KrautScientist's World Eaters

Sowohl der Contemptor als auch Belakor sind wirklich gut. Aber bei Läufern muss man wirklich aufpassen, wo man Bits verbeut. Ähnliches ist mir bei einem Scratchbuilt "Cybot" auch passiert. Da hatte ich einen schweren Flammenwerfer zwischen die Beine montiert und prompt kamen anzügliche Kommentare. Mir war die Implikation auch nicht aufgefallen.
 
So, hier herrscht ja leider schon seit einiger Zeit wieder mal Funkstille: Zeit, das im neuen Jahr zu ändern 😉 Ich hoffe, alle die hier noch irgendwie mitlesen sind gut ins Jahr gestartet! 🙂

Für mich war das vergangene Jahr eindeutig eher von Qualität als von Quantität gezeichnet -- zumindest kann man zu diesem Schluss kommen, wenn man bedenkt, dass ich lediglich zwölf Minis bemalt habe:

class-of-2017-8.jpg


Ich bin mit diesem Umstand allerdings einigermaßen versöhnt, weil ich immerhin mit allen Modellen immer noch sehr zufrieden bin -- und auf einige bin ich richtig stolz, wie z.B. die beiden Versionen von Angron, den World Eaters Contemptor oder Be'lakor.

Falls es jemanden interessiert: Auf meinem Blog gibt es übrigens einen detaillierten Rückblick auf mein Hobbyjahr.

Aber ich habe auch etwas Neues mitgebracht: Auch wenn ich während der Feiertage (und danach) deutlich fauler war, als geplant, habe ich mittlerweile dann doch das nächste Projekt gestartet, nämlich meinen zweiten 30k-World Eaters Contemptor. So sah er bei der Malsession neulich nach kurzer Zeit aus:

hunter-contemptor-pip-1.jpg


hunter-contemptor-pip-2.jpg


Und das ist so ungefähr der aktuelle - immer noch nicht fertige - Stand:

hunter-contemptor-pip-3.jpg


hunter-contemptor-pip-4.jpg


hunter-contemptor-pip-5.jpg


hunter-contemptor-pip-6.jpg


hunter-contemptor-pip-7.jpg


Freue mich - wie immer - über Rückmeldungen! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: crabking
Vielen Dank, Mizuka! Schön, mal wieder da zu sein! 🙂

Gestern habe ich noch eine kleine Mal- und Verfeinerungssession am Contemptor eingelegt, sodass das Modell selbst jetzt eigentlich so gut wie fertig ist:

hunter-contemptor-pip-8.jpg


hunter-contemptor-pip-11.jpg


hunter-contemptor-pip-12.jpg


hunter-contemptor-pip-13.jpg


hunter-contemptor-pip-10.jpg


hunter-contemptor-pip-16.jpg


hunter-contemptor-pip-9.jpg


Unterdessen habe ich schon mal damit angefangen, mich um das passende Base zu kümmern:

hunter-contemptor-base-wip-1.jpg


hunter-contemptor-base-wip-2.jpg


hunter-contemptor-base-wip-3.jpg


Den Effekt mit dem Marine, der mit letzter Kraft versucht, an die Melterbombe zu kommen, wollte ich ehrlich gesagt schon seit langem irgendwo unterbringen, und jetzt war die Gelegenheit endlich da 😉

Freue mich - wie immer - über Rückmeldungen! 🙂

hunter-contemptor-pip-14.jpg
 
  • Like
Reaktionen: crabking
Den Effekt mit dem Marine, der mit letzter Kraft versucht, an die Melterbombe zu kommen, wollte ich ehrlich gesagt schon seit langem irgendwo unterbringen, und jetzt war die Gelegenheit endlich da
greets%20(6).gif

Die gefällt mir auch! Ich werde die Szene noch mit einen Nürgling erweitern, der dem bösen Marine auf die Finger klopft bzw. es versucht (ich hab eine Tüte voll 2nd Edt. Nürglings gefunden in den Tiefen des Bitzlagers, einige haben einen Prügel)...
 
@ Talugon: Vielen Dank! 🙂

Eins muss ich allerdings noch mal klarstellen: Die Idee mit dem Melterbomben-Marine stammt keineswegs von mir, die habe ich mir selbst abgeguckt, nachdem ich sie bei mindestens einem halben Dutzend (vorwiegend 30k-)Armeen gesehen habe, z.B. bei Mr. Pooms spektakulären World Eaters. Insofern ist das alles nur geklaut 😉

Ich habe heute das Base bemalt, und damit ist das Modell eigentlich fertig -- Fotos gibt's voraussichtlich morgen, wenn die Beleuchtung besser ist 😉
 
@ Talugon: Vielen Dank! 🙂

Eins muss ich allerdings noch mal klarstellen: Die Idee mit dem Melterbomben-Marine stammt keineswegs von mir, die habe ich mir selbst abgeguckt, nachdem ich sie bei mindestens einem halben Dutzend (vorwiegend 30k-)Armeen gesehen habe, z.B. bei Mr. Pooms spektakulären World Eaters. Insofern ist das alles nur geklaut 😉

Ich habe heute das Base bemalt, und damit ist das Modell eigentlich fertig -- Fotos gibt's voraussichtlich morgen, wenn die Beleuchtung besser ist 😉

SChade das der Cybot nicht ein Fuß über dem Typ Hat und ihn gerade zerquetschen will. wenn das geht würde ich das irgendwie noch ändern 😀
 
@ Eisen: Ehrlich gesagt habe ich das Modell ganz bewusst so gebaut, dass es aussieht, als ob sich der Contemptor überhaupt nicht um den gefallenen Ultramarine kümmert, sondern nach lohnenderer Beute Ausschau hält -- das mit dem Zertreten ist aber trotzdem bestenfalls nur noch einen Schritt entfernt... 😉

Beim Base mussten nur noch ein bisschen Sand und Schutt sowie etwas Liquid-GS-Textur auf den etwas zu glatten Plastikteilen hinzugefügt werden, dann war alles bereit zur Bemalung:

hunter-contemptor-base-wip-4.jpg


Und genau darum habe ich mich dann gestern Nachmittag gekümmert. Hier die Fotos des fertigen Contemptors:

hunter-contemptor-1.jpg


hunter-contemptor-2.jpg


hunter-contemptor-3.jpg


hunter-contemptor-4.jpg


hunter-contemptor-5.jpg


hunter-contemptor-6.jpg


Und ein näherer Blick aufs Base:

hunter-contemptor-7.jpg


hunter-contemptor-8.jpg


hunter-contemptor-9.jpg


Da der rechte Unterarm magnetisiert ist, kann ich problemlos die alternative Waffe anbringen...

hunter-contemptor-10.jpg


...oder sie im Winkel verändern:

hunter-contemptor-12.jpg


Außerdem habe ich mich an ein Freehand-Motto auf den Schriftrollen herangetraut:

hunter-contemptor-11.jpg


Soweit das fertige Modell. Hier noch einmal beide Contemptors zusammen. Beide Modelle basieren übrigens auf dem Plastikbot aus Betrayal at Calth:

30k-world-eaters-contemptors.jpg


Freue mich - wie immer - über Rückmeldungen! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: crabking
Vielen Dank, Leute! Freut mich sehr, dass der Comtemptor Euch gefällt! Und mit dem Base bin ich, ehrlich gesagt, auch selbst sehr zufrieden. Lustigerweise haben sich durch meine Arbeit an 30k-Modellen am allermeisten meine Fähigkeiten beim Basing verbessert 😉

Mittlerweile habe ich noch mal Fotos von meiner bisherigen 30k-"Sammlung" gemacht:

30k-world-eaters-early-2018-1.jpg


30k-world-eaters-early-2018-3.jpg


Wie Ihr selbst sehen könnt, dauert es bis zu einer Armee noch eine ganze Weile. Aber es geht zumindest langsam und sorgfältig voran 😉

Freue mich - wie immer - über Rückmeldungen! 🙂
 
So, heute geht es hier auch mal wieder weiter: Unterdessen hat sich ein weiterer Plague Marine zwischen die ganzen World Eaters gemogelt:

third-plague-marine-test-model-pip-21.jpg


Das Modell (und seine Kumpels) habe ich umgebaut, bevor ich Zugriff auf die neuen "offiziellen" Plague Marines hatte, sozusagen als Testmodell für ein mögliches neues Armeeprojekt. Und weil der Arme schon seit Ewigkeiten grundiert auf meinem Schreibtisch stand, hatte er sich seine Bemalung redlich verdient 😉

Was die World Eaters angeht, da gibt es auch noch zwei Kleinigkeiten: Zum einen hat mich das - zumindest weitgehend erfolgreich ausgeführte - Freehand Lettering auf dem Brustpanzer meines zweiten umgebauten Contemptors dazu inspiriert, seinem "Bruder" noch mal dieselbe Behandlung angedeihen zu lassen:

vaako-the-immortal-scrollwork-detail.jpg


Man muss ein bisschen genauer hingucken, aber auf der Schriftrolle steht jetzt "Adhuc Vivit" -- "Still alive". Passt irgendwie ganz gut zu einem Dreadnough, der "Vaako der Unsterbliche" heißt, oder? 😉

Und dann habe ich noch mal ein neues Foto von der ganzen Bande bei besserer Beleuchtung gemacht:

30k-world-eaters-collection-early-2018-4.jpg


Freue mich - wie immer - über Rückmeldungen! 🙂
 
  • Like
Reaktionen: crabking