Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten ab 03/23

Weiß jemand, wo ich Space Marine SLT Dateien herbekomme? Können wie die originalen Modelle aussehen oder auch gute Künstler Eigenkreationen in Sachen Posen sein. Genauer gesagt, es geht mir um Assault Centurion und Assault Termis. Ist schwer zu googeln, weil die Modelle ja nicht heißen können, wie die Originalen. Danke schon mal!
 
Also ich habe nur Assault Centurion STL gegooglet und einiges gefunden...
 
Weiß jemand, wo ich Space Marine SLT Dateien herbekomme? Können wie die originalen Modelle aussehen oder auch gute Künstler Eigenkreationen in Sachen Posen sein. Genauer gesagt, es geht mir um Assault Centurion und Assault Termis. Ist schwer zu googeln, weil die Modelle ja nicht heißen können, wie die Originalen. Danke schon mal!
Es gibt auch diverse Telegram Gruppen in denen wohl viele STL´s geshared werden sollen.
 
  • Like
Reaktionen: Pikrock
Moin,

hat jemand an seinem Leman Russ diese alternative Bulldozerschaufel von Kromlech verbaut und könnte mal ein paar Fotos davon machen? Leider habe ich bisher immer nur Bilder von dem Einzelteil gefunden. Danke!

battle-tank-dozer-blade.jpg
 
Hallo zusammen,

ich plane aktuell ein kleines Diorama zu bauen. Als Basis soll dafür ein Moniturum Container dienen. Die Frage ist, womit kann ich den am besten sauber zer- bzw. aufschneiden? Möchte den wie so einen Tunnel in einem Raumschiff haben - so eine Art Querschnitt (hatte das mal irgendwo gesehen und fand die Idee großartig).

Vielen Dank.
 
Hallo zusammen,

ich plane aktuell ein kleines Diorama zu bauen. Als Basis soll dafür ein Moniturum Container dienen. Die Frage ist, womit kann ich den am besten sauber zer- bzw. aufschneiden? Möchte den wie so einen Tunnel in einem Raumschiff haben - so eine Art Querschnitt (hatte das mal irgendwo gesehen und fand die Idee großartig).

Vielen Dank.

1. Alternative: Du kannst es mit einem scharfen Messer machen oder diese speziellen Kunststoffkratzer von GW, Regel oder Tamiya. Ist aber recht Kraft aufwendig, dafür am wenigsten Materialverlust.

2. Alternative: Eine Säge mit dünnen Blatt. Muss keine spezielle Hobbysäge sein auch im Baumarkt gibt es dünne Sägeblätter.
Wäre meine bevorzugte Variante, der Materialverlust ist etwas mehr als beim Messer.

3. Alternativ: Ein Dremel oder ändere rotierende Säge. Geht am schnellsten, hast aber auch am meisten Materialverlust.
 
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus
Wenn du quer sägen willst geht so eine kleine Bügelsäge, längs dann eine Metallsäge, beide haben Blätter unter 1mm

123709_Krone_Mini-Buegelsaege_150_mm_KR804010_01.jpg


s-l400.jpg

Genau die Säge. Ist schön stabil und gibt einen geraden Schnitt.
Blattdicke ist 0,63mm. Dünnere sind dann Spezialblätter, die es glaube nur im Fachgeschäft gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
ich plane aktuell ein kleines Diorama zu bauen. Als Basis soll dafür ein Moniturum Container dienen. Die Frage ist, womit kann ich den am besten sauber zer- bzw. aufschneiden?
Soll es etwa in die Richtung gehen??
Wie schon gesagt,Säge mit dünnem Blatt.
Für einen Tunnel-Look würde ich tatsächlich nur die Front absägen, nicht einfach in der Mitte durch.?
 
  • Like
Reaktionen: Tarkus
Für einen Tunnel-Look würde ich tatsächlich nur die Front absägen, nicht einfach in der Mitte durch.?
So ähnlich, ja. Ich hatte da mal ein Fotos gesehen, da war so ein Monitorum Container an einer Seite offen. Im "Gang" stand ein Termi der dann auf eine Maße rechts ballerte - was wohl Krebs darstellen sollte. Der Titel war glaube ich sogar "fight cancer". Aber ich finde das Bild ums Verrecken nicht wieder. Falls es einer kennt, gerne ein Bild an mich schicken oder hier posten 🙂
 
Ich würde da gar nichts durchsägen. Man hat zwei Seitenteile und zwei mal Boden. Das wäre ein langer Gang mit durchgehendem Boden. Wenn man den halbiert, hat man ja nur die halben Luken. Das schaut doch komisch aus. Also würde ich den Boden am Stück nehmen und die Decke selbst bauen. Da schaut man eh nicht so sehr hin. Wenn es nicht gerade auf Augenhöhe ausgestellt wird, kommt man da auch mit ner glatten Oberfläche und ein paar Strohhalmrohren weg. Oder man will es wissen und baut was aufwändiges mit Beleuchtung.

Meintest du das?
7293b96f2b9266db287826b86eac7f39.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
Reaktionen: Tarkus