Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten ab 03/23

Das war auch meine erste Idee weil da quasi alle Waffen und Hände drin sind…
Für alternativ Hersteller fehlt mir die grad die Zeit…

Danke allen hab welche Gefunden: bei den Alten Jumppacks und den Vanguardveteranen ist je eine dabei… ich hatte sie nur einem anderen Projekt zugewiesen ohne deren Seltenheit zu kennen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Sturmtrupp hatte auf jeden Fall eine rechte Faust in Zeigepose. Von GW mit dem Sturmschild zusammen verbaut. Irgendwo bei den Chaoten gab es glaube ich auch mindestens eine, ebenfalls in Zeigepose. Die Biker vielleicht? Da musste man nur etwas das Decor wegschnitzen. Ich habe damals noch überzählige Energieklauen der Terminatoren benutzt und alles Weggeschnitzt, was Klaue war.
Heute würde ich allerdings zum 3D Drucker greifen. Da kann man auch einfach jedes Teil spiegeln und hat damit beide Hände.
 
  • Like
Reaktionen: Mechderan
Etb wird für Grundspiele aller Art und diveree Charaktermodelle verwendet um den Einstieg ins basteln zu erleichtern.
Sie werden auch gerne Monoposen Minis genannt weil man (ohne weiteren Bastelmotivation) genau 1 Model in genau dieser 1 Pose meist auch nur 1 Waffenoption bauen kann.
Die normalen Bausätze haben dann alle Waffenoptionen wie sie in den Datakarten stehen. Und man kann sie leichter in verschiedene Posen bringen. (Für viele ist der Anblick wenn 10 mal das identische Model auf dem Tisch steht als ‚langweilig oder unspektakulär‘ - das muss jeder selbst entscheiden)
Wenn man sich daran nicht stört sind Etb Modelle meist nennenswert billiger über den 2. Markt (hier im Forum/Kleinanzeigen/ebay) zu erhalten.
 
Etb wird für Grundspiele aller Art und diveree Charaktermodelle verwendet um den Einstieg ins basteln zu erleichtern.
Sie werden auch gerne Monoposen Minis genannt weil man (ohne weiteren Bastelmotivation) genau 1 Model in genau dieser 1 Pose meist auch nur 1 Waffenoption bauen kann.
Die normalen Bausätze haben dann alle Waffenoptionen wie sie in den Datakarten stehen. Und man kann sie leichter in verschiedene Posen bringen. (Für viele ist der Anblick wenn 10 mal das identische Model auf dem Tisch steht als ‚langweilig oder unspektakulär‘ - das muss jeder selbst entscheiden)
Wenn man sich daran nicht stört sind Etb Modelle meist nennenswert billiger über den 2. Markt (hier im Forum/Kleinanzeigen/ebay) zu erhalten.
Ok danke.

Also gibt es viele Modelle aber auch halt einfach nicht in Etb?

Muss ich mal recherchieren. Gibt doch bestimmt iwo in den weiten des Internets eine Liste mit allen Etb Boxen/Minis.
 
Kann man einen deepkin idoneth akhelian morrsarr guard so auf ein Base bauen und dieses "umbauen", dass es aussieht, als ob der Wurm durch eine Wüsten-/Sand-Düne gleitet? Oder zum Scheitern verurteilt? Ich hab nicht ansatzweise eine Idee wie das gehen soll. Ideen?

Hier ein Bild ausm Netz, links "klassisches Ozeanbase", unten mit Paintskills ein Wüstenbase und der Wurm gleitet (mit dem Bauch etwas im Sand) durch die Wüste, und damit so aussieht, müsste der Sand ja wie eine Welle auf die Seite gleiten. Genau ....
Screenshot 2024-10-02 220737.png
 
Der Körper sind klassisch zwei "Schalen", die man vor dem Zusammenkleben unten kürzt, um den Teil der unter dem Sand liegt.
Evtl. bei dem einen oder anderen den Schwanz abschneiden und in anderen Winkel wieder aus dem Sand auftauchen lassen, aber im Grunde wäre das sicher kein großes Problem. Nur der Platz auf dem Base würde mir Sorgen machen.
 
N‘Abend Community!

Hoffentlich bin ich hier richtig mit meinen Fragen.

Wie viel Blood Angels Ikonographie ist an dem neuen Lemartes Modell dran? Bzw. wie gut lässt er sich zu einem Chaplain eines anderen Ordens (in meinem Fall Black Templars) umbauen?

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?

MfG, Ironhide

PS/Edit: Fotos vom Gussrahmen lassen vermuten, dass man lediglich die Todeskompanie-Markierungen wegschneiden/-feilen muss?!
 
  • Like
Reaktionen: Nottke
Die Unterseite ist etwas anders, ansonsten sind die identisch zu GW, mit Ausnahme der Streitwagenbases, die sind echte 100x50, nicht wie GW 98x49.


 
N‘Abend Community!

Hoffentlich bin ich hier richtig mit meinen Fragen.

Wie viel Blood Angels Ikonographie ist an dem neuen Lemartes Modell dran? Bzw. wie gut lässt er sich zu einem Chaplain eines anderen Ordens (in meinem Fall Black Templars) umbauen?

Hat schon jemand Erfahrungen damit gesammelt?

MfG, Ironhide

PS/Edit: Fotos vom Gussrahmen lassen vermuten, dass man lediglich die Todeskompanie-Markierungen wegschneiden/-feilen muss?!
Ich sehe Blutstropfen auf der Schulter, Brust, Schienbeinen, Unterarmen und Stirn. Die kann man gerade bei BT gut mit Kreuzen und Ketten verdecken. Der Kelch im Crozius Arcanum ist auch ein BA Symbol, könnte aber auch mit dem Crussader Thema passen.

Hi, ich möchte meine Armee nach einer langen Auszeit wieder fit machen und bräuchte dafür viele Bases. Kennt ihr von gw direkt abgesehen alternative Anbieter, deren Bases identisch aussehen?
Mit selbst fällt nur greenstuffworld ein.

Danke schon mal.
Es gibt mittlerweile aber auch sehr viele vorgestaltete Bases. Gerade über den 3D Druck geht da inzwischen einiges mehr, als noch vor ein paar Jahren. Wenn du jetzt alle Bases neu machst, ist das eine gute Gelegenheit, sich da mal umzuschauen.
 
Ich sehe Blutstropfen auf der Schulter, Brust, Schienbeinen, Unterarmen und Stirn. Die kann man gerade bei BT gut mit Kreuzen und Ketten verdecken. Der Kelch im Crozius Arcanum ist auch ein BA Symbol, könnte aber auch mit dem Crussader Thema passen.


Es gibt mittlerweile aber auch sehr viele vorgestaltete Bases. Gerade über den 3D Druck geht da inzwischen einiges mehr, als noch vor ein paar Jahren. Wenn du jetzt alle Bases neu machst, ist das eine gute Gelegenheit, sich da mal umzuschauen.
Ich gebe dir völlig recht, dass es eine gute Gelegenheit ist. Man ist dann nur immer etwas eingeschränkt für meinen Geschmack.
Wenn man selbst eine Base gestaltet ist diese 100% immer ein Unikat.
 
Ich gebe dir völlig recht, dass es eine gute Gelegenheit ist. Man ist dann nur immer etwas eingeschränkt für meinen Geschmack.
Wenn man selbst eine Base gestaltet ist diese 100% immer ein Unikat.
Musst es ja nicht nutzen, wenn nichts für dich dabei ist.

Kommt vielleicht auch etwas aufs Thema der Base an. Manche Sachen kann man ja auch mit selbst basteln ergänzen. Oder man schneidet aus einer großen Base mehrere kleine.