Kurze Frage - Schnelle Antwort - Reloaded 01101

Also, ausser dass sie
-billig ist (kackt man 4 runden lang skaras, war die spinne kostenlos!)
- ne monströse kreatur ist, und somit fahrzeuge und infanterie angehen kann
- reparatur und psi abwehr für kleine punkte mitbringt
- skaras kacken kann
- NK eigenschaften mitbringt (die nekrons sonst sehr schlecht liefern
- in 3.er gruppen mit wundgruppen auftritt
- mal getrost alleine irgenwo hingeschickt werden kann ,ohne direkt fürchten zu müssen von nem 5er sm trupp aufgerieben zu werden

ist sie wirklich schlecht, das stimmt. Bedenkt man aber den preis dafür ,wow ,ich finde sie supi 🙂

Aber nen termi ohne seine rüstung, seinen retter, seine waffenoptionen und seine anderen evtl. Boni ist für 40 punkte auch ganz schön teuer 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Spricht etwas dagegen mit einem Jagdläufer und der Schablone zwei Einheiten gleichzeitig zu markern?


Der Regellaut der Targeting array. Der Marker geht nur gegen die Zieleinheit.

Cheers

Dazu muss ich noch was fragen.

Folgendes Szenario:
Ich wähle als Ziel Einheit A aus. Meine 5 Zoll Schablone weicht ab, und landet auf Einheit B. Bedeutet das nun, das weder Einheit A noch Einheit B markiert ist (Zielrelais)?

Danke schön
 
Schwierig. Denn wenn der Bote als Standard zählen würde, dann müssten die Krieger ja aufstehen dürfen, nachdem der Bote wieder auferstanden ist.
Soweit ich weis ist das aber leider nicht möglich.
Der Lord ist davon autark, da er ein UCM ist. Der Bote gehört aber nach dem anschließen (vor dem Spiel) zu der Einheit und ist kein UCM.
 
Nur zur Klarstellung:
Ich meine die Lords, nicht die Hochlords oder Desilords.... Aber ich bin scheinbar ohnehin der Einzige, der die Lords aus dem Rat auch in Trupps steckt/spielt 😀

Also alles doch nicht so klar...hm...
Kann jemand vielleicht Vergleiche zu den SW anstellen? Wie sieht`s da aus?
Es ist leider so, dass der Ausdruck "anführen" wohl erst in der nächsten Edition definiert wird, bis dahin muss man sich mit Parallelen über Wasser halten.
 
Ist genau so wie bei der SW WG auch:
Q. If a Wolf Guard Pack Leader has joined a unit of
Troops, does that unit cease to be a scoring unit? And
does the Wolf Guard cease to count as an Elite model?
(p86)
A. When a Wolf Guard model joins another unit
because of his Pack Leader special rule he becomes part
of that unit to all intents and purposes. For instance, a
Pack Leader that leads a Troops unit will still be able to
claim an objective even if his Troops unit is wiped out –
he is considered to be part of that Troops unit. He
would also still be able to deploy in a mission that only
allows Troops units to be deployed at first.
Conversely, a Pack Leader that leads a Long Fang unit is
counted as part of a Heavy Support choice, and
therefore could not claim an objective, even if under
the effects of Logan Grimnar’s The Great Wolf special
rule. This also applies to the calculation of kill points
and victory points – the Wolf Guard who have been
split off from their original Wolf Guard unit count as
part of their assigned unit in all respects.
For example, I have a Wolf Guard squad of 10 and I like
to split 3 of them off to be Wolf Guard Pack Leaders,
one to lead my Blood Claws, one to lead my Grey
Hunters, one to lead my Long Fangs. My opponent
would score one kill point if he kills off all 7 of the
Wolf Guard left in the squad after splitting, who are
still forming a ‘normal’ unit. He doesn't need to kill all
10 of the Wolf Guard to get that kill point, as the other
three Wolf Guard are now part of other squads.
Conversely, because the Wolf Guard Pack Leaders are
attached to these new squads, he would not score a kill
point for killing those squads unless he kills ALL of the
models in those packs, including the Wolf Guard Pack
Leaders.
 
Ja, genau so etwas wollte ich haben, danke.
Da ist leider das Problem, dass SW Wolfsgardisten auch mit Flankieren dürfen was sich mit dem nicht mit schocken beißen würde.
Ich seh das garnicht so als Problematik....Die Argumentation führt ja in eine andere Richtung. Es wäre etwa so, dass ein Ork, den man zum Boss aufwertet, die Waaagh-Sonderregel verlieren würde. Dadurch funktionieren bestimmte Sonderregeln (wie das Schocken) nicht mehr, davon unberührt bleiben allerdings Truppzugehörigkeiten.
Der Verlust der Schockoption ist nur in sofern unlogisch, da das Modell von dem Marker dennoch profitiert (und sich diese Argumentation dahin widerspricht) Rein regeltechnisch gibt es am Verlust der Schockoption einzeln nichts auszusetzen und es würde auch der Standardbestimmung nicht widersprechen.