Kreuzzug des Feuers

Wenns im Laden gekauft wurde, dann ist nichts mit Rückgabe soweit der Artikel nicht beim Kauf schon ( nachweislich ) beschädigt war - ausser vielleicht aus Kulanz natürlich. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es das Rückgaberecht bei Ladenkäufen nicht, sondern nur bei Versandabwicklungen. Und die Argumentation - wie im englischen Text steht - mit nicht gehaltenen Werbeversprechen: Das muss der Kunde erstmal durch einen Sachverständigen nachweisen lassen - was wiederum zuviel Aufwand für 33€ ist.

nur mal zur Info
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenns im Laden gekauft wurde, dann ist nichts mit Rückgabe soweit der Artikel nicht beim Kauf schon ( nachweislich ) beschädigt war - ausser vielleicht aus Kulanz natürlich. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es das Rückgaberecht bei Ladenkäufen nicht, sondern nur bei Versandabwicklungen. Und die Argumentation - wie im englischen Text steht - mit nicht gehaltenen Werbeversprechen: Das muss der Kunde erstmal durch einen Sachverständigen nachweisen lassen - was wiederum zuviel Aufwand für 33€ ist.

nur mal zur Info

Auch bei Fernabgeschäften gibt es kein Rückgaberecht sondern nur ein Widerrufsrecht. Und dieses unterliegt Einschränkungen.
 
Auch bei Fernabgeschäften gibt es kein Rückgaberecht sondern nur ein Widerrufsrecht. Und dieses unterliegt Einschränkungen.
vollkommen richtig aber der breiten Masse als "RÜckgaberecht" bekannt.

Dafür hat die Justiz die Rechtsschutzversicherung Erfunden. Sollten sie es nicht zurück nehmen werde ich es im Laden zerreissen und ihnen dort lassen.

und durch ne Rechtsschutzversicherung wird aus Unrecht Recht? das ja geil!!! Sorry, aber was soll das denn bringen? Was ändert das? Das deutsche Recht lässt eine RÜckgabe im Laden nicht zu soweit nicht ein bei Verkauf bereits feststellbarer physikalischer oder mechanischer Mangel vorliegt. Da ändert die Versicherung doch nix dran...... wtf
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss Thalos da zustimmen. Durch eine Rechtsschutzversicherung wird aus Unrecht nicht Recht.

Klar ist das blöd, wenn man es sich im Laden gekauft hat und nicht zurückgeben kann. Aber mal ehrlich: Mitleid habe ich da nicht. Wenn man ein solches Buch blind kauft, ohne vorher im Laden reingeschaut zu haben (was ja normalerweise möglich ist) oder zumindest auf Berichte im Internet wartet, ist man einfach selbst Schuld. Das ist nicht abwertend gemeint 😉.
 
Ich find auch, wieso nicht erstmal warten und reinschaun obs das Geld wert ist!
Wieso so voreilig sein und es vorbestellen müssen?
Ich würd sowas nie vorbestellen, dann müsste es solche HeulTreats überhaupt nicht mehr geben. Sorry aber das ist dann wircklich euer Pech das ihr nicht warten konntet!

Da das Buch unter dem Label "while stocks last", also nur so lange der Vorrat reicht, angeboten wird/wurde, bringt GW seine interessierten Kunden durchaus in Versuchung, die berühmte Katze im Sack zu kaufen bzw. vorzubestellen (die spärlichen Informationen der "Marketingabteilungen" aka Gerüchteforen sind da wenig hilfreich). Somit ist natürlich die Frustrationsrate enorm, wenn das Produkt nicht den Vorstellungen der Kundschaft entspricht.
Die Kritik an GWs Verkaufspolitik ist hierbei durchaus berechtigt, nur sollte sie weniger emotional abgehandelt werden

Allerdings sind immer noch limitierte Dark Vengeance Boxen bei einigen Onlinehändlern verfügbar, 3 Monate nach Veröffentlichung... d.h. man kann das Ganze auch entspannt angehen.
😴
 
Allerdings sind immer noch limitierte Dark Vengeance Boxen bei einigen Onlinehändlern verfügbar, 3 Monate nach Veröffentlichung... d.h. man kann das Ganze auch entspannt angehen.
😴

Ganz ehrlich, das wird sich auch bei GW sachen nicht ändern, die Sachen wirds immer wesentlich länger geben, ok der CSM Codex(also der limitierte) ist mal ne Ausnahme weil es eben ein Codex ist.
Aber sonst wird die "While stocks last" sachen immer länger geben. Ich wollts mir auch erst holen, habe aber gewartet bis es im Laden stand und dann hab ich mich dagegenentschieden. (der Laden hatte auch so ca 8Exemplare da^^).
Ich würd sonst einfach immer warten bis auf bei Codicies(oder wie auch immer der plural istXD).
 
Lasst mich doch Aufregen, irgendwo muss ich meinen Frust darüber doch los werden 😛

Such dir nen Therapeuten, Priester, Friseur oder meditiere, mach Yoga...
Mit Blick auf deine Gesundheit solltest du vielleicht sogar dieses Hobby aufgeben und mit Murmeln spielen, alleine die Arztrechnungen werden zukünftig enorm sein, wenn zig Magengeschwüre, chronischer Bluthochdruck und Schlaganfälle behandelt werden müssen.
:cat:
 
Such dir nen Therapeuten, Priester, Friseur oder meditiere, mach Yoga...
Mit Blick auf deine Gesundheit solltest du vielleicht sogar dieses Hobby aufgeben und mit Murmeln spielen, alleine die Arztrechnungen werden zukünftig enorm sein, wenn zig Magengeschwüre, chronischer Bluthochdruck und Schlaganfälle behandelt werden müssen.
:cat:
Wie heißt es immer so schön: "Bei Risiken und Nebenwirkungen zertreten sie die Packungsbeilage und verklagen sie ihren Arzt oder Apotheker" :lol:
 
Such dir nen Therapeuten, Priester, Friseur oder meditiere, mach Yoga...
Mit Blick auf deine Gesundheit solltest du vielleicht sogar dieses Hobby aufgeben und mit Murmeln spielen, alleine die Arztrechnungen werden zukünftig enorm sein, wenn zig Magengeschwüre, chronischer Bluthochdruck und Schlaganfälle behandelt werden müssen.
:cat:

In Jahren des Hobbies reg ich mich einmal auf und soll gleich das Hobby wechseln? Dann dürft ich die Wohnung ja garnicht mehr verlassen wenn ich dran denk wie mir die Menschen draußen allgemein aufn Sack gehen. Anhang anzeigen 148351
 
Das Buch ist jetzt ja kein Gerücht mehr, aber ich wollte für meine Fragen jetzt nicht extra einen neuen Beitrag aufmachen. 😉

Hab das Buch gestern bekommen und finde es eigentlich nicht schlecht. Viele schöne Ideen und Inspirationen drin. Die Regeln für Kurvenkämpfe bei Flieger oder das spielen auf Dämonenwelten finde ich besonders interessant.
Aber kann mir einer evt. schlüssig erklären, wieso Chaos Space Marines keine Fliegerasse haben?
Und wieso Space Wolves Spezialmanöver durchführen und Fliegerasse haben können?
Spekulativ würde ich jetzt sagen das die Höllendrachen in dem Sinne keine Piloten haben (ich mein aber im Fluff steht drin, das die Piloten mit der Maschine verschmolzen sind), oder GW schlichtweg die Regeln für CSM-Fliegerasse vergessen hat.
Und bei den Space Wolves kann ich mir das nur so erklären, das GW lang- oder kurzfristig auch noch Flieger einbaut. Oder haben die SW jetzt schon die Möglichkeit Flieger einzupacken? (nicht das ich hier ein Errata oder FAQ verpasst habe) 😉