Hallo zusammen,
als kleines Kontrastprogramm zu meiner "regulären" World Eaters-Armee, deren Modelle Ihr hier anschauen könnt, möchte ich in diesem Thread meine verschiedenen "INQ28"- oder "Inquisitor 28"-Modelle zeigen.
Worum geht es dabei? Es handelt sich um das GW-Spiel "Inquisitor", das von GW schon seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt wird. Ursprünglich war es mal im 54mm-Maßstab angelegt, im Netz finden sich aber immer mehr extrem talentierte Leute, die ihre Inquisitionsgefolge im "vertrauteren" 28mm-Maßstab bauen. Deren Arbeiten haben mich so sehr inspiriert, dass ich damit ich auch vor einiger Zeit begonnen habe, was eine tolle Entspannung vom "regulären" 40k darstellt, weil man sich viel mehr auf einzelne Charaktere konzentrieren kann. Und außerdem spielt das Ganze zwar im 40k-Universum, es kommen aber deutlich andere, teilweise sehr schräge Charaktere zum Tragen. Also ein Himmel für Fluff- und Umbaufanatiker 😉 Aber genug der Vorrede, wer sich für den Hintergrund interessiert, kann ja mal in meinem Blog vorbeischauen. Hier gibt es jetzt erst einmal meine INQ28-Modelle zu sehen. Und los: 😀
Inquisitor Lazarus Antrecht, Ordo Malleus:
Magos Explorator Hiram Zeiss:
Dämonenwirt Zalambur:

Kopfgeldjäger "der Mandalorianer" (hihi 😀)
Chrono-Gladiator Klytus

Officio Assassinorum Agent "Sigma"

Twist-Scharfschütze Elias Cobb

Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
als kleines Kontrastprogramm zu meiner "regulären" World Eaters-Armee, deren Modelle Ihr hier anschauen könnt, möchte ich in diesem Thread meine verschiedenen "INQ28"- oder "Inquisitor 28"-Modelle zeigen.
Worum geht es dabei? Es handelt sich um das GW-Spiel "Inquisitor", das von GW schon seit einiger Zeit nicht mehr unterstützt wird. Ursprünglich war es mal im 54mm-Maßstab angelegt, im Netz finden sich aber immer mehr extrem talentierte Leute, die ihre Inquisitionsgefolge im "vertrauteren" 28mm-Maßstab bauen. Deren Arbeiten haben mich so sehr inspiriert, dass ich damit ich auch vor einiger Zeit begonnen habe, was eine tolle Entspannung vom "regulären" 40k darstellt, weil man sich viel mehr auf einzelne Charaktere konzentrieren kann. Und außerdem spielt das Ganze zwar im 40k-Universum, es kommen aber deutlich andere, teilweise sehr schräge Charaktere zum Tragen. Also ein Himmel für Fluff- und Umbaufanatiker 😉 Aber genug der Vorrede, wer sich für den Hintergrund interessiert, kann ja mal in meinem Blog vorbeischauen. Hier gibt es jetzt erst einmal meine INQ28-Modelle zu sehen. Und los: 😀
Inquisitor Lazarus Antrecht, Ordo Malleus:

Magos Explorator Hiram Zeiss:

Dämonenwirt Zalambur:
Kopfgeldjäger "der Mandalorianer" (hihi 😀)

Chrono-Gladiator Klytus
Officio Assassinorum Agent "Sigma"
Twist-Scharfschütze Elias Cobb
Freue mich wie immer über Reaktionen! 😀
Zuletzt bearbeitet: