1. @Harliquin's Kiss:
Mir ist völlig bewusst, dass unter Weapons auch Schusswaffen geführt werden. Die Granaten sind da auch nicht unbedingt fehl am Platze, denn letztendlich handelt es sich dabei um sehr spezielle Nahkampfwaffen gegen Fahrzeuge. Das Statement der Editionsunterschiede steht hier jedenfalls und man sollte Vergleiche immer kritisch sehen.
2. @Multiple CC:
Die gesamte Regelungen dafür, wer engaged ist usw. sind eigentlich identisch. Der wichtigste Unterschied ist der Zeitpunkt, wann welcher Statuscheck erfolgt.
Und das ist auch das Problem beim neuen und beim alten Beispiel. Das Problem ist ein wenig unterdeterminiert, wenn man so will, weil nicht aus dem Text heraus klar wird, ob man quasi, wie du postulierst, doppelt engaged sein kann. Was im Normalfall keinen Unterschied macht und eben erst bei einem multiplen CC wichtig wäre.
Genau hier ist aber nun eine klare Erläuterung in Form des ausführlichen Beispiels gegeben, wer zu Beginn des Kampfes mit wem engaged ist.
Nach deiner Interpretation, GG, dürften im Grunde alle Modelle alles angreifen, weil immer irgendwer über irgendwen mit sowohl der Orkeinheit als auch der Gretchineinheit enganged ist.
Ich sehe dein Argument und die Formulierungsänderung des ersten Punktes bei multiplen CCs aber das scheint mir zu schwach zu sein und ich glaube auch nicht, dass das wirklich irgendwer so spielt.
Grundsätzlich würde es einen Nahkampf noch unübersichtlich aber auch noch "gerechter" und blutiger machen.
Für mich ergibt sich aus der Anordnung der Punkte und aus den Beispielen, dass es eine Abstufung des "Engagements" geben muss: nämlich a) die über direkten Kontakt, die das primäre Engagement darstellt, und zusätzlich b) alle weiteren Modelle, die nicht in direktem Kontakt aber eben in 2" zu einem primären Engagement stehen, so dass keine doppelten Engagements möglich sind.