Kurze Frage- Kurze Antwort: Basteln & Umbauten ab 03/23

zeig doch mal die mini, und den losen arm
dann können die Bastler hier dir evtl. besser helfen.
Mach ich gerne, wenn ich zuhause bin.

Geht um den Alchemite Warforger der Cities.

Bin mir nicht sicher ob der auf dem Schlachtfeld überhaupt was taugt, aber man will ja trotzdem alles schick fertig haben 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: LuckyJack
Das könnte sogar schon mit etwas festerem Drücken einfach reinploppen. Oder ist da an der Brustplatte eine Ecke wo der Arm Hinterschneidet? Dann würde es schon reichen, wenn du die Ecke entfernst.
Im schlimmsten Fall kann man die Lücken da auch noch recht einfach mit GS stopfen.
Da ist nix mehr mit reinploppen. Das Lücke wo der Arm hätte rein gemusst, ist jetzt dicht. Da werde ich schon was wegnehmen müssen von Arm.

Das gute ist, das der Arm mit der Hand an den Kessel kommt. Meine Überlegung war daher, erst die Hand am Kessel anbringen und dann sehe ich ja, wieviel vom anderen Ende weg muss, damit das schön passt.
 
  • Like
Reaktionen: Peter
Da ist nix mehr mit reinploppen. Das Lücke wo der Arm hätte rein gemusst, ist jetzt dicht. Da werde ich schon was wegnehmen müssen von Arm.
Ich frag mich gerade ob du zu kompliziert denkst oder es hier ein Missverständnis gibt oder so. Wenn es eine Lücke gab wo der Arm reingehört, die aber durchs Zusammenkleben von Vorder- und Rückseite verschwindet, kann doch das Modell gar nicht "richtig" zusammengeklebt werden wenn der Arm drin gewesen wäre? Da ist dann ja anscheinend irgendwas an Vorder- oder Rückseite dran was die Lücke ausfüllt und mit Arm im Weg wäre?

Davon ab: Da dein Foto die Problemstellen tatsächlich nicht zeigt habe ich mir mal den Gußrahmen angeguckt und das müsste doch eigentlich alles passen ohne am Arm herumzuschneiden? Hab auch noch folgendes Video gefunden:

Auch hier (bei ca. 3:30min) klebt er erst Vorder- und Rückseite zusammen und DANN den Arm ein. Und das ohne Probleme...