Konzeptbilder fürs 40K MMO

KI einzubinden wie von Adriano-7 vorgeschlagen sehe ich aauch als supi lösung,so könnte man z.B. auch Tyrraniden und Orks umsetzen..
Alerdings wären damit die server zu stark ausgelastet und weniger spieler könnten so auf nem serv spielen..heißt serverprobleme deren behebung teuer wäre

Naja würde ja reichen wenns nur 4 Ki Bots pro Spieler mit ca 16 bis 24 Spieler pro Server. Wenn ich mir grade vorstelle wieviele Zombies mich in "Left 4 Dead 2 " anrennen. mit 8 Menschlichen Spielern und ich selbst der Server bin und alle n Top Ping unter 50 haben dann denke ich das das schon machbar wäre.

Ich bin echt gespannt aber Ultras kommen ja zu 100% vor! Sicher kommt das Spiel zeitgleich mit dem Film raus.
 
@Galatea

Was unterscheidet den Devastor/Havoc vom normalen Marine. Schon der normale Marine kann sämtliche Optionen an schweren Waffen bekommen.

Ich wollte etwas vereinfacht, die Schlachtfeldrollen der Einheitentypen gliedern.
Klar hat ein normaler Marine prinzipiell die Möglichkeit auf ne schwere Waffe.
Ich wollte es halt vom Battlefield ableiten, wo es für verschiedene Jobs verschiedne Klassen gibt.
Und so hat eben der taktische Marine die Flexibilitätsaufgabe, er kann Panzer fahren, er hat ne Allroundwaffe, den Bolter, und er kann Granaten werfen.
Der Devastormarine hat die Deckungsfeueraufgabe, also hat er entweder nen Schwebo um nicht-aufpassende Typen abzuknallen, oder nen Rakwerfer um Panzer aufzuhalten.
Der Sturmmarine hat eben die Sturmaufgaben, er stößt schnell vor und kann im Nahkampf sowohl mit Panzern als auch mit Infanterie umgehen.

Mit RPG hat das dann nichts mehr zu tun, Battlefield ist auch kein RPG.
Ich finde RPG hat in 40k nicht so sonderlich viel verloren, bei Orks kann man sich das vorstellen, aber wo willst du dich als Imp hinentwickeln, und wer hat Bock nen Imp zu spielen, wenn er ein SM sein kann (der besser als der bestentwickeltste hochgeleveltste Imp sein MUSS)?

Die Battlefield-Variante ist für mich eben eine sehr viel schönere PvP Variante als WOW-Style "Wer länger sitzt gewinnt" Powergaming...
 
@Adriano-7:
Die KI von L4D ist ein einziges wunder...aber würde bei einem spiel wie 40k net helfen..
die zombies in l4d müssen gelegentlich nur nen spawnort und ne route zum angriff bekommen,sowie die info über ihren zustand (hord-angriff oder warten)
das wären 3 Informationen die pro ca 5-30 zombies generiert werden...also somit eine schlaue ki zu kleinen preisen mit toller wirkung..
die ki bei nem shooter hingegen muss zusehen das sie sich durch die räume inteligent bewegt,dass sie deckung nutzt, den gegner ins visier bekommt und auch schiesst wenn es fällig wird..
dass macht die sache wesentlich komplizierter
selbst die spezial-infected ziehen weniger als ein normaler shooter-bot

Aber so ne Horde-Ki wäre supi um Tyrras einzubringen..

mfg shadow
 
ahja du scheinst nicht wirklich das Spiel zu kennen, hast du schon mal auf expert mode in realisim gespielt? da siehst du was die Ki drauf hat vorallem der der spezial-infected und wie sie sich mit allen punkten sowas von abtimt das ist unglaublich....

Die Ki nuzt die zombies als schutzschild , ableckung kommt mit einem Charger ich muß ausweichen springe irgendwo runter, und der Smoker fängt mich in der luft ab...das hat der alles geplant die sau! noch nie ne krassere Ki erlebt^^...
und ich habe noch viel mehr erlebt ich will das aber hier nicht sprengen...
 
Sicher,manche Stunts sind wirklich hammer^^

Aber auch ein solcher koordinierter angriff ist für die Ai kein problem sofern mir bekannt..
Horde als schild nutzen? einfach den charger während ner horde loslassen und denselben pfad zuweißen wie den normalen infizierten

Smoker und Hunter sind dank KI immer auf den Spieler ausgerichtet..ist das selbe prinzip wie mit den Surv. Bots..sie sehen durch büsche etc und haben das fadenkreuz immer auf dem infizierten (oft im vs erfahren)

Dadurch kommts zu witzigen sachen wie z.B. nem tank/charger der dich vom dach stoßt während der Smoker/hunter dich abfängt

Ja,ich habe L4D 2 nicht,dafür haben wir uns mit freunden ziehmlich lange mit L4D beschäftigt und kennen die KI halbwegs (wobei sie immernoch für ne überracshung gut ist..)

Nebenbei wird die KI regelmässig gepatched,was sie noch umfangreicher macht

Wobei es durchaus möglich ist das die AI koordinierte Angriffe Startet..

aber es handelt sich dabei immernoch um 4/6 Bots auf der gesammten Maps
Bei nem Shooter mit ca. 20-50 bots ist das nicht mehr soo einfach
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhh... naja ich bezweifel das irgendeiner von uns eine Ahnung davon hat ,zu was die letzendlich technich in der Lage sind..naja wie auch immer. Ich hoffe einfach das es ein richtig gutes Game wird und spaß macht, darum gehts ja letzendlich 😉 Wird mal zeit das die ein gutes game aus dem Warhammer universum rausbringen. langsam reicht es mir jedes halbe jahr 1 x chaos gate & Dark Omen durch zu spielen^^
 
mhhh... naja ich bezweifel das irgendeiner von uns eine Ahnung davon hat ,zu was die letzendlich technich in der Lage sind..naja wie auch immer. Ich hoffe einfach das es ein richtig gutes Game wird und spaß macht, darum gehts ja letzendlich 😉 Wird mal zeit das die ein gutes game aus dem Warhammer universum rausbringen. langsam reicht es mir jedes halbe jahr 1 x chaos gate & Dark Omen durch zu spielen^^

/Signed^^
 
So, ab Juni werden wir mehr wissen, denn angeblich will THQ das Spiel zur diesjährigen E3 „enthüllen“.

„large Scale combat, tons of customization, and great looking characters“, na da sind wir doch gespannt wie die Flitzebögen welche Konzeptschiene sie nun endgültig fahren.
Mein Tipp ist noch immer Space Marines / Chaos Space Marines als PC und alles andere als NPCs. Damit könnte man fluffgetreu ordentlich das Kleinzeug schnetzeln, aber andere Spieler immer noch als Bedrohung wahrnehmen. Marines und andere Rassen als PC schließen sich meiner Meinung nach aus, zumindest wenn sie sich nach dem Fluff richten. Und als Vorzeigeobjekt von 40K wird wohl kaum darauf verzichtet werden die Marines ordentlich in Pose zu werfen.

Jeder Marine ist ein Held des Imperiums / des Chaos entspricht am ehesten der MMO Attitüde, dass alle Spieler Helden sind.