Konzeptbilder fürs 40K MMO

Der Marine sieht nett aus, aber blauer Bolter zu Blazer Rüstung? Ne, bin eh ein Fan von schwarzen Boltern.

Zu SM, nun man könnte es so machen das sie vorkommen udn mitkämpfen man selöbst aber nur Imperialer Soldat/Kultist (Imps gegen Chaos) sein kann.
Und ein Level 1 SM ist ja eher ein Scout da wäre der Unterschied auch nicht so riesig, udn später wenn er SM ist ist der Imp halt Gardist oder Veteran mit entsprechender Ausrüstung. Oder man spielt nur SM/CSM.
Aber bitte nicht das ein Imp beim leveln ein SM wird.

WH40K bedeutet in erster Linie - "is only War" und das sollte auch das Zentrale Thema von so nem Spiel sein - Grinden u.ä. halte ich hierfür für absolut deplatziert oder wollt ihre ne Große Grüne (oder anders farbige) Wiese auf der sich hundert Grotze tummeln und nen NPC mit nem Riesen Ausrufezeichen überm Kopf, der nen Text ala "Kill 10 Gretchins and come back" oder sowas in der Art hat?

RP als Marine ? *bet* ..... *beschimpf* .... *erschieß*... *bet*
🙂😀:lol:
 
Damit meinte ich, das diese weder zum Chaos, noch zum Imperium stehen, sondern ihr eigenes Ding drehen.
Bei 40K gibts nicht die Seiten Gut und Chaos, sondern Ordnung und Chaos. Man könnte also durchaus Fluffgerecht nur zwei Seiten machen. Würde aber zu dem komischen Resultat führen, dass Necrons (Ordnung) und Imps (Ordnung) auf einer Seite kämpfen gegen zB. Orks (Chaos) mit Dark Eldar (Chaos).
Wens interessiert, welches Volk, welcher Seite zugerechnet wird, der kann ja nochmal den alten WD mit der Medusa-Kampagne rauskramen.

Ich fänds cool, wenn jedes Volk seine eigene Seite ist. Also Imperium gegen Orks, gegen Chaos usw.

Edit: Achja, ich befürchte ja, das Spiel wir nicht so der Burner für Flufffreunde. Denn mal ehrlich, man müsste ne ganze Menge weglassen, um es zu einem zu machen. ZB. kein Grinden, keine SMs, weil zu übermächtig, keine Möglichkeit ein superduper Held mit legändärer wasweißich Rüstung zu werden, keine hunderttausend Golbin-Ohren-Missionen usw.
Aber genau das sind ja die Sachen, die den normale WOW-Spieler so lange am Rechner und am Bezahl-Abo hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber genau das sind ja die Sachen, die den normale WOW-Spieler so lange am Rechner und am Bezahl-Abo halten.

Und auch hier jagd es Freunden der "alten" Warcaft-Spiele bisweilen einen Schauer den Rücken hinunter.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass sich der Fluff von 40K gut mit einem MMORPG verträgt. Denn wie Galatea schon feststellte...

Ein shooterlastiges Necromunda-MMORPG wäre eine richtig geniale Idee gewesen.

...eine gute Idee allerdings nur für Fans. Für den Publisher wäre sowas vermutlich aus finanzieller Sicht ein brutaler Reinfall. Traurig, aber wahr.
 
...eine gute Idee allerdings nur für Fans. Für den Publisher wäre sowas vermutlich aus finanzieller Sicht ein brutaler Reinfall. Traurig, aber wahr.
Das wäre tatsächlich eine gute Idee. Zumal es keine SMs geben würde. Sehen wir der Realität ins Auge. SM wird es geben, weil sie so mörderbeliebt sind und dann werden 80% der Spieler SMs spielen und die restlichen verteilen sich dann auf die anderen Rassen.

Ich seh schon den Marktplatz mit Auktionshaus von Armageddon-Prime, wo mehrere hundert SMs in bunten Rüstungen rumlaufen bzw. auf Eldar Jetbikes fliegen (Das equivalent zu diversen Reittieren) und irgendwo in der Ecke sich zwei Imperialen Soldaten unterhalten. *grusel*
 
LOL das werden aber Server wenn bei Fluffgerechtigkeit Ghazghkulls Waaagh gegen das Imperium flutet und auf beiden seiten nur SCs...

FEHLERMELDUNG: 666
Internet überlastet alle Server die ans Internet angeschlossen sind geben keine Rückmeldung.

oder sonstwas XD

ne ernsthaft sogar mich als MMORPG-Hasser könnte das motivieren
aber schöne Bilder lassen nur selten auf die Qualität schließen...
Gilden wären ja auch ziemlich kacke Space Marine Orden Loyal 1000 Man gut wir machen dicht.
 
Gilden wären ja auch ziemlich kacke Space Marine Orden Loyal 1000 Man gut wir machen dicht.

Das ist auch noch so eine Sache. Also, es ist ja ein zentraler Reiz bei solchen Spielen, dass man den Char. individuell gestalten kann. Also man kann schon bei der Char-Erstellung alles mögliche machen, besondere Rüstungen erspielen oder Ränge/Levels aufsteigen.

Aber jetzt stellt euch das mal für SMs in so einem Spiel vor. Dann hat man eine Gilde/ einen Orden mit 100 Mitgliedern und 95 verschiedene Farbschemen, 45 Ordensmeister, 30 legendäre Energiefäuste usw.

Also, damit das wirklich fluffig und cool wird, müsste man viel am normalen Konzept ändern, aber das würde wohl von der Computerspielgemeinde nicht honoriert werden. Das Spiel wird sich ja nicht nur an eingefleischte 40K-Fans richten.
 
ZB. kein Grinden,

Wäre doch gut - dieses ewige umgekloppe von quasi wehrlosen Viechern mit dem IQ eines Fischstäbchens (bzw. das ewige umgekloppe von nicht ganz so wehrlosen Boss-Viechern, die aber nach wie vor über den IQ eines Fischstäbchens verfügen und sich deshalb durch ddas stupide abarbeiten einer 08/15 Taktik genauso zuverlässig legen lassen), zählt zu den dingen, warum ich bei Online RPGs ansich nur Guildwars (nurnoch PvP) spiele...

keine SMs, weil zu übermächtig,

Oder gerade SM um endlich mal schlüssig zu erklären warum die SCs so verdammt übermächtig sind...

keine Möglichkeit ein superduper Held mit legändärer wasweißich Rüstung zu werden,

Als SM bist du von Anfang an Super Duper und es spricht ja nichts dagegen dass du eine legendäre Termi-Rüstung trägst, wenn du deine Beförderungspunkte dort hinein investierst...

keine hunderttausend Golbin-Ohren-Missionen usw.

Ich wüsste nicht was gegen Grotze im Spiel sprechen sollte, auch wenn ich nicht ganz verstehe was du mit deren Ohren willst - wir sind hier schließlich nicht bei den jägern und Sammlern, sondern im vierzigsten Jahrtausend "and that is only War" - "ALSO BEWEGEN SIE IHREN FAULEN ARSCH ZURÜCK INS GLIED SOLDAT - UND UNTERLASSEN SIE DERARTIG PERVERSE VERRICHTUNGEN IN ZUKUNFT!!!"

Aber genau das sind ja die Sachen, die den normale WOW-Spieler so lange am Rechner und am Bezahl-Abo hält.

Das was du aufgezählt hast ist der Grund warum viele Leute (insbesondere viele WH40K-spieler die ich kenne) kein WOW oder vergleichbares spielen:

- Was bitte hat das Grinden von irgendwelchen Wildtieren (welche zudem ohne jeglichen Sinn und verstand überall in der Gegend herumstehen) im Krieg verloren - bzw. wieso zählt das plötzlich zu den Aufgaben eines Kriegers?

- Warum besteht meine offensichtliche Motivation einen Gegner zu killen in Leichenflederei und XP und nicht darin meiner Kampfgruppe beim Vorstoß zu helfen (bzw. nicht als Deserteur erschossen zu werden)?

- Warum bekomme ich XP dafür dass ich irgendwelche harmlosen Viecher liquidiere o.ä. anstatt nur Beförderungspunkte dafür dass ich eine Mission zur Zufriedenheit meines Vorgesetzten zu ende bringe bzw. meine Fraktion in einer Dynamischen Spielwelt wirklich von nutzen bin?

- Wieso bin ich mit einer höheren Stufe soviel stärker als ein niedrigstufiger Charakter und schalte mit höherem Rang nicht nur zusätzliche Fähigkeiten, Kompetenzen und Befugnisse (z.B. eine Termirüstung zu tragen) frei?

usw.

Ich bin Rollenspieler und kann als solcher sagen, dass zum einen WOW rein garnichts mit einem Rollenspiel zu tun hat (außer das man den Charakter "individuell" entwickeln kann).
Als Rollenspieler kann ich auch sagen dass ein Rechner momentan noch weit davon entfernt ist einen Spielleiter simulieren zu können wohl aber eine Dynamische Welt (in bestimmten Grenzen) die Rollenspiel zueigen ist, Spielen wie WOW aber fast völlig fehlt.
Ich würde es mehr als begrüßen, wenn sich ein 40K MO in erster Linie als Cybergoth-Kriegssimulation mit Rollenspielelementen verstehen würde (den krieger ist das Zentrale Thema in 40K und ein Spiel welches diesen nicht simulieren kann, kann auch 40K nicht vernünftig simulieren) und eben nicht als MMORPG, denn dass würde unweigerlich auf ein Scifi-WOW-Klon hinauslaufen und hätte damit nichts mit 40K gemeinsam, als die beteiligten Fraktionen und die zugrunde liegende Geschichte (und mal ehrlich WoW ist quasy nichts anderes als die übergroße Version eines Herosige-Mods von Warcraft3 - und damit meine ich diese sinnlosen Grindsieges und nicht etwas halbwegs anspruchsvolles wie Dota)...

Das ist auch noch so eine Sache. Also, es ist ja ein zentraler Reiz bei solchen Spielen, dass man den Char. individuell gestalten kann. Also man kann schon bei der Char-Erstellung alles mögliche machen, besondere Rüstungen erspielen oder Ränge/Levels aufsteigen.

Aber jetzt stellt euch das mal für SMs in so einem Spiel vor. Dann hat man eine Gilde/ einen Orden mit 100 Mitgliedern und 95 verschiedene Farbschemen, 45 Ordensmeister, 30 legendäre Energiefäuste usw.

Ordensmeister dürfte als Rang natürlich nicht zur Verfügung stehen, als Farbschema trägst du natürlich das deines Ordens (Clanzugehörigkeit kann man durch verschieden Kompanieembleme kennzeichne - das dürfte verschmerzbar sein) und legendäre Waffen sind absolut unnötig da die auch nicht mehr können als eine legendäre Version mit den gleichen Werten...

Also, damit das wirklich fluffig und cool wird, müsste man viel am normalen Konzept ändern, aber das würde wohl von der Computerspielgemeinde nicht honoriert werden. Das Spiel wird sich ja nicht nur an eingefleischte 40K-Fans richten.

Wenn das Spiel gut wird wird sich die Computerspielgemeinde nach dem Spiel richten und zwar viel eher, als wenn es ein schlechter WOW-Klon wird, denn WOW gibt es schonmal, wieso sollte also ein nicht eingefleischter 40K-Fan also wechseln?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das Spiel gut wird wird sich die Computerspielgemeinde nach dem Spiel richten und zwar viel eher, als wenn es ein schlechter WOW-Klon wird, denn WOW gibt es schonmal, wieso sollte also ein nicht eingefleischter 40K-Fan also wechseln?
Dein Wort in Gottes Ohr. Die Sache ist nur, mit WOW wurde eine enorme Menge Geld verdient. Da ist die Versuchung groß, einen Klon zu machen.

PS: Nen Battlefield 40K wäre eh das beste gewesen.
 
Wenn das Spiel gut wird wird sich die Computerspielgemeinde nach dem Spiel richten und zwar viel eher, als wenn es ein schlechter WOW-Klon wird, denn WOW gibt es schonmal, wieso sollte also ein nicht eingefleischter 40K-Fan also wechseln?

Das ist eine sehr schöne Vision die du da zeichnest und als begeisterter Pen & Paper Rollenspieler kann ich da nur zustimmen.

Aber ich glaube nicht daran, dass diese Vision real wird. Vielleicht gibt es einmal das Spiel, welches du skizzierst. Aber dann vermutlich nicht als 40K-Lizenz, bei der man eben auf Bewährtes setzt, sondern wenn eine visionäre Spieleschmiede die Eier hat von einem ausgetretenen Pfad abzuweichen.
 
Das ist eine sehr schöne Vision die du da zeichnest und als begeisterter Pen & Paper Rollenspieler kann ich da nur zustimmen.

Aber ich glaube nicht daran, dass diese Vision real wird. Vielleicht gibt es einmal das Spiel, welches du skizzierst. Aber dann vermutlich nicht als 40K-Lizenz, bei der man eben auf Bewährtes setzt, sondern wenn eine visionäre Spieleschmiede die Eier hat von einem ausgetretenen Pfad abzuweichen.

Das bewährte wird aber keinen Erfolg bringen - ein WOW-Klon wird auch dann nicht WOW verdrängen wenn er ansich besser ist als WOW da er nicht den großteil der WOW-Community erreichen kann (die bei WOW bleiben), sondern muss sich klar von WOW abheben um bei diesen Leuten den Anreiz zu schaffen es erstmal parallel zu WOW zu spielen anstelle es anstatt WOW zu spielen.
genauso wäre es ein Fehler z.B. wieder der Forderung vieler Spieler nach Individualisierung in Form von selbst färbbaren Rüstungen etc. nachzukommen (was nur wieder dazu führt dass die Gruppen aussehen wie vom nächsten Jahrmarkt wobei dann sowieso nur die 4-5 coolsten Variationen aller Optionen auftreten, dafür in den abstrusesten Varianten und Farbkombinationen) - effektiver wäre es dabei die Fraktionszughörigkeit in den Vordergrund zu stellen und hervorzuheben dass alle Spieler einer Fraktion einer einzelen Militärischen Überorganisation angehören, auch wenn das nur Black Legion und Ultras sind (und wir wissen alle was für eine geheime Quest Ultramarin-Novizen in den Quartieren der Veteranen zu absolvieren haben, über die nicht gesprochen werden darf :teufel🙂, einfach weil zwar gemotzt werden wird, aber das Geschaffene Zugehörigkeit zu seinem Orden dennoch zu einer effektiveren Spielerbindung führen dürfte, als die Option sich die Rüstungsfarbe selbst auszusuchen (man kann ja die Spieler Reinheitssiegel, Eiserne Sterne, Einschusslöcher/Rüstungsschäden u.ä. selbst anbringen lassen - welche man dann auch erstmal erspielt werden müssen)...
 
...eine gute Idee allerdings nur für Fans. Für den Publisher wäre sowas vermutlich aus finanzieller Sicht ein brutaler Reinfall. Traurig, aber wahr.
Nicht unbedingt. Bei einem gut gemachten Necromunda-MMORPG erstreckt sich die Zielgruppe nicht nur auf 40k- oder gar nur SG-Fans.

Das Setting von Necromunda kann auch die Fans von Endzeitsettings (Fallout, Mad Max) und düsteren Sci-Fi-Settings (Alien/Predator, Event Horizon, Mimic, Dark Planet, Shadowrun) und düsteren Gangfight-, Cop-, oder Mafiafilmen (es gibt ja in Necromunda auch PVS, Enforcer und Arbites, sowie einen Haufen Gangs, Paten, Symbiontenkulte, Chaoskulte etc.) ansprechen. Oder einmal einen "bösen Superhelden" spielen (Spyrer haben das Equipment um als schwarzer Spider- oder Batman nach den Köpfen anderer Spieler zu jagen).
Sogar für Liebhaber von dreckingen Handelssimulationen könnte man was machen (irgendwer muss ja auch Waren einschmuggeln und verteilen - warum das nicht zum Teil die Spieler selbst machen lassen?).

Necromunda hat unglaublich viel Potential, das um mehrere Größenordnungen über das maximal erreichbare Potential von WoW hinausgeht, einfach weil das Grundsetting viel reichhaltiger ist und schon von Grund auf viel mehr Möglichkeiten bietet.
Auch in der Breite der Zielgruppe.
 
gibs noch mehr bilder? ^^
WH40K_Online_Concept_Sm.jpg
 
Ich denke das sich die RPG Elemente tatsächlich nur auf eine Art Rangaufstieg beschränken werden.Aber warte mal, was ist wen es eine Team Egoshooter Spiel ist und man selbst nur helden anfangs Sargent spielt, und ein Haufen Bots in Form von einem Trupp mit sich führt. Und später aufsteigt und größere besser Trupps führen kann^^ Ich mein immerhin ist es ja Warhammer -> sicherlich kein Helden Spiel. Sondern es geht um Armeen. Vll hat ja einer dieses bekloppte es laufen 50 Godlike Helden rum Spiel Warhammer online gespielt, und dachte sich HEJ das ist KEIN WARHAMMER! Und Jemand macht mal was TATSÄCHLICH Richtig......?
Nur wunschdenken? Irgendwann muß dochmal einer was richtig machen, und ein ordentliches Warhammer/40k Spiel rausbringen (ok Dark Omen & Chaos Gate fand ich cool) aber der Rest? nee nee
Ich mein schaut euch die Spiele heut zu Tage mal an, das wäre wirklich kein Problem das richtig zu machen
 
Ein shooterlastiges Necromunda-MMORPG wäre eine richtig geniale Idee gewesen.

Zum einen hat man da ohnehin schon die typischen Gang-/Gilden-Strukturen, man hat eine Unmenge an Charakteren und Fertigkeiten (allein schon wenn man nur das Regelbuch konvertiert),
sehr ausgefallene Rassen mit entsprechendem Hintergrund (die ganzen Häuser, Mutanten, Makropogänger (die Rattenmenschen mit ihren Schamanen), Redemptionisten, Chaoskultisten, Symbiontenkultisten, Spyrer Kopfgeldjäger, Arbites Polizeitruppen, PVS usw. usf.),
eine riesige Spielwelt, die von der verseuchten Ödnis am Rand der Makropole über die Kellergeschosse, den "normalen" Wohnraum der Arbeiterklassen bis hin zu den piekfeinen sonnenverwöhnten Adelsebenen ganz an der Spitze reicht
und eine gewaltige Menge an Hintergrundmaterial (besondere Charaktere, berüchtigte Gebiete/Kneipen/Geschäfte, Markopolmythen etc.).

Aus einem Necromunda-MMORPG könnte man unglaublich viel herausholen, zudem das ganze System praktisch schon auf so eine Art Umsetzung ausgelegt ist.

Nur glaubt GW halt immernoch, dass 40k auf Teufel komm raus goldene Eier legen muss und die Existenz von Nebensystemen nur ein Gerücht sein kann...
Signed.
 
Battlefield 40k wäre echt schön, als SM kann man dann wählen zwischen Klasse Sturmmarine, Devastormarine, und taktischer Marine, als Chaot zwischen Havoc, Raptor und CSM.

Der Devastor/Havoc hat Schwebo oder Raketenwerfer zur Auswahl, der taktische/CSM kriegt frags, Bolter, der Sturmmann/Raptor kriegt BP, NKW und Melterbombe

Dann gibts in Basen Rhinos und Predatoren, die nur von CSM/taktischen verwendet werden dürfen. Fertig

Wär super gebalanced und wir hätten einen herrlichen PvP-Shooter.
Naja, mal sehen^^
 
Battlefield 40k wäre echt schön, als SM kann man dann wählen zwischen Klasse Sturmmarine, Devastormarine, und taktischer Marine, als Chaot zwischen Havoc, Raptor und CSM.

Der Devastor/Havoc hat Schwebo oder Raketenwerfer zur Auswahl, der taktische/CSM kriegt frags, Bolter, der Sturmmann/Raptor kriegt BP, NKW und Melterbombe

Dann gibts in Basen Rhinos und Predatoren, die nur von CSM/taktischen verwendet werden dürfen. Fertig

Wär super gebalanced und wir hätten einen herrlichen PvP-Shooter.
Naja, mal sehen^^

JEAh FTW!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Battlefield 40k wäre echt schön, als SM kann man dann wählen zwischen Klasse Sturmmarine, Devastormarine, und taktischer Marine, als Chaot zwischen Havoc, Raptor und CSM.
Was unterscheidet den Devastor/Havoc vom normalen Marine. Schon der normale Marine kann sämtliche Optionen an schweren Waffen bekommen. Was evtl. eine Idee wäre, wäre Veteranenfähigkeiten einzubauen.
Aber irgendwie glaube ich nicht, dass sich so ein Shooter als MMORPG etablieren kann - dazu fehlt es einfach ganz gewaltig am RPG.
 
'Ich sehe auch das Problem darin,das 40k auf Massen-Schlachten setzt..
D.H. es müsste squads geben...gäbe es keine Trupps so ist der Fluff hin..
Ein Trupp aus Spielern..nun,sagen wir es so,aussen in clans wird keiner als trupp spielen weil es mehr fun macht alleine auf der map umheruzulaufen
KI einzubinden wie von Adriano-7 vorgeschlagen sehe ich aauch als supi lösung,so könnte man z.B. auch Tyrraniden und Orks umsetzen..
Alerdings wären damit die server zu stark ausgelastet und weniger spieler könnten so auf nem serv spielen..heißt serverprobleme deren behebung teuer wäre

Und dann gäbe es das problem,das jeder nach ner zeit in ner goldenen rüstung umherlaufen will,mit einem schuss aus ner boltpistole nen rhino knacken will etc...

Und das wäre n gewaltiges problem für fluff und balance


In meinen augen wäre es wirklich einfacher ein solchen 40k-shooter auf folgende weiße umzusetzen:
-Marines /Chaos und Necs vorerst vergessen..große balancing-Probs

-Stattdessen auf tau,IA,Orks,Eldar(auch die bösen) oder gar nids zurückgreifen

-Ein squad aus Spielern bilden (z.B. 12 Menschliche Spieler bilden nen Tau-Squad)

-Diesen durch ein Stricktes belohnungs/bestrafungssystem "sichern" (FF nicht möglich,da z.B. bei Tau ein schuss auf nen verbündeten garnicht möglich ist (blutsbund) oder als imp man nen Kommisar am arsch hat (heißt FF im Trupp=selfkill)

-Eine Art Story einbinden
Damit meine ich, das jeder Trupp eine Aufgabe zugewiesen bekommt..z.B. Tautrupp A und B sichern ein Punkt auf der Map,Trupp C Verteidigt nen anderen etc.

Selbstverständlich wäre ein 40k mit nur Kriegern/impsen langweilig..daher sollte es auch die möglichkeit geben,eine andere Einheit zu übernehmen..so z.B. in einer Mission als Gardist aus ner Vendeta abgeworfen zu werden oder als XV25 gegnerische basis infiltrieren..welches system dafür sich anbieten würde ist mir allerdings noch nicht klar..wäre aber wohl n zufälliger Vote der Spieler die gerade nichts zu tun haben raussucht und ihnen die möglichkeit gibt diese rolle zu übernehmen..natürlich wäre n erfolg der mission mit ner belohnung für sein mainchar zusammenhängen,damit die Spieler auch das machen was sie sollen..tun sie es nicht so sollen sie nach ner Zeit von dem platz gekickt werden und n anderer Spieler soll diese Chance einnehmen (siehe Tankls bei L4D(2))

-Panzer
Ganz wichtig wären Panzer...Balancing wäre da kein Problem..siehe Frontlines Fuel of War,Batllefield etc...Panzer können sicherlich böse sein,doch sind anfällig gegen Raketen und Meltern etc..heißt Panzer wären so kurzlebig wie in 40k
Und natürlich wäre ein Trupp der im Panzer steckt nicht in der Lage zu feuern..d.H. von 12 Imps in der Chimi ist einer Fahrere,der andere Bordschütze und das wars
Panzer wären dann in den Basen verfügbar,sollten auch mal gelegentlich respawnen...
dadurch wären Sogar Flieger umsetzbar und kein Balancing Problem..
Allerdings würde das heißen das Panzerabwehrwaffen rel. leicht zu hand zu bekommen sind

Endergebniss wäre dann folgendes Spielgefühl:
Ein Tau-Manta fliegt über ne zerstörte Stadt,die Tau hüpfen in die Rochen,die Kampfanzüge machen sich bereit und hüpfen alle in ner kurzen sequenz die die ladezeit überspringt^^) auf nen kleinen freien fleck..schon ist man in der haut seines Taus..man rüstet sich kurz im rochen (auswahl zwischen 2/3 waffensets damit man alle rollen gut bestücken kann,so z.B. Pulsgewehr für die Lange Reichweite, Pulssturmgewehr für den Assault und vlt noch n Zilmarker gegen Panzer..

Man rennzt dann zu nem vogegebenem Missionspunkt bei dem unsere Gegner schonmal warten..
Als Imps Spwant man bereits in der eigenen Base, rüstet sich ebenfalls (mit bsp lasergewehren,schrotflinten und vlt nem Flamer/melter) und abgehts..
Da man verteidiger ist bekommt man vlt ne lockerer zusammensellung, heißt man kann sich freier verteilen und so versuchen hinterhalte zu legen..

Dann geht eben das gemetzel los..die Imps haben keine Panzer dafür Anti-Panzerwaffen und stellungen..ein nettes gefecht ist also vorgeplant

Angenommen die tau verlieren so rennen sie mit ner zweiten Welle nach..angenommen die Imps verlieren so bewegt sich das geschehen weiter in richtung Imps-Base

So gehts bis z.B. die Imp Base weg ist oder aber 5/6 Tauwellen besiegt/abgewehrt wurden

Sollte man im Kampf fallen so kann man entweder schonmal vorspawnen und sich auf die nächste runde vorbereirten,oder aber auf den Trupp warten und an i-nem Spawnpunkt nachkommen (heißt platz belagert,dan landen Tau-Transporter da und man kan von dort aus mit ner verstöärukngswave spawnen

Es wäre auch platz da,ne art Direktor-Programm einzubrinden, das zufällige Events sartet..so z.B. n Imperiales Bombardament das die Tau übel zurückschlägt oder verstärkungen in ner Valküre (zufälige Spieler werden dabei für diesen Job ausgewählt,an der Front wird mehr KI eingebunden)
Oder aber die Tau können mit Geitern Infiltrieren oder Luftunterstützung bekommen

also,wenns so aussehen würde wie ich es mir vorstelle gäbe es ne tolle und fast wieder filmreife schlacht


Aber um wieder realistisch zu werden:
Das game soll n mmorpg sein..heißt für uns: WoW mit 40k skins..undynamisch,unfluffig und teils hässlich,so sheint es auf uns zuzukommen