5. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 5te Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Seite 48 im Eldar Codex:
" ... A Harlequin´s Kiss counts as a close combat weapon. ..."

Seite 42 im Dark Eldar Codex:
"... Close combat attacks made by a Harlequin´s Kiss have the Rending special rule."

Und?

Dark Eldar Harlequine haben als Wargear: " Close combat weapon, shuriken pistol."


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Er wollte wahrscheinlich darauf hinaus, dass man keine +1A für eine zweite Handwaffe bekommt, wenn man als DE-Harli die Peitsche kauft.
Ich weiß aber grad auch nicht, wie die Option genau aussieht, sprich kauft man diese extra oder tauscht man sie gegen eine vorhandene Ausrüstung.

Wie auch immer, da mit der Peitsche CC-Attacken gemacht werden können, die irgendwelche Boni bringen, ist sie nach RB automatisch als Special CCW klassifiziert und bekommt immer in Kombination mit Pistole oder normaler CCW die +1A. Man wird wohl nicht beide gegen die Peitsche tauschen müssen.
 
@Omach:
@General Grundmann:
Und genau darauf wollte ich hinaus. Ich habe dummerweise (noch) keinen englischen Codex DE. Da ich darüber hinaus auch keins der beiden Eldar Völker spiele dachte ich zudem, dass die Einträge identisch seien. Aber in eben jenem Punkt scheinen sie sich dich zu unterscheiden. Bei "guten" Klowns steht nämlich extra dabei, dass die Peitsche als CC-Waffe gilt.
Für "bösen" Clowns gelten hingegen nur alle Nahkampfattacken als rüstungsbrechend. Da man aber die normale Nahkampfwaffe gegen die Peitsche eintauscht, liegen keine 2 Nahkampfwaffen mehr vor.

RAW sehe ich es so, dass DE-Clowns daher nicht die +1 Attacke erhalten, obwohl es RAI natürlich unsinnig ist, die beiden Einträge unterschiedlich zu behandeln.
Andererseits wird auch bei anderen Situationen oft auf strikter RAW-Sichtweise bestanden, selbst wenn Sachen die weniger genau formuliert wurden wie hier vorliegend.
Knifflig...
 
@Kenechki
Du hast das schon richtig erkannt! 😀 Darum schreibe ich ja auch: blöd! 😀

Nicht weil da für mich persönlich was dran hängt, sondern weil GW mal wieder zu blöd ist, bei der SELBEN!!! Einheit in zwei verschiedenen Codizes das SELBE!!! zu schreiben. <_< So ist RAW doch eindeutig, dass die DE-Harlies schlechter sind als ihre Weltenschiff-Abordnungen. Im Zweifelsfall würde ich da die TurierOrga im Vorfeld fragen und privat würde ich es als zweite Nahkampfwaffe erlauben bzw. spielen.


Gruß
General Grundmann
 
Folgendes Problem:
Einheit E besteht aus 5 normalen Spacemarines (E1 bis E5, Ini 4) und einem Sergeant (S) mit Energiefaust (Ini 1).

Sie befindet sich im Nahkampf mit Einheit Feind und Gegner (F und G, beide Ini 3).

Die Modelle E1 bis E5 stehen dabei alle im Basekontakt mit F und G,
S steht nur mit G im Basekontakt.

Die Spacies (E) prügeln mit Ini 4 alle Modelle der Einheit G raus.
F verursacht mit Ini 3 keine Verluste, G ist bei Ini 3 bereits tot.

Darf der Sergeant mit Ini1 nun auf Einheit F schlagen? Im Kampfbereich wäre er ja, aber am Anfang des Kampfes hatte er ja Basekontakt zu Einheit G und hätte nur diese attackieren dürfen?!
 
Ah sorry, hatte da doch zu schnell drübergelesen.

Das Ganze steht nicht ganz konsistent in den Regeln. Einerseits ist ein Modell immer dann "engaged" mit einer gegnerischen Einheit wenn er im Basekontakt mit einem Modell dieser Einheit steht oder ein Kollege in 2" Umkreis das ist. Eine Unterscheidung in Basekontakt und "unterstützend" gibt es da nicht. Von daher dürfte der Sergeant hauen.
Andererseits sagt das Beispiel auf S.41, dass Marine 3 nicht auf die Orks kloppen darf, obwohl er durch Marine 1 eigentlich mit beiden Einheiten "engaged" ist.

Vll kann das ja einer der Obergurus auflösen ^_^
 
@Mordur: Die Sache wird auf im Regelbuch auf S.34 und eben S.41 erläutert.
Man muss immer zu Beginn des Nahkampfs klären, welche models mit welchen units engaged sind. In deinem Beispiel ist S nur mit G engaged. Wenn alle Modelle der Einheit G tot sind, wenn er an der Reihe ist, kann er keine weiteren Attacken mehr schlagen, weil seine Kumpels ihm nichts mehr übrig gelassen haben. Es wäre somit ggf. sinnvoller gewesen mehr Attacken auf Einheit F zu splitten.


@Kenechki und GG:
Auch wenn es naheliegend ist beide Einträge zu vergleichen, ist es doch ein wenig naiv, denn der Codex Eldar Eintrag ist editionstechnisch veraltet.

Wie auch immer, der H. Kiss wird als Waffe bei der Ausrüstung geführt und der Regeltext spricht von:
Close combat attacks made by a H. Kiss have the Rending rule.

Es ist eindeutig, dass dies eine SCCW ist, denn es kann nichts anderes sein, da Nahkampf-Attacken mit dieser Waffe einen Bonus bringen.

Natürlich wird diese Frage sicherlich x-fach voreilig gestellt und wird dementsprechend im FAQ auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GG:
Da biste auf dem Holzweg mein lieber.

Ach, tatsächlich? <_<

Regelbuch Seiten 35 und 41 sagen da aber was anderes:

Engaged =

a) Models in base contact with any enemy models.

b) Model within 2" of at least one model in their unit that is in base contact with any enemy models.

Der Sergeant ist in Base Kontakt mit ausschließlich Einheit G. = a)

Der Sergeant ist weiterhin kämpfend mit Einheit F über einen seiner Mittruppler. = b)


Seite 41
Attacking
In multiple combats, when it is time for a model to attack, the following extra rules apply:

* Models that were engaged with just one of the enemy units at the beginning of the combat (before any model attacked) must attack that unit.
[Unser Sergeant war zwar nur mit Einheit G in Base Kontakt, ist aber mit beiden Einheiten "engaged"]

* Models that were engaged with more than one enemy unit ath the beginning of the combat (before any model attacked) may split their attacks freely between those units. Declare how they are splitting their attacks immediately before rolling to hit.
[Wie oben schon geschrieben, unser Sergeant hat das Wahlrecht, auf welchen Trupp er bei Ini 1 draufprügeln will, weil er mit beiden engaged war. Da ein Trupp schon weg ist, fällt die Wahl natürlich leicht. ^_^]

Also, wie ich sagte, kein Problem! 😎


@Harlequin´s Kiss
Da machste Dir es etwas zu einfach. Dark Eldar Codex Seite 56 sagt was über Dark Eldar Wargear, auch Weapons. Wenn ich dann aber bei Harlequin´s Kiss schaue, sehe ich dort nur einen Querverweis auf Seite 56. Unter "Weapons" stehen übrigens auch Schusswaffen oder auch, besonders spannend, Haywire Grenades. Deswegen, die Überschrift "Weapons" alleine reicht nicht. Entscheidend ist der konkrete Codexeintrag, und das ist der auf Seite 42. Da wir aber in der Sache einer Meinung sind, will ich es jetzt einmal dabei belassen. Nur Begrifflichkeiten wie *naiv* sind dann doch sehr unterhaltsam, wenn Du nicht selber einmal zu Ende liest. 😀


Gruß
General Grundmann
 
Aaaaaaah, es hat einer gemerkt! 😀 Wir haben das Regelbuch ja auch erst 2,5 Jahre. 😉 Hast ebenfalls den richtigen Schluß gezogen.

Richtöööösch, das Beispiel auf Seite 41 unten ist FALSCH!!! 😎

Laut abstraktem Regeltext, der IMMER den Vorrang hat vor konkreten Beispielen, dürfen die Modelle 2 und 3 der Space Marines genau so wie Modell 1 wählen, auf welchen Trupp sie prügeln wollen.

Das Beispiel ist ein falsches Relikt der letzten Edition. Wo man in der Tat, wenn man gegnerische Modelle in Basekontakt hatte, auch nur auf diese schlagen durfte bzw. diesen Trupp.

Schön, wenn ich behilflich sein konnte. 🙄


@Omach: Noch irgendwas, was Du zu deiner Verteidigung sagen willst? 😛


Gruß
General Grundmann
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.