Der Gedanke dahinter war folgender: Ich stelle mir als GW die Frage, wie ich durch einen Codexrelease möglichst viele Neukäufe provoziere. Der Haupthebel ist dazu Spielstärke der Minis (80%) und Design (20%). Den Preis lassen wir mal außen vor...
In einer etablierten Edition kann ich auf diesem Wege nur Verkäufe ankurbeln, in dem ich so richtig dreist an der Powerschraube drehe: Allen Marines Sturmbolter geben, Termis Standard oder optional mit 2 LP, Psifelbots reinschreiben, Schwebos für 5P zu S6 machen usw. Ziemlich stumpf und offensichtlich.
In einer neuen Edition will ich auch Käufe provozieren. In der 6. dadurch geschehen, dass es Flieger gibt und Infantiere nun im Schnitt besser als Fahrzeuge ist (so vereinfacht ist die Aussage angreifbar, aber ich hoffe, ihr wisst, was ich meine...)
"Vorteil": Wenn ich nun einen neuen Codex rausbringe, steigere ich den Absatz auch ohne so plump und dreist zu overpowern: Einfach, in dem ich neue, gute Einheiten in den angesprochenen Kategorien rausbringe. Daher wahrscheinlich: Neue Infanterieoptionen, neue Bikes, neue Speeder, 1-2 Flyer - entspricht ja auch dem aktuellen Stand der Gerüchte... Absatzschub bekomme ich also auch ohne zu Overpowern und die Armee wird sicher deutlich besser, "muss" aber nicht unbedingt besser als GKs oder Necs werden...