1. Nominate Model to Shoot.
Choose one of your models at the end of the enemy's movement phase, that has an unfired Interceptor weapon, which qualifies the restrictions of the special rule.
Prima, also du fängst an mit einer Regel, die so nirgends geschrieben steht und die du gerade eben erfunden hast :blink:
Wäre praktisch, absolut schlüssig...wenn dieser Text irgendwo stehen würde!
Der erste Unterpunkt der Schußsequenz ist:
1. Wähle eine Einheit
Wird das von einer Sonderregel überschrieben die lautet: Waffen können auf eine Einheit in Reserve abgefeuert werden!?
Die Antwort ist nein, du musst immer noch eine Einheit auswählen!
Das einzige was modifiziert wird ist der Zeitpunkt, statt Schußphase gibt es Bewegungsphase mit der Bedingung einer eintreffenden Reserve.
Du brauchst entweder eine Grundregel, die es dir erlaubt Modelle zu benennen oder eine explizite Anweisung, dass du nun auch einzelne Modelle benennen kannst. Nur weil einzelne Modelle eine Sonderregel bekommen ist das noch lange nicht eine Aufforderung, von nun an entgegen aller Grundregeln einen neuen Mechanismus einzuführen der sich Modellbenennung schimpft.
2. Choose a Target.
The model can shoot with this weapon at one enemy unit as specified by the special rule. Every nodel [...]
Auch hier handelst du nicht die Regel ab, sondern erfindest deine eigene und formulierst sie so, dass es für dein Beispiel passt. In diesem Wortlaut könntest du tatsächlich auf verschiedene Einheiten schießen. Dieser Wortlaut ist aber weder in den Grundregeln, noch in der Sonderregel enthalten. Du formulierst einfach selbstverständlich um und das in Serie, du bräuchtest eine Anweisung der Sonderregel für jeden einzelnen Teilschritt der es dir erlaubt diesen zu modifizieren. Du hast einen Eingangssatz, den du ohne Sonderregelanweisung für dich selbst modifizierst und einfach selbstredend durch alle regeln ziehst!
2. Wähle ein Ziel
Sobald du die Einheit nominiert hast....
Hast du eine Einheit nominiert? Nein, hast du nicht! Du hast einzelne Modelle nominiert und lässt sie unabhängig von der Einheit agieren. Erlaubt dir eine Regel die lautet: Waffen können auf eine eintreffende Reserve abgefeuert werden... die vorgeschriebene Auswahl einer Einheit zu ignorieren? Mit keinem Wort!!! Du kannst an der Stelle den regeln nicht mehr folgen, du hast deren Voraussetzung nicht erfüllt!! Die Regel verlangt nach einer Einheitenauswahl, das hast du aber nicht gemacht und wieder stehst du vor dem Problem, dass dir Intercept nicht aus der Patsche hilft. Intercept verliert darüber einfach kein Wort, deswegen kannst du die Regel nicht umschreiben und auch nicht ignorieren.
Das zieht sich durch alle Unterpunkte durch. Ein weiteres Indiz dafür, dass ohne Regelerfindungen hier kein Ablauf möglich ist.
Ich nominiere also keine Einheit, weil es meine Schussphase ist, sondern ein Modell unter ganz bestimmten Bedinungen. Und so geht es dann weiter.
Du nominierst kein Modell unter bestimmten Bedingungen, du bestimmst ein Modell ohne Regelgrundlage und Anweisung und völlig willkürlich! Keine Regel erlaubt dir in diesem Zusammenhang ein Modell zu nominieren, du machst es halt einfach, weil der Rest deiner Argumentation darauf fußt, richtiger wird es damit aber nicht.
Die Tabelle auf Seite 12 ist nicht DIE Schußphase, sondern der Ablauf von Beschuß. Demnach (man greift ja selbstverständlich darauf zurück) wird Punkt 1-5 ohne Ausnahme abgehandelt (sonst sind wir bei Willkür wie im obigen Beispiel) und nur dort modifiziert von der Sonderregel, wo es absolut klar anders lautet!
Durch Intercept bekommen bestimmte Modelle eine Waffe in die Hand, mit deren sie schießen können. Es wird auch auf S12 ganz klar gesagt, dass bestimmte Modelle Sonderregeln und Waffen haben, welche das Schießen beeinflusst.
Das spricht sie aber noch lange nicht davon frei, als Einheit (wie in allen Passagen gefordert) zu agieren, du ignorierst das einfach. Das Agieren als Einheit wird in keinster Weise von der Sonderregel beeinflußt. Wenn in der normalen Schußphase nur bestimmte Modelle schießen können (weil vielleicht nur 3 von 10 Modellen etwas in Reichweite haben), dann heisst das doch auch nicht, dass sie vogelwild unabhängig von der Einheit auf 3 verschiedene Ziele anlegen können.
§ Modelle haben Intercept und haben Waffen die sie befähigen Reservetruppen zu befeuern...mit welcher Regel lässt du sie jetzt unabhängig von der Einheit agieren?
Ich nominiere also keine Einheit, weil es meine Schussphase ist, sondern ein Modell unter ganz bestimmten Bedinungen
Unsauber, willkürlich und nicht richtig. Mit welcher Regel bennenst du ein Modell? Ich bennene gemäß den Beschußregeln eine Einheit! Mit welcher Regel bennenst du ein Modell? Wenn ein Modell mit einer Waffe schießen kann, dann ist das schön. Aber du brauchst eben für den Ablauf einen Mechanismus zur Abhandlung und du kannst eben kein Modell benennen und die Sonderregel ändert daran nichts.
Du kannst entsprechend den Regeln nur eine Einheit benennen die Modelle enthält, die schießen können.
Wichtig also die Unterscheidung:
Modelle benennen die schießen =/= Einheit benennen die Modelle enthält die schießen können
Das ist im Übrigen das was mich tierisch auf die Palme bringt: Ach, ich nominier halt mal einzelne Modelle, passt schon, so in etwa funktioniert das.
auf eine Aktion mit einer ganz bestimmten Waffen-Quality heruntergebrochen. Sie finden also defitionsgemäß de facto waffenweise statt!
Das ändert überhaupt nichts an den Einheitenregeln! Wenn ich mich bewege, dann können auch nur bestimmte Waffen abgefeuert werden, auch da wird für jedes Modell und seiner Waffe extra geprüft, ob es feuern kann oder nicht. Dennoch nominierst du eine Einheit und diese schießt als Ganzes. Ich kann im ganzen Regelbuch keinen Anhaltspunkt finden was auch nur annähernd rechtfertigt, dass du von Zauberhand, nur weil sich die Beschreibung der Waffe ändert, diese unabhängig von allen regeln schießen darfst und du auf Einheitenregeln keine Rücksicht mehr zu nehmen brauchst.
Diese vorgehensweise ist absolut typisch für die 6th Edition, wo immer wieder in den Abläufen solche Immersions-Heroscope-Zeitlupen-WTF-Momente eingebaut sind.
Nur wenn man Regeln unbedingt losgelöst von allen anderen Regeln betrachtet und eine lockere Regelabhandlung hat. Wie schon sehr häufig geschrieben, eigentlich muss man nur exakt die Tabelle auf S.12 abhandeln, dann gibt`s überhaupt kein Überraschungseffekt.
Am Ende der gegnerischen Bewegungsphase gehe ich Waffe für Waffe durch und feuere sie ab, wenn die Interceptorbedingungen erfüllt sind.
Du gehst Einheit für Einheit durch, denn das steht in den Regeln! Das was du hier schreibst hat absolut keine Regelgrundlage.
Und das ist auch genau der Unterschied zum Overwatch, bei dem explizit die NORMALEN vollständigen Schussregeln einheitenweise abgehandelt werden und nur die Zielwahl und der Zeitpunkt nicht den grundsätzlichen Schussregeln folgen.
Und mit welchem Recht bestimmst DU, welche Regelfetzen bei Intercept genommen werden? Meiner Meinung nach ist der Verlauf der Gleiche, Beschußregeln entsprechend der Sonderregel modifiziert!
Was nimmst du? Wonach entscheidest du denn? Handelst du den Schuß nicht so ab wie overwatch? Nimmst du nicht die Beschußregeln und modifizierst sie gemäß der Sonderregel? Ist es nicht so, dass der Ablauf, nach dem du die regeln aussuchst, exakt der gleiche wie bei overwatch ist?
Ich hatte dich im letzten post schon gebeten dich exakt an die Regeln zu halten, wohlwissend dass es (wie du es getan hast) ohne Regelerfindungen nicht geht. Deine beschriebenen Passagen sind keine Regeln, sondern von dir umgeschriebene Sätze.... Das sagt auch was aus!
😉
Um einen Regelsachverhalt zu klären oder zumindest das allseits beliebte RAW zu betreiben muss man sich entlang von Regeln hangeln und Bezug zu diesen herstellen. Du setzt keinen Bezug sondern formulierst einfach Regeln um so dass sie passen! Regeln werden aber nur (auch das steht im Regelbuch) nur dort modifiziert (und umformuliert),
wo Sonderregeln explizit und extra darauf hinweisen. Du willst mir hoffentlich nicht erzählen, dass Waffen, welche die Sonderregeln "Intercept" bekommen eine eindeutige und explizite Aufforderung zu einer völlig ungewöhnlichen, waffenweisen Abhandlung von Einzelschüssen ist und Einheitenregeln überschreibt, wo in der gesamten Sonderregel nicht einmal das Wort Einheit fällt!??
Man kann Sonderregeln nur einzeln betrachten, wo sie völlig ohne Grundregeln auskommen, ansonsten modifizieren sie lediglich. Du kommst bei Intercept nicht ohne Grundregeln aus, deswegen brauchst du genaue Anweisung zu einer Modifikation und diese sind nicht gegeben.
PS:
Ich sehe da keine nennenswerten Konflikte, da mir die Regel hinreichend genau sagt, was ich zu tun habe.
Eine gewagte Aussage für eine Theorie, bei der man die Hälfte der Regeln umformulieren muss. Diese Selbstsicherheit mag ein paar Leute überzeugen, aber wenn ich zahlreiche Passagen der Grundregeln umschreiben muss das es passt, ohne dass mich die Sonderregel dazu auffordert, ist das in meinen extrem zweifelhaft.
Ich könnte wetten dass der gewöhnliche Tauspieler gerne auch bei Intercept seine Markerdrohnen benutzen würde, diese gelten aber nur für Einheiten. Was passiert jetzt? Werden aus den einzelnen, schießenden Modellen im Hinblick auf die Marker am Ende wieder Einheiten, so dass man das auch mitnehmen kann?