Technik Kurze Frage - Kurze Antwort - Paintmaster Edition (KFKA)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also die Mini war völlig in Ordnung und auch mit der Grundierung stimmt alles. Ich habe nochmal einen Test gemacht mit dem selben Nuln Oil an einer alten Mini. Das Ergebnis ist das gleiche. Der Wash ist total unsauber und es haben sich wieder weiße Flecken gebildet. Dann habe ich eine andere Dose Nuln Oil ausprobiert und da stimmt alles. Keine unsauberen Stellen und keine weißen Flecken.

Ich denke das die eine Dose Nuln Oil irgendwie was abbekommen hat. Keine Ahnung ob es ein Produktionsfehler ist oder einen anderen Hintergrund hat. Auf jeden Fall ist das Zeug in den Müll gewandert. Was mir jedoch an der Dose aufgefallen ist, dass schon im Deckel der Dose das Wash etwas dickflüssig und nicht so flüssig ist wie man es eigendlich kennt. Auch kräftiges Schütteln hat nichts gebracht.
 
Hallo.
Hab mal ne Frage zu Necron Compound dry brush Farbe. Die ist bei mir sehr bröselig und hat ne ganz andere Konsestenz als z. B. Ryza Rust.

Ist das normal?

Wie verwendet ihr die Farbe? Also wir bekommt ihr die vernünftig auf den Pinsel?Komme da nicht so wirklich parat mit.
image.jpg
 
Die sollten nicht fest oder trocken sein. Sie sollten schon noch irgendwie Feuchtigkeit enthalten. Wenn das nicht der Fall ist, ist sie komplett eingetrocknet. Schmierig dick und wie mit Mehl angemischt sind sie immer, aber dabei eben auch noch zumindest irgendwie als "Creme" definierbar.

Hallo, ich suche eine Farbe um Necron Abyss von GW zu ersetzen. Kantor blue ist zu hell und nicht intensiv genug. Vorschläge?
Von GW gibt's kein Äquivalent. Is 'ne echte Schande. Du könntest dir mal Vallejo Insignia Blue anschauen oder Stormy Blue. Scale75 Inktense Blue würde mir noch einfallen, aber is nicht unbedingt einfach mit Inks zu arbeiten. Foundry Prussian Blue wäre vielleicht noch was.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Object303
Hallo, ich suche eine Farbe um Necron Abyss von GW zu ersetzen. Kantor blue ist zu hell und nicht intensiv genug. Vorschläge?

Auf dem Foto würde ich ja fast sagen das SC-53 in die Richtung geht, SC-55 eventuell auch obwohl es eher diesen grünlichen Touch hat, ggf. mit mehreren Layern. Vallejo Model Color Dark Prussian Blue ist auch sehr dunkel.

img095.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Din
Hallo, ich suche eine Farbe um Necron Abyss von GW zu ersetzen. Kantor blue ist zu hell und nicht intensiv genug. Vorschläge?
Ich weiß nicht ob es passt aber ist nicht zuletzt auch ne Farbe von GW Namens "Night Lord Blue" rausgekommen. Könnte sein das die dunkler ist als Kantor Blue. Ich hab die Farbe selbst aber noch nicht gekauft.

Hallo.
Hab mal ne Frage zu Necron Compound dry brush Farbe. Die ist bei mir sehr bröselig und hat ne ganz andere Konsestenz als z. B. Ryza Rust.

Ist das normal?

Wie verwendet ihr die Farbe? Also wir bekommt ihr die vernünftig auf den Pinsel?Komme da nicht so wirklich parat mit.
Ich hatte in der Anfangszeit mal von den Dry Farben, kaufen inzwischen aber keine mehr, weil ich das Gefühl das das sie durch ihre Konsistenz noch besser wegtrocknen. Zum Bürsten verwende ich in der Regel die regulären Base und Layerfarben.
 
Moin zusammen,

da ich es leider nicht woanders (wieder-) finde stelle ich meine Frage (noch einmal?) hier. Ich suche gute fluorescierende Farben um Leuchteffekte auf ein für mich anderes Level zu heben. Welche würdet ihr empfehlen und warum?

cya

Ich habe bisher gute Erfahrungen mit denen hier von Vallejo gemacht. Nur immer gut schütteln sonst ist das Ergebnis ziemlich hässlich^^
Die Verarbeitung ist ziemlich simpel, einfach einen relativ großen "Blop" in z.B. die Augenlinse geben und trocken lassen. Vorher mit weis grundieren und einen dunklen Rand lassen. Hier kannst du auch belieb viele Abstufungen vor und nach der Flourfarbe auftragen um den Leuchteffekt zu verbessern. In meinem Paintmaster kannst du auf der letzten Seite ein Beispiel an einer Augenlinse sehen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.