Kreuzzug des Feuers

Hier bist du auf einen Werbetrick von GW reingefallen. Die schlecht bemalten Minis sind deswegen drin damit die 0815 Spieler nicht wegen dem hohen Bemalstandard Frustriert sind und Aufhören, deswegen darf das Eavy Metal Team auch nur noch so Minderwertige Mal-standards veröffentlichen (Ausnahmen ausgenommen).
Vermutlich besteht das 'eavy Metal Team heute aber auch nur noch aus einem professionellen Maler (für den ganz wichtigen Kram) und ein paar schlechtbezahlten Kunststudenten/Hobbysklaven/Indern, die für die Masse verantwortlich sind (oder sagen wir die Grundlage der Masse - die Masse macht man ja heutzutage mit Copy-paste). Würde zur Minimalaufwandsprinzip passen, das GW gerade fährt.

Ging doch früher auch
Und da hat GW pro Jahr wesentlich mehr Bücher rausgebracht als heute. Außerdem schaffen andere Hersteller das auch heute noch.
 
Man sieht doch auch schon, dass es jetzt in dem WDs die Armeeschau gibt, die Modelle von "normalen" Mitarbeiter und Bemaltips wie man schnell mit 2-3 Schichten ne Mini bemalen kann. Zusätzlich kommen nun auch die 'Eavy Metal Meisterklassen Bilder in eine Sektion rein. Die ganzen iPad Produkte zum Armeebemalen sind genau dafür gemacht, dass man halt was nachmalen kann ohne Jahre Übung haben zu müssen. Solche Releases wie die Grundboxen müssen natürlich PERFEKT sein, denn die sind das Aushängeschild eines jeden Systems.
 
Ich glaube sie haben mit KdF alle Konzepte/ Ideen/ Skizzen der letzten Jahre, die zu nix getaugt haben (sprich - sich nicht als eigene Buch veröffentlichen lassen) zusammengeschmissen und es als "Kampagnenband" rausgebracht, um vor Weihnachten ein bisschen Kohle zu scheffeln. Außerdem wollte der degradierte WD-Chafredakteur auch mal nen Buch rausbringen und wäre sonst wahrscheinlich abgehauen. Weil dann selbst GW die miese Qualität zu peinlich war, haben sie es limitiert und hoffen, dass sich die Leute irgendwann nicht mehr daran erinnern können. Vielleicht gab es in der Pre-Konzeptphase der Flieger vor drei Jahren mal Flugwölfe und dafür haben sie Fliegerass-Regeln geschrieben, weil sie es mal als eigenständige Erweiterung rausbringen wollten. Warum ich das schreibe? Weil das alles keinen Sinn ergibt. Nichts von alledem ergibt einen Sinn!
 
Ich find´s natürlich schade, dass es die GW-ler nicht geschafft haben, sich über den Tellerrand hinaus mal ein paar andere Armeen zu schnappen und in diesen Band zu bringen. Wir haben 9 Spieler (sowie ein paar kleine "Überraschungsgäste) und davon sind 8 mit Servorüstungen ausgestattet. Eine einzige Xenos-Fraktion ist mit dabei und die gewinnen dann am Ende noch, natürlich "sehr knapp".

Da hätte jemand nen Machtwort sprechen sollen und mindestens ein Drittel der Armeen für "Nicht-Marines" reservieren sollen. So gewinnt man immer mehr den Eindruck, dass die Elitekrieger des Imperiums (und ihre korrumpierten Gegenstücke) GW´s liebstes Kind und alle anderen Völker nur die ungeliebten Stiefgeschwister sind.
 
😀 das ist ja nichts neues. Schaut euch doch mal die Sonderregeln an mit denen SM + Derivate zugeschüttet sind und wie wenig die Xenosfraktionen bekommen. Oder wieviel Variation das Imperium aufweisst und den Eldar nehmen sie die Weltenschiffe. Das kann man wohl noch weiter ausführen aber es hat halt kein Sinn. Denn Astartes sind GWs Kinder und der Rest nur deren armselige Gegner.^^
 
Gehört jetzt echt net mehr zum Thema...anyway: Sowohl Dark Eldar als auch Necrons sind sowohl richtig klasse designt, als auch spielstark. Zusätzlich honorieren muss man, dass sich DE wirklich völlig anders als Dosen spielen (Necs eher nicht so :-/). Damit wären 2 der letzten 4 Codizes dosenlos und Chaos ist mit den ganzen Manga-Monstern jetzt auch kein Vollblut Dosencodex mehr...

Dabei bin ich, dass DA nochmal richtig "böse" werden könnten. Mal schauen, wie sehr GW die Rüstungsspirale weitertreibt... Ich glaube nach der 6. Edi gibt es andere Absatz-Hebel als noch zu GK Zeiten (Flieger und Infanterie/ Bikes statt Autos), sodass man nicht mehr so übertreiben "muss" wie bei GK.

Noch zu einer Frage von weiter vorne: Soweit ich weis hat A. Kenrick (ehemaliger WD Chef) nicht an der 6. mitgearbeitet und bisher auch keine Bücher rausgebracht. Der Kreuzzug ist sein erstes (und letztes???)...
 
Naja SM leicht anzumalen ... halte ich für eine gewagte Aussage. Richtigerweise sollte man sagen das SM leicht zu bemalen sind, wenn man keinen Anspruch an das Endergebnis hat.

Meine Hauptarmee sind zwar auch Dosen aber trotzdem stimme ich zu das es schöner wäre wenn die Xenos Völker genauso viel Aufmerksamkeit bekommen würden. Ich würde sofort auf den neuen DA Codex verzichten wenn ich dafür einen vernünftigen Tyraniden Codex bekommen könnte!
 
Dabei bin ich, dass DA nochmal richtig "böse" werden könnten. Mal schauen, wie sehr GW die Rüstungsspirale weitertreibt... Ich glaube nach der 6. Edi gibt es andere Absatz-Hebel als noch zu GK Zeiten (Flieger und Infanterie/ Bikes statt Autos), sodass man nicht mehr so übertreiben "muss" wie bei GK.
Was macht es denn für einen Unterschied ob in dem Codex jetzt "normale" Einheiten überpowered sind oder Bikes und Flieger?
 
Der Gedanke dahinter war folgender: Ich stelle mir als GW die Frage, wie ich durch einen Codexrelease möglichst viele Neukäufe provoziere. Der Haupthebel ist dazu Spielstärke der Minis (80%) und Design (20%). Den Preis lassen wir mal außen vor...

In einer etablierten Edition kann ich auf diesem Wege nur Verkäufe ankurbeln, in dem ich so richtig dreist an der Powerschraube drehe: Allen Marines Sturmbolter geben, Termis Standard oder optional mit 2 LP, Psifelbots reinschreiben, Schwebos für 5P zu S6 machen usw. Ziemlich stumpf und offensichtlich.

In einer neuen Edition will ich auch Käufe provozieren. In der 6. dadurch geschehen, dass es Flieger gibt und Infantiere nun im Schnitt besser als Fahrzeuge ist (so vereinfacht ist die Aussage angreifbar, aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine...)

"Vorteil": Wenn ich nun einen neuen Codex rausbringe, steigere ich den Absatz auch ohne so plump und dreist zu overpowern: Einfach, in dem ich neue, gute Einheiten in den angesprochenen Kategorien rausbringe. Daher wahrscheinlich: Neue Infanterieoptionen, neue Bikes, neue Speeder, 1-2 Flyer - entspricht ja auch dem aktuellen Stand der Gerüchte... Absatzschub bekomme ich also auch ohne zu Overpowern und die Armee wird sicher deutlich besser, "muss" aber nicht unbedingt besser als GKs oder Necs werden...