Danke! Mein Gedanke...wovon nie die Rede war, sondern von Farbe von Stellen zu bekommen,wo eine Zahnbürste nicht hinkommt.?
Danke! Mein Gedanke...wovon nie die Rede war, sondern von Farbe von Stellen zu bekommen,wo eine Zahnbürste nicht hinkommt.?
Seltsam, wie erwähnt weit über 300 Minis, min. 10 verschiedene Hersteller, jedes Material, wars niemals der Fall; manches macht die Handbürste besser als die Zahnbürste, weil deren Borsten länger sind und weniger dicht stehen....wovon nie die Rede war, sondern von Farbe von Stellen zu bekommen,wo eine Zahnbürste nicht hinkommt.?
Nach "Jahren" ist in der Plörre kein Fitzelchen Lösungsmittel mehr vorhanden, das Zeug ist flüchtig... Abschrubben und nochmal in frischer Tunke baden lassen!Also ich habe vor ein paar Wochen gaaaanz hinten im Regal ein Glas eingemachter Terminatoren gefunden. Die dürften schon ein paar Jahre in der Suppe gelegen haben und die Farbe ging trotzdem nicht aus den Vertiefungen raus. Vielleicht liegt es an der Grundierung oder die Farbe ist da einfach zu dick?
Ich unter WasserSeltsam, wie erwähnt weit über 300 Minis, min. 10 verschiedene Hersteller, jedes Material, wars niemals der Fall; manches macht die Handbürste besser als die Zahnbürste, weil deren Borsten länger sind und weniger dicht stehen.
Nach "Jahren" ist in der Plörre kein Fitzelchen Lösungsmittel mehr vorhanden, das Zeug ist flüchtig... Abschrubben und nochmal in frischer Tunke baden lassen!
Schrubbt ihr eigentlich trocken oder wie ich unter fließendem Warmwasser?
Wie das gehen soll, musst du mir armen Idioten mal genauer erklären. Wie kommt das aus dem fest verschlossenen Glas ohne dass sich weder der Pegel senkt, noch der Geruch nach Lösungsmittel nachlässt??Nach "Jahren" ist in der Plörre kein Fitzelchen Lösungsmittel mehr vorhanden, das Zeug ist flüchtig... Abschrubben und nochmal in frischer Tunke baden lassen!
Schrubbt ihr eigentlich trocken oder wie ich unter fließendem Warmwasser?
Vielleicht schrubbst du halt gründlicher?Seltsam, wie erwähnt weit über 300 Minis, min. 10 verschiedene Hersteller, jedes Material, wars niemals
Ich melde das mal den Behörden .... 🤣oder wie ich unter fließendem Warmwasser?
Was für Material, Resin, Plastik, White Metal? Das wären die ersten wichtigen Infos, dann, das hast wohl schon "verraten", welche Lösungsmittel wurden benutzt?Wie das gehen soll, musst du mir armen Idioten mal genauer erklären. Wie kommt das aus dem fest verschlossenen Glas ohne dass sich weder der Pegel senkt, noch der Geruch nach Lösungsmittel nachlässt??
Ich habe erst mit der isogetränkten Zahnbürste geschrubbt und dann nochmal mit Wasser. Hexenwerk??♂️
PS.
Die Farbe hält auch nicht an allen Modellen so hartnäckig. Zinn geht viel besser sogar der Sekundenkleber löst sich bei vielen Klebestellen.
Probiers: Wasserwirtschaftsamt BerlinIch melde das mal den Behörden .... 🤣
Na die typische Berliner Nettigkeit wieder? 🤣wenn du weißt was das ist!
Nehme ich für BFG Zinn Schlachtschiffe auch,hält super.Alternative: Fahrradspeiche.
Oh ja sehr gerneIch hab noch einige Schilde der alten Plastik-Krieger. Bei Interesse kann ich da morgen ein paar Fotos von machen.
Kommt drauf an, welche Du hast und welche Designwünsche Du hast.
Vermutlich eben etwas draufsculpten.