Nur zwei Seiten spielen zu können ist ganz deutlich ein Manko, denn es nimmt einem Spiel sehr viel Dynamik und Möglichkeiten. DAoC mit 3 Parteien war super.
Ob es lösbar ist mehr als drei Seiten zu haben, ohne, dass es zu chaotisch wird, würde mich mal interessieren.
Sehe ich nicht so, da "nur" zwei Seiten theoretisch ein besseres Ballancing erleichtern - dass Problem ist dabei eher dass das meist nicht im ausreichenden Maße umgesetzt wird...
WH40K bedeutet in erster Linie - "is only War" und das sollte auch das Zentrale Thema von so nem Spiel sein - Grinden u.ä. halte ich hierfür für absolut deplatziert oder wollt ihre ne Große Grüne (oder anders farbige) Wiese auf der sich hundert Grotze tummeln und nen NPC mit nem Riesen Ausrufezeichen überm Kopf, der nen Text ala "Kill 10 Gretchins and come back" oder sowas in der Art hat?
Was ich mir Wünschen würde währe nen Spiel wo es mal wirklich um den Konflikt zwischen den Fraktionen geht und Spielinhalt ist: Wo man an der seite der Eigenen Fraktion Häuserblock um Häuserblock erobert, hinter feindleichen Linien Artillerienester aushebt und den Nachschub sabotiert, mit Dutzenden anderen Spielern und Hundertten NPCs die Feindlichen stellungen stürmst oder in einem Schützenloch Kauernd auf das ende des Bombardements wartest - wo du kein verdammter Held mit Legendärem Equibment bist, sondern ein ganz stoinknormaler soldat - ok, Elitesoldat, bzw. SM aber kein Mega-RoXxor-Rullor dem Sugeriert wird dass er allein den Kriegsverlauf im großen und ganzen beeinflussen kann - dafür kann er aber ganz reel den Kriegsverlauf in seinem kleinen Frontabschnitt Beeinflussen da sich Millionen von NPCs auch eine reele Schlacht liefern und jede Changse nutzen werden weiteren Raum zu gewinnen so sie sie bekommen (Straßenzug um Straßenzug, Erdloch um Erdloch). Wer kein PvP spielen will nimt einen der Zahlreichen Support oder Sabotagemissionen an, bzw. hilft die Basen im Hinterland gegen Xenointervensionen zu Verteidigen und die Unterstatt von Mutanten zu säubern - aber was man auch tut, es hat Einfluss auf die Front - scheinbar keinen großen, da die front ebenfalls sehr riesig ist, aber einen den man direkt beobachten kann...
Früher wäre derartiges undenkbar gewesen, aber die Rechnerleistungen werden besser und die Internetbandbreite größer, was zwar auch nicht ausreichen dürfte um um einen Haufen Spielemechanische Tricks herum zukommen - sprich "Pseudo-Instanzen", d.h. die Spielwelt ist in wirklichkeit nicht ein riesiges zusammenhängendes Schlachtfeld sondern Hunderte einzelen (und damit viel leichter zu berechnen) wobei der Gebietsübergang nach Möglichkeit Flüssig und ohne erkennbaren Ladebildschirm erfolgen sollte.
Die Ereignisse in den einzelnen Beeinflussen sich zwar gegenseitig, allerdings kann das nun über Scripts gelöst werden (wenn in Gebiet ST543279 erfolgreich eine Artilleriestellung installiert werden kann, so wird in Gebiet ST543278 Script Bormbardement-05.02 gestartet wodurch alle Paar Minuten dort ein Artillerieschlag niedergeht und die Fertigkeit "Markieren" wird bei denen welche sie geskillt haben in den entsprechenden Gebieten verfügbar) - um den Eindruck eines großen Schlachtfeldes weiter zu erhöhen werden im Hintergrund bestimmte "Cutscenen" abgespielt, die sich auf ein Ereignis in einem anderen Gebiet beziehen (so fliegen Landungskapseln über einen Hinweg, oder man sieht am Horizont einen Warhoundtitan über die Ruinen ragen), was alles das Flair verbessert, aber deutlich weniger Rechenleistung braucht, als wenn das Programm unmittelbar auf Geschehnisse woanders reagieren müsste (so ist es nur Mittelbar über: wenn "dort" Bedingung so und so erfüllt ist, wird "da" Scribt so und so aufgerufen, wobei die Konkreten Erreignisse "dort" für die Berrechnung keine rolle spielen und wenns ein wenig Zeitversetzt ist, fällt es nicht mal wirklich auf)...
Wäre natürlich Super aufwendig, dürfte aber mittlerweile durchaus im Bereich des machbaren sein - und wer will schon immer darauf warten dass Blizzard den ersten schritt tut und dementsprechend auch die Lorbeeren einheimst...