Dank LED Teelichter ist das ziemlich einfach zu machen.??Beleuchtung habe ich auch schon nachgedacht. Das wäre der Oberhammer.
Dank LED Teelichter ist das ziemlich einfach zu machen.??Beleuchtung habe ich auch schon nachgedacht. Das wäre der Oberhammer.
Guter Tipp ??Dank LED Teelichter ist das ziemlich einfach zu machen.??
Ich habe mir jetzt bei DM ne coole Lichterkette mit grünen LEDs besorgt. Passt super. Überlege nun aber, die bis auf die drei benötigten zu kürzen. Ob es klappt, werde ich wohl heute Abend wissen ??Bei Tedi und ähnlichen Läden gibts auch kompakte Lichterketten für wenig Geld. Ist praktisch Verlegefertig mit Batterie. Lichter die man nicht braucht, kann man ja einfach in Klebeband einwickeln und sie sind weg ohne Löten. Braucht auch nicht all zu viel Platz. Irgendwas um das Licht zu filtern würde sich auch anbieten. Gibt farbige Folien zu kaufen, aber da kann man ja alles mögliche nehmen, solange man dadurch ein schönes Licht bekommt.
Diese Dekoleuchten mit "Glasfaserkabeln" dran sind auch ganz interessant. Besser nicht knicken, aber wenn man etwas Platz hat, kann man damit gut sehr kleine Lichtpunkte von einer LED ableiten. Irgendwann baue ich daraus mal nen Bildschirm...
MEn lassen die sich nur um bestimmte Segmente kürzen,viel Glück.?. Ob es klappt, werde ich wohl heute Abend wissen ?
Hallo,
habe mit der Sufu leider nichts passendes gefunden. Was nutzt ihr um Nieten darzustellen? Oder gibt es sogar welche zum aufkleben? Würde Kunststoffprofile damit verzieren wollen.
Danke im Voraus!
Für Plastik ist es eigentlich egal,hauptsache er hat ne gerade Kante und ne scharfe Schneide die nicht quetscht.?Welchen Hersteller kann man empfehlen bzw. welche nutzt ihr?
Welchen? den für 40 €, oder den den es z.B. bei Stormbringer gratis gibt?Keine Empfehlung für den von GW,der ist nicht mal aus gutem Stahl (sagt der Funkentest)??
....der war gut.?gratis
Ich benutze seit einiger Zeit einen einschneidigen von Stedi. Hab ich mir mal gegönnt und bin überzeugt von dem. Grobe Arbeiten mach ich aber immer noch mit diversen noname/billig Seitenschneider.
Ich habe mit dem MS-104 angefangen. Umso höher die Zahl, desto feiner die Spitzen. Da muss man behutsam mit umgehen lernen. Mein Kumpel hat die MS-108. Er meint, manchmal sieht man die Schnittstelle nicht mehr. ?MS-104 106 oder 108?