..
Es ist nur so, daß die Regelherleitungen bislang aus eurem Munde wenig zielführend waren oder gar klärend in Bezug auf das Topic wirkten, sondern eher noch Öl aufs Feuer der Missverständnisse gossen. ( xevious, cywor, Frank Dark )

Eine gute Regelherleitung liefern GG, Tharek aber auch Anomander Rake, weil nachprüfbar, nachvollziehbar und schlüssig belegt.
Damit kann man arbeiten.
Mit einem erratierten und damit geschlossenem Beispiel "Witchfire" - welche als psionische Schussattacke nochmals von GW offensichtlich einfach anders gesehen wird, hat das Topic als Solches nichts zu tun.
Mein Rat: Einfach ein eigenes Topic dazu aufmachen.

Den Ansatz mit je 1 (!) Waffe bei einem Modell das Abfangen besitzt und mehrere Waffen trägt auf je 1 aus der Reserve eintreffenden Gegner schiessen zu können, finde ich interessant, habe mich aber in diese Möglichkeit nicht eingelesen und kann daher nichts dazu sagen.
Modell Koloss: Also Waffe 1 auf Reserve 1 - abhandeln dann kommt Einheit 2 heraus und Waffe 2 feuert auf diese Einheit...

Klingt mal nicht übel von der Idee her.

da ich hier als Moderator aber offensichtlich ein Feindbild darstelle oder ihr Jungs einfach Spaß am Streit habt, halte ich mich jetzt einfach mit Posts zurück.
Viel Spaß bei den Diskussionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank Dark
Da ist es wieder, deine Argumentation vom Unterschied von Waffe und Modell. MMn. bezieht sich eben Intercept nicht nur auf die, erstens RAI nicht, da eine Waffe sich nicht selbst abfeuert, und RAW auch nicht, weil sie keine Line of Sight hat. Das konstruierst du aus den Eigenschaften von Modell und Waffe zusammen.

@2 Waffen auf verschiedene Ziele
MMn. geht das nicht. Folgt man der Argumentation, daß man mehrere Waffen abfeuern darf, so bezieht man daher die Regeln aus der Analogie zur normalen Schussphase. Aber in der wird auch klar geregelt, daß ein Modell immer nur auf ein Ziel feuern kann und alle seine Waffen auf das gleiche Ziel abfeuern muss. Also entweder nur 1 Waffe oder 2 Waffen und dann aufs gleiche Ziel.


@Witchfire
Hier ist es nunmal klar, daß Witchfire Snapshots machen darf, aber kein Overwatch. Bei Template Weapons z.B. wird gesagt, daß sie keine Snapshots machen dürfen, aber Overwatch. Dies entspricht somit klaren Ausnahmeregelungen der normalen Regeln, welche speziell für diese Waffentypen gelten.

Grüße
 
Den Ansatz mit je 1 (!) Waffe bei einem Modell das Abfangen besitzt und mehrere Waffen trägt auf je 1 aus der Reserve eintreffenden Gegner schiessen zu können, finde ich interessant, habe mich aber in diese Möglichkeit nicht eingelesen und kann daher nichts dazu sagen.
Modell Koloss: Also Waffe 1 auf Reserve 1 - abhandeln dann kommt Einheit 2 heraus und Waffe 2 feuert auf diese Einheit...

Klingt mal nicht übel von der Idee her.

da ich hier als Moderator aber offensichtlich ein Feindbild darstelle oder ihr Jungs einfach Spaß am Streit habt, halte ich mich jetzt einfach mit Posts zurück.
Viel Spaß bei den Diskussionen.

Das ist doch genau das was ich die ganze Zeit gemeint habe, nur das Waffenweise abgehandelt wird, so das auch Waffe 2 auf Einheit 1 Schiesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Frank Dark
Da ist es wieder, deine Argumentation vom Unterschied von Waffe und Modell. MMn. bezieht sich eben Intercept nicht nur auf die, erstens RAI nicht, da eine Waffe sich nicht selbst abfeuert, und RAW auch nicht, weil sie keine Line of Sight hat. Das konstruierst du aus den Eigenschaften von Modell und Waffe zusammen.

@ RAI
Klar kann man es Flufftechnisch begründen.
Bei Modellen mit Reflex handlung. Sie glauben das sie was im Gebüsch gehört haben und machen einfach mal einen Reflexschuss drauf ohne groß drüber nachzudenken
Bei Modellen mit Technik kann es ein Computersystem sein das des ganze macht.

@ RAW
Warum kann eine Waffe keine Line of Siht haben?
Bei Fahrzeugen muss man auch von der Waffe die Line of Sight ziehen.

@Frank Dark
Bedenke bitte wenn eine Waffe die Sonderregel "Abfangen" hat und nicht das Modell wir wieder bei dem Flakk Problem sind (s.h. Dark Angels Forum).

Ist mir jetzt nicht genauer bekannt, les ich mir gleich mal durch. ( finde den Thread bzw die post nicht hat jemand nen link ? )
Aber DIE Waffe hat nunmal Abfangen laut RAW.
System sagt; gib allen Waffe des Modells Abfangen ...
Abfangen sagt; Waffen mit Abfangen ...

Die Sache mit Flakk und Abfangen ist ja ganz einfach.
Es soll z.B. verhindern das ein Modell mit 2 Waffen (wovon nur eine Abfangen hat) beide abschiesen kann, oder falls anders entschieden, die Waffe Ohne Abfangen abschiesen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil auf Seite 8 klar von Modellen gesprochen wird. Ebenso wird auch in der Schussphase bei der Bestimmung von Line of Sight von Modellen gesprochen (pg. 12). Bei Waffen finde ich nirgendswo was von Line of Sight. Was ist bei dir die Line of Sight einer Waffe?

RAI kann man dagegenhalten, daß trotzdem sich die Waffe nicht selbst abfeuert, sondern eben durch das Modell per Reflex oder durch das Computersystem. Es ist kein Automatic Fire wie z.B. bei Gebäuden mit unbemannten Waffen. (Übrigens würde sich selbst abfeuern auch bedeuten (können), daß die Waffe gleichzeitig ihre eigene Munition ist.)

Dein Vergleich mit der Informatik hinkt übrigens gewaltig. Man mag es zwar nicht glauben, aber in gewisser Weise macht es GW sogar so ähnlich, bloss eben weniger genau. Und genau da hapert es eben. Das ganze ist unsauber spezifiziert. Darum streiten wir letztendlich gerade. Ruft Intercept die normale Routine (Shoot with model/unit) der Schussphase auf, oder eine eigene (Shoot Weapon with Intercept). Man könnte das ganze völlig unterschiedlich implementieren, je nachdem was gemeint ist, deswegen unsauber.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Seite 71 oben Links.
Da wird auch gesagt, das bei Fahrzeugen die Line of Sight von der Waffe aus bestimmt wird.
Also ist dies auch möglich. Es steht zwar nicht explizit drinnen das es auch bei Intercept so ist, aber die herleitung solle einfach sein.

Naja wie gesagt auf FAQ bze Errata warten.
Habs mal hingeschickt. Mit glück bekommen wir im nächsten Jahr mal die antwort *G*
 
Dir ist schon bewusst, daß, wie einige hier im Thread schon gesagt haben, die Ausnahme der allgemeinen Regel explizit angegeben werden muss?

MMn. sagt die Seite 71 klar aus wie von Fahrzeugen die Line of Sight bestimmt wird. Das ist ja auch sinnvoll, da Fahrzeuge keine Augen haben, wie eigentlich von Modellen gefordert wird. Das was dann auf S.71 steht, ersetzt somit bei Fahrzeugen den normalen (undurchführbaren) Weg LoS zu bestimmen. Das definiert aber nicht eine Line of Sight von Waffen. Somit ist dies eine Ausnahme für bestimmte Modelle LoS zu bestimmen. Dazu kommt noch, daß die Waffen bei Fahrzeugen an verschiedenen Orten sind, somit mehrere Line of Sights bestehen. Damit ist es sinnvoll bei Fahrzeugen von der LoS von Waffen zu sprechen, um die unterschiedlichen LoS zu unterscheiden. Bei normalen Modellen allerdings nicht.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wird auch gesagt, das bei Fahrzeugen die Line of Sight von der Waffe aus bestimmt wird.
Ist der Kolloss ein Fahrzeug? Nein. Also kannst du die Regel nicht herziehen! Gibt es das gleiche auch für Infantriemodelle? Nein, also ist der Fall damit schon abgeschlossen, du bräuchtest nämlich eine regel dafür wie das funktioniert. Deswegen habe ich dir angeraten nicht nur Regelfetzen zu diskutieren, sondern mal angefangen bei Adam und Eva dich entlang der Regeln durch das Beispiel zu hangeln.
Dann tritt nämlich genau dieser Fall ein: Die Waffe feuert sich selbst ab, Träger wird ignoriert, ich muss LoS bestimmen.... Ende, das geht nicht, weil es dafür keine Regeln hat. Klingt so ähnlich bei den Fahrzeugen ist keine regel und daher unbrauchbar.

Und ganz deutlich wird`s hier:
Ist mir jetzt nicht genauer bekannt, les ich mir gleich mal durch. ( finde den Thread bzw die post nicht hat jemand nen link ? )
Aber DIE Waffe hat nunmal Abfangen laut RAW.
System sagt; gib allen Waffe des Modells Abfangen ...
Abfangen sagt; Waffen mit Abfangen ...

Die Sache mit Flakk und Abfangen ist ja ganz einfach.
Es soll z.B. verhindern das ein Modell mit 2 Waffen (wovon nur eine Abfangen hat) beide abschiesen kann, oder falls anders entschieden, die Waffe Ohne Abfangen abschiesen kann.
Laut deinen Aussagen: Intercept bedeutet unabhängiges Schießen der Waffe vom Träger.
Konkreter Fall: Es steht niemand an der Waffe der Aegis Linie...und jetzt? Sie besitzt Intercept und kann sich selbst abfeuern...mit welcher Bf? Wie handelst du diesen Schuß ab?
 
Wieso?
Die Waffe hat einen Profil und darin auch ein BF von -
Einheiten mit - oder 0 dürfen nciht schiesen.

Dann kommt aber die Sonderregel, das die Waffe anstatt seiner eigenen Waffe abgefeuert werden darf, nach den normalen schussregeln.

es ist nicht ganz RAW, aber einigermassen.

Dafür ist mir was anderes aufgefallen.
Es gibt also keine Waffen die Automatisch schiesen *g*
S. 96 "that is not being fiered manually automatically fires at the nearest
enemy unit within range and line of sight."
 
Streng genommen kann man damit gar nicht schiessen, da man Line of Sight nicht bestimmen kann, es ist nämlich weder ein Fahrzeug/Gebäude noch ein normales Modell mit Augen.

... es ist nicht ganz RAW, aber einigermassen.

Genau darum gehts. Das was du machst ist so "einigermaßen" RAW, genauso wie einfach die Regeln der Schussphase anzuwenden. Aber dein einigermaßen ist ein bischen richtiger als das was Tharek und andere sagen?

Das mit dem Automated Fire (pg. 96) hatte ich schon erwähnt. Aber es wird klar gesagt, daß Gebäude in weiten Teilen den Regeln von Transportern folgen. Bei denen macht es wie schon gesagt auch Sinn von "Weapons Line of Sight" zu sprechen, da diese für jede Waffe eine Sichtlinie ziehen.

Ich hab das Gefühl du bringst keine Argumente mehr, sondern suchst nur nach Beispielen die "so ähnlich" sind.

Grüße
 
Ich habe bei Seite 96 eigendlich gemeint, das Waffen von Alleine Schiesen.
Was mir ja schon ein paar mal gegenteilig vorgehalten wurde.
Dabei steht es sogar so in den Regeln

ach und ich sehe beim Gun Emplacment ein Profil was daraus ein Modell macht.

Zum Thema augen?

Wo sind die bei Krisis und sag nicht kopf, den das ist nur ne Sensor einheit drinnen die auch bei jeder anderen Waffe dran sein kann.
Oder meinste ich muss den Sehschlitz an der brust nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
So gerade zuhause ankommen

Eigentlich unser Problem ganz einfach wir müssen uns nur im Klaren sein

DAS JEDES MAL ,WENN WIR SCHIESEN uns in unsere SCHUSSPHASE befinden.

Das heißt Abfangen erlaubt uns zu schießen. DAS ist unsere Schussphase womit wir die Waffen mit Abfangen abfeuern.Wie in unser Schusphase inkl Sonderregeln.

Abwehrfeuer ist unsere Schussphase die es uns erlaubt zu Schießen, wenn uns jemand angreift. Das ist unsere Schussphase die wir nur mit BF 1 (eine Sonnderegel als auch mit unseren Sonderregeln in der Schussphase nutzen.

Wenn das bei jeden ankommt dann gibt es doch eigentlich nichts zu klären.


JEDESMAL WENN WIR SCHIEßEN BEFINDEN WIR UNS IN UNSER SCHUSSPHASE UND IN NICHTS ANDEREM. DIE ANDEREN REGELN SAGEN NUR AN WANN WIR SCHIESSEN DÜRFEN.


Mal schauen was jetzt kommt
 
Cool, dann werd ich in Zukunft rennen bzw. Vollgas geben anstatt zu rennen. Denn schlieslich darf man das in seiner Schussphase anstatt zu schiesen. Und da ich schiesen dürfte ist meine Schussphase. Und die Controll Drone kann auch im Abwehrfeuer wirken, ist ja ne Schussphase. Cool, Cool.

Genauso müsst dann ja auch immer meine Bewegungsphase sein wenn ich mich bewege. Noch mehr Möglichkeiten. Lass ich den Himmlischen immer rennen, dan kann er zweimal zaubern. :cat:


Edit:

Ich seh das so: Im Regelbuch ist klar angegeben wann die Schussphase ist und Sachen eren Regeln klar sagen das sie nur zu einem bestimmten Zeipunkt wirken, wirken auch nur zu diesem Zeitpunkt. Soll eine Regel immer wirken wird ihr Regeltext dementsprechend weniger eng formuliert.
 
Zuletzt bearbeitet: