Was ist eigentlich mit den Waldelfen? Die waren ja auch beim ersten Krieg gegen das Chaos nicht dabei, sondern haben lediglich einige Tiermenschenbanden hin und wieder niedergemetzelt.
Von den Waldelfen ist im Imperium und bei den Zwergen ja praktisch nichts bekannt. Soviel ich weiß, gilt der Wald von Loren im Imperium lediglich aals Teil des Herzogtums von Parravon. Und bei den Zwergen gibt es nur einige alte Sagen über elfische Waldbewohner und Expiditionen kamen irgendwie nie zurück...
Allerhöchstens kommen einige "Botschafter" und die Menschen denken dann: Ah. ein Elf, wird wohl ein Hochelf sein."
Auch über die Rolle Bretonias im ersten Krieg gegen das Chaos wird wenig ausgesagt. Bretonia hat ja bis jetzt nur einige Invasionsversuche über die Krallensee abgekriegt, mehr ja nicht.
Aber ich denke, König Louen wird die Gefahr erkennen, einen heiligen Krieg gegen das Chaos ausrufen, tauesende Ritter rekrutieren, nach Kislev ziehen, während in Altdorf noch geschwafelt wird, an der Spitze seiner gewaltigen Armee Archaons Horde durchpflügen und den Herrn der letzten Tage im Zweikampf sauber samt Pferd(das imho aussieht wie ein altes Brauereipferd mit stachligem Ausshlag, jedenfalls alles andere als wirklich evil), mittels Lanze an den nächsten Baum nageln.
Vielleicht ist Louen ja auch so nett und lässt die anderen auch mitspielen
.
Jedenfalls wird die Ritterelite Bretonias den Sieg sichern und nicht drei, vier flankenschleichende Silberhelme, die von Prinz Herzchen (Superelve, Mr. ich-habe-einen-2+Rettungswurf) Tyrion angeführt werden.