Konzeptbilder fürs 40K MMO

Das gleiche sag ich im Übrigen zu Star Wars: Es ist unrealistisch, dass ein Jedi von einem gleichstufigen Soldaten besiegt wird.

Und DAS macht es dann wieder unrealistisch - zumal man ja als Space Marine über die "gehe in den Keller und töte die Ratten"-Missionen völlig erhaben sein sollte,oder?

Überhaupt stell ich mir das in dieser straff organisierten Umgebung sehr schwer vor. Wär nicht ein Necromunda-MMORPG besser gewesen?

Na ja, Blitzdingsen, Telekinese, Telepathie und realistisch beissen sich irgendwie.
Ich glaub auch nicht, daß die Sturmkasper den gleichen level hatten wie z.B. der gute Luke. 😀

Wenn die Kniffte vom Imp groß genug ist hupt der auch nen Marine um.

Im Grunde ist es aber auch egal wer den größeren Knüppel hat. Balancing in einem Spiel muss sein. Mit Überklassen wird das ganze recht langweillig und frustrierend.
 
klingt rech vielversprechend



.... zu Thema Jedis in nem Star Wars MMORPG - da hat Sony Online Entertainment schon gut bewisen wie man Abbonenten richtig vergraulen kann. Die ersten 2 Jahre konnte niemand Jedi werden... dann nur alle neu erstellten Chars.....traumhaft, wenn man 2 Jahre in sein Pixel Püppchen gesteckt hat....

.. aber ehrlichgesagt würd ich von nem shooterlastigen Spiel eher angetan sein...

alle dem Termi mit der Sturmschild assisten würd ich eher dünn finden...

na mal sehn, was da so kommt.. hoffentlich wirds nicht wieder ein unfertiges Spiel werden, dass dann alle heiligen Zeiten einen fragwürdigen Patch bekommt😉
 
Ich finde es ansich passend wenn man einen SM und kein Imp spielt, beziehungsweise Passender als in anderen MORPGs wo man zwar angeblich nen stinknormaler Krieger, Waldläufer oder was auch immer ist, aber im Alleingang nen halbes Dutzend stinknormale "Krieger-, Waldläufer- oder was auch immer-NPCs" umrotzt - ein SM entspricht da schon eher dem Niveau eines durchschnittlichen RPG-Charakters...

Das mit "das Spiel ist Dreck, wenn das zugrunde liegende Spielsystem Dreck ist" stimmt schon, aber hier könnte der "Shooterlastige Ansatz" der Proklamiert wird, sogar heilsam sein, da sich selbiges Spielprinzip mMn besser für PC-Multiplayertittel eignet, als RPGs welche prinzipiell ihren Schwerpunkt im Storybereich haben dürften - sollte also am Ende ein Battlefield 40K mit starkem RPG-einschlag dabei rummkommen ist das mMn unter Umständen sogar deutlich besser, als ein WOW 40K mit ein paar Shooterelementen - denn auf sinnlose Raids und ewiges Gegrinde etc. habe ich zugegebenermaßen auch im 40K Universum keine Lust (und WoW ist zudem kein richtiges RPG - wenn bei z.B. Schattenjäger der SL verlangen würde: "Töte 10 Grotze und bringe mir ihre Ohren" ist das vielleicht einmal witzig, wenn jede zweite Aufgabe in der Art ist, kann er sich ne andere Spielergruppe suchen, denn wir suchen uns nen anderen SL) ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 40k Battlefield wäre schon eine extrem nette Sache, besonders wenn es dann nachher darum geht die anderen Völker ein zu bauen... und dann erst der NK und Panzer *dick FREU!!!*
RPG-Element wäre es doch schon, wenn man Ränge aufsteigen würde und so neue Einheiten (statt normaler SM nen Sprungtruppler) oder neue Waffen (aus nem Bolter-SM wird nen Plasma-Devastor-SM) freischalten lassen könnte.
Aber vor allem NK und Dicke Panzer! ^^
 
Überhaupt stell ich mir das in dieser straff organisierten Umgebung sehr schwer vor. Wär nicht ein Necromunda-MMORPG besser gewesen?

Ein shooterlastiges Necromunda-MMORPG wäre eine richtig geniale Idee gewesen.

Zum einen hat man da ohnehin schon die typischen Gang-/Gilden-Strukturen, man hat eine Unmenge an Charakteren und Fertigkeiten (allein schon wenn man nur das Regelbuch konvertiert),
sehr ausgefallene Rassen mit entsprechendem Hintergrund (die ganzen Häuser, Mutanten, Makropogänger (die Rattenmenschen mit ihren Schamanen), Redemptionisten, Chaoskultisten, Symbiontenkultisten, Spyrer Kopfgeldjäger, Arbites Polizeitruppen, PVS usw. usf.),
eine riesige Spielwelt, die von der verseuchten Ödnis am Rand der Makropole über die Kellergeschosse, den "normalen" Wohnraum der Arbeiterklassen bis hin zu den piekfeinen sonnenverwöhnten Adelsebenen ganz an der Spitze reicht
und eine gewaltige Menge an Hintergrundmaterial (besondere Charaktere, berüchtigte Gebiete/Kneipen/Geschäfte, Markopolmythen etc.).

Aus einem Necromunda-MMORPG könnte man unglaublich viel herausholen, zudem das ganze System praktisch schon auf so eine Art Umsetzung ausgelegt ist.

Nur glaubt GW halt immernoch, dass 40k auf Teufel komm raus goldene Eier legen muss und die Existenz von Nebensystemen nur ein Gerücht sein kann...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man sich nun aber mal die Zielgruppe so eines Spieles anschaut, müssen die für ein 40k MMOG zwangsläufig Dawn of War und anderen Computerspielen nacheifern.

Die Zocker-Kiddies und -Nerds von heute kennen Necromunda nicht mehr und erwarten eben Marines, Orks, Tau, Eldar, Nids, Chaos, Imperiale Armee, Necrons, Sisters.
 
Davon ab kann ein Game auch noch so gut sein, wenn der Support nit funzt kann man es auf Dauer abhaken, bestes Beispiel: "Dark Age of Camelot". Alt, aber nachwievor das beste PvP im ganzen Genre.
Nur leider auch den schlechtesten Support der Welt durch GOA!
Und wenn GOA dieses Spiel in Europa hosten wird ist das sicherlich nicht nur für mich ein absolutes NO-GO !!!
 
Also, wenn die bisher, klare (und meiner meinung nach langweilige) Linie eingehalten wird, dann wird es natürlich zwei seiten geben. Es können sich auch nur zwei Seiten eindeutig als dem 40k Universum kristallisieren: Imperium gegen Chaos. Das mag natürlich nur eine Vermutung sein, aber mal ehrlich: Was ist wahrscheinlicher?

Hoffentlich verhunzen die Entwickler das nicht so wie Mythic Warhammer Online verhunzt hat. Ich hab selber WAR gespielt, aber naja: nach ein paar Monaten wurden die Server schon zusammengelegt, ein Armutszeugnis. Ausserdem spielen Zwerge und Elfen zusammen. Das passiert zwar vereinzelnt, aber so wirklich schmecken tuts mir nich. Da ja Vigil und THQ das ganze machen, bin ich äusserst zuversichtlich, das es ein Erfolg wird.

Aber es muss ja schließlich ein Konzept geben, wodurch sich dieses Spiel von den anderen MMORPGS absetzen wird. Man darf gespannt sein. Ich als überzeugter Tau Spieler hoffe natürlich immernoch das es mehr Fraktionen geben wird, die man spielen kann.