Kurze Fragen: Bolt Action

Spieltechnisch ja, Sturmgewehre sind so ziemlich die besten Infanteriewaffen in Bolt Action.
Je nach Spielumfeld bekommt man da aber schon mal komische Blicke, da sie eben historisch eher nicht so verbreitet waren um ganze Trupps damit auszustatten und hier und da schon als Powergaming angesehen wird (wobei das in der zweiten Edition nicht mehr ganz so schlimm ist)
 
  • Like
Reaktionen: BeZ1384
Je nach Spielumfeld bekommt man da aber schon mal komische Blicke, da sie eben historisch eher nicht so verbreitet waren um ganze Trupps damit auszustatten
Die Sturmgewehre waren zwar nicht so verbreitet. Das heißt aber nicht, dass die mal hier und da an Einzelschützen ausgegeben wurden. Die wurden mindestens mal zugweise ausgegeben oder als Ersatz für die MP des Gruppenführers.

Es gab eine Dienstvorschrift über den Einsatz sogenannter Sturmzüge der Grenadierkompanien. Diese Sturmzüge bestanden aus zwei Sturmelementen mit ausschließlicher Sturmgewehrbewaffnung und einem Deckungselement mit 2 bis 3 MG und 6 Gewehrschützen mit Granatbecher.

Aus der Vorschrift geht nicht hervor, ob es sich hierbei um eine Gefechtsgliederung eines regulären Grenadierzuges mit STG 44 handelt oder um eine feststehende Gliederung. Ich persönlich halte den Sturmzug für eine Gliederung, die der Grenadierzug für das Gefecht einnehmen kann, ähnlich dem heutigen Zugkeil.

Langer Rede kurzer Sinn, das hat nichts mit Powergaming zu tun, sondern ist historisch sogar korrekt. Auch wenn der reguläre Infantriezug der Wehrmacht bis zum Schluss eher traditionell mit MG/ MP/ 98k ausgestattet war. Ubd nicht zu vergessen kosten Sturmgewehre extra Punkte.
 
Müssen Einheiten mit der Regel Fanatic auch den Moraltest beim Flammenwerferangriff ablegen?
Nein, Fanatics müssen keine Morale Checks machen, der Flammenwerder löst einen Moral Check aus (auch wenn er eine Spezialregel nutzt, die vom normalen Moral Check abweicht, bleibt es ja im Kern ein Moral Check).
 
Nein, Fanatics müssen keine Morale Checks machen, der Flammenwerder löst einen Moral Check aus (auch wenn er eine Spezialregel nutzt, die vom normalen Moral Check abweicht, bleibt es ja im Kern ein Moral Check).
Ich würde es anders sehen. Die "Fanatisch" Regel besagt nicht, dass fanatische Truppen NIE Moral Checks machen müssen, sondern nur nicht wenn sie mehr als die Hälfte der Modelle durch Beschuss verlieren.
Da der Flammenwerfer unabhängig der Verluste einen Moralcheck erzwingt, würde ich schon sagen dass auch fanatische Truppen an der Stelle testen müssen.
 
Stimmt anscheinend was ihr schreibt, Ich habe zu lange nicht mehr gespielt und das auch nur aus dem Kopf beantwortet und nicht nachgelesen. Fanatic erwähnt ja extra den Moraltest durch den Verlust der Hälfte der Modelle. Auch wenn im Warlord Games Forum einige User um eine Klärung im FAQ gebeten haben (schon vor Jahren), steht im aktuellsten FAQ nichts dazu (auch wenn es sogesehen recht eindeutig ist und keiner Klärung im FAQ Bedarf, scheint es also doch den ein oder anderen Spieler verwirrt zu haben).
 
Was meinst Du mit einer "geschenkten" Aktivierung ? Meinst Du wenn ein Offizier noch zusätzliche Einheiten mit aktivieren darf ? Wenn ja, dann klar dürften die damit auch aussteigen. Aber dabei nimmt man auch einen Würfel aus dem Beutel, wirklich "geschenkt" ist sie also nicht.
Offiziere können doch keine Einheiten in Transportern aktivieren, egal ob von außen, oder wenn sie gemeinsam drin sitzen (Seite 116 im kleinen Regelbuch aus der Starterbox).