Damit hast du dein "beliebiges beige" ?Meine auch rakarth flesh sorry
Damit hast du dein "beliebiges beige" ?Meine auch rakarth flesh sorry
Standard wäre, zu wenig geschüttelt, zu kalt, zu nass, Montagsdose.Hat jemand eine Idee was ich "falsch" mache, dass mir der Mattlack kurz nach dem aufsprühen kleine Blasen schlägt die im antrocknen faltig auftrocknen? Hier meine jüngsten Beispielbilder. Man beachte bspw. den Kiefer des Boss oder die Robe des Schamanen.
Anhang anzeigen 27451Anhang anzeigen 27452
G@mbit hat in aller Kürze wohl das Wichtigste genannt. Beim derzeitigen Wetter stehen die Chancen auf "zu nass" ziemlich gut. "Zu kalt" kann man gut dadurch vermeiden, dass man die Dose drinnen lagert und die Minis nach dem Sprühen schnell wieder mit ins Haus nimmt. Ich habe hier (https://bemalminis.de/modelle-lackieren-varnishing/ ) mal etwas ausführlicher/ viel zu lang etwas zum Lackieren geschrieben.Hat jemand eine Idee was ich "falsch" mache, dass mir der Mattlack kurz nach dem aufsprühen kleine Blasen schlägt die im antrocknen faltig auftrocknen? Hier meine jüngsten Beispielbilder. Man beachte bspw. den Kiefer des Boss oder die Robe des Schamanen.
Anhang anzeigen 27451Anhang anzeigen 27452
Das ist tatsächlich auch eine beliebte Fehler QuelleNun ja, ein Grauschleier ist es ja nicht. Eher habe ich den Eindruck, dass ich von zu Nah und zu viel aufs Mal die Minis besprüht habe. Dennoch vielen Dank @Bemalmini , der Artikel war trotzdem sehr informativ für weitere Fehlervermeidungen.
Das vermute ich auch. Die von G@mbit genannten Fehlerquellen verursachen ja alle doch eher Frosting und nach Frosting sieht das auf den Bildern so gar nicht aus.Eher habe ich den Eindruck, dass ich von zu Nah und zu viel aufs Mal die Minis besprüht habe.
Ja, allerdings zusammen mit dem "Rest" der Farben, einzelne Lack/Farbschichten wieder zu lösen, wird nicht zu befriedigenden Ergebnissen führen...Kann man Mattlack wieder "entfärben"?
Unter Entfärben verstehe ich das vollständige Entfernen aller Farben.Ja, allerdings zusammen mit dem "Rest" der Farben, einzelne Lack/Farbschichten wieder zu lösen, wird nicht zu befriedigenden Ergebnissen führen...
Plastik und Resin mit dem vorgeschlagenen Isopropanol oder Spiritus, nicht unbedingt tagelang einlegen, auch wenn ich mit Isoprop noch keine Verluste zu beklagen hatte, aber sicher ist sicher; für Zinn darfs es auch was aggressiveres sein, zb. Aceton oder Tylol. Grundierungen (Sprays) erweisen sich manchmal als etwas hartnäckig, da benötigt man evtl. mal ein, zwei Waschungen mehr.Also wenn sowohl die Farbe, als auch der Lack (relativ) rückstandslos vom Plastik/Resin/Zinn weg ist