5. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 5te Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Sollte eigentlich ein Lob sein. 😉 Es spielen immer wieder Leute falsch, die nur auf das Beispiel gucken und nie den Regeltext dazu komplett gelesen haben. ^_^ In Anbetracht dessen, dass Du die vierte Edition anscheinend ja gar nicht kanntest, hast Du schon die komplett richtigen Schlussfolgerungen gezogen. 😀


Gruß
General Grundmann
 
1. @Harliquin's Kiss:
Mir ist völlig bewusst, dass unter Weapons auch Schusswaffen geführt werden. Die Granaten sind da auch nicht unbedingt fehl am Platze, denn letztendlich handelt es sich dabei um sehr spezielle Nahkampfwaffen gegen Fahrzeuge. Das Statement der Editionsunterschiede steht hier jedenfalls und man sollte Vergleiche immer kritisch sehen.

2. @Multiple CC:
Die gesamte Regelungen dafür, wer engaged ist usw. sind eigentlich identisch. Der wichtigste Unterschied ist der Zeitpunkt, wann welcher Statuscheck erfolgt.

Und das ist auch das Problem beim neuen und beim alten Beispiel. Das Problem ist ein wenig unterdeterminiert, wenn man so will, weil nicht aus dem Text heraus klar wird, ob man quasi, wie du postulierst, doppelt engaged sein kann. Was im Normalfall keinen Unterschied macht und eben erst bei einem multiplen CC wichtig wäre.
Genau hier ist aber nun eine klare Erläuterung in Form des ausführlichen Beispiels gegeben, wer zu Beginn des Kampfes mit wem engaged ist.

Nach deiner Interpretation, GG, dürften im Grunde alle Modelle alles angreifen, weil immer irgendwer über irgendwen mit sowohl der Orkeinheit als auch der Gretchineinheit enganged ist.

Ich sehe dein Argument und die Formulierungsänderung des ersten Punktes bei multiplen CCs aber das scheint mir zu schwach zu sein und ich glaube auch nicht, dass das wirklich irgendwer so spielt.

Grundsätzlich würde es einen Nahkampf noch unübersichtlich aber auch noch "gerechter" und blutiger machen.

Für mich ergibt sich aus der Anordnung der Punkte und aus den Beispielen, dass es eine Abstufung des "Engagements" geben muss: nämlich a) die über direkten Kontakt, die das primäre Engagement darstellt, und zusätzlich b) alle weiteren Modelle, die nicht in direktem Kontakt aber eben in 2" zu einem primären Engagement stehen, so dass keine doppelten Engagements möglich sind.
 
Models that at the beginning of the combat (before any
model attacked) were engaged with more than one enemy
unit, but were in base contact with just one of the enemy
units, must attack that unit.​
Da bleiben keine Fragen offen. Gerade bei Omach, der bei jeder 2ten Regelfrage den Blick in`s Regelbuch runterbetet hatte ich eigentlich gedacht, dass er ab und an auch in die faqs sieht! 😉
 
Das mach ich in der Regel auch, hatte gestern aber nicht genug Zeit, um sämtliche relevanten Quellen(es ging zum Teil ja auch im die 4te Ed) zu studieren. Ich hole das eben nach....

In welchem FAQ befindet sich die von dir zitierte Passage, bitte die Quelle etwas genauer, ich finde die Stelle nicht im aktuellen RB-FAQ 1.1?

Anonsten würde das ja meine Position stützen, wobei GG aber recht hat, dass im Grunde "alle mit allen" engaged sind.

EDIT:
Ach jetzt hab ich's gefunden. Es ist tatsächlich erratiert und nicht nur geFAQed.

Fazit für den Fragesteller:
Der Sergeant mit der E-Faust hat seine Attacken vergeudet und schlägt in die Luft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach, FAQ! 😀

* Models that were engaged with just one of the enemy units at the beginning of the combat (before any model attacked) must attack that unit.

* Models that were engaged with more than one enemy unit at the beginning of the combat (before any model attacked) may split their attacks freely between those units. Declare how they are splitting their attacks immediately before rolling to hit.

* Models that at the beginning of the combat (before any model attacked) were engaged with more than one enemy unit, but were in base contact with just one of the enemy units, must attack that unit.


Der hinzuerratierte dritte Spiegelstrich macht auch grundsätzlich Sinn, keine Frage! Allerdings nur in dem Fall, wenn wenigstens noch ein (1) Modell von Einheit G am Leben wäre. So existiert keine Einheit G mehr, auch wenn Sie am Anfang des Kampfes da stand. Entscheidend ist aber der Moment der Attacken bzw. des Zuschlagens. Es wird überprüft, gegen wen ein Modell kämpfen kann, in dem Augenblick, wo es von seiner Ini her an der Reihe ist. Bei Ini 1, wenn der Sergeant kämpfen muss, MÜSSTE er eigentlich auf die Einheit schlagen, mit der er in Base Kontakt war. Die exisitiert aber nicht mehr. Macht aber nix, denn er ist immer noch kämpfend "engaged" über seinen Truppkameraden mit Einheit F.

Darum vertrete ich weiterhin den Standpunkt, dass der Sergeant in der geschilderte Konstellation weiterhin auf Trupp F draufprügeln darf, zu dem er zu Beginn des Kampfes auch schon engaged war. Er müsste Einheit G attackieren, wenn diese noch da wäre. Da er das aber nicht kann, zu dem Zeitpunkt, wo er laut Ini-Reihenfolge dran ist, greift wieder das normale "engaged" sein und er kann auf Einheit F schlagen.


Gruß
General Grundmann
 
Hallo zusammen,
nach mehrmaligem Lesen blick ich endlich was los ist und will auch mal meinen Senf dazugeben 😉
Ich denke GG hat recht, der Seargant ist gezwungen die Einheit anzugreifen, mit der er auch in Basekontakt steht. Ergibt sich ja aus den Regeln.
Damit wollte GW wohl darstellen, dass man zuerst (logischerweise) die Feinde angreift, die einem direkt frontal auf die Mütze hauen wollen, bevor man sich "weiter entfernteren" Bedrohungen stellt.
Da seine Kumpels aber netterweise die frontale Bedrohung für Ihn eliminiert haben, find ichs eigentlich nur logisch und dem Wortlaut der Regeln entsprechend, wenn der Seargant sich revanchiert und für seine Kameraden die anderen vermöbelt.
Außerdem steht (meines Wissens) in den Regeln nicht ausdrücklich, dass Modelle, die sich beim multiplen Nahkampf in Basekontakt mit nur einer der Feindeinheiten befinden, die andere Feindeinheit nicht mehr angreifen dürfen, wenn zum Zeitpunkt ihres Angriffs keine Modelle mehr in der Einheit vorhanden sind, mit der sie sich in Basekontakt befunden haben (falls doch, hab ichs überlesen und bin ein Idiot, aber dann wäre auch die obige Diskussion überflüssig gewesen 😱).
Hoffe ich konnte irgendwie helfen 🙂

Gruß
Losmiercoles
 
Na, so richtig blickst du wohl doch noch nicht durch, aber da geht's dir nicht anders als uns anderen auch ^^.
Außerdem argumentierst du mit Fluff bzw. realistischer Logik, das ist aber bei der Logik von Regelmechanismen eigentlich fehl am Platze.


@GG: Naja, das Errata deutet mir doch schon sehr stark darauf hin, dass die Attacken des S verfallen.
Der dritte Spiegelstrich sagt klar, auf welche Einheit die Attacken solcher Modelle gehen MÜSSEN und das wird eben schon zu Beginn des Kampfes quasi festgelegt. Der Fall, dass keine Modelle dieser "direct base contact"-Einheit mehr da sind, befreit in keinem Falle von diesem Zwang und ist auch nicht weiter geregelt.
Wenn man eine Aktion machen muss, aber kein Ziel für diese Aktion hat, verfällt die Aktion nach meinem Regelmechanismus-Verständnis, außer es ist anderweitig geregelt.


Insgesamt ist das ganze auch ein sehr spezieller Fall und intuitiv würden die meisten Spieler von sich aus dem S ein paar Modelle übrig lassen, bevor sie eben den genauen Mechanismus nachvollziehen und nachschlagen.

Aber mal zur Abwechslung eine schöne Frage und gut, dass wir das mal ausdiskutiert haben, danke an alle Beteiligten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@GG:
1. Wenn man eine Aktion machen muss, aber kein Ziel für diese Aktion hat, verfällt die Aktion nach meinem Regelmechanismus-Verständnis, außer es ist anderweitig geregelt.

2. Aber mal zur Abwechslung eine schöne Frage und gut, dass wir das mal ausdiskutiert haben, danke an alle Beteiligten.

1. Hm, gut. Ich ändere meine Meinung und behaupte das Gegenteil von dem, was ich vorher gesagt habe. 😀 Habe gerade mal ein paar vergleichbare Situationen nachgeschlagen, und da ist das auch so. Ein MUSS ist ein MUSS, und wenn das nicht machbar ist, Pech gehabt! 😎

2. Yip, sehe ich auch so. 🙄


Gruß
General Grundmann
 
Hi,habe zu meiner Frage nichts vergleichbares gefunden - gilt die +1 bei Panzerjägern auf deren Stärkewurf - Fern- sowie NKW oder auf die Schadenstabelle und Frage Zwo - haben Ork-Panzerjäger eine sep. Regel oder gilt die Sonderregel und zusätzlich die normale Panzerjägerregel ?
Orkregel besagt glaube ich : Moraltest werden autom. bei Panzerschock bestanden
 
Hi,habe zu meiner Frage nichts vergleichbares gefunden - gilt die +1 bei Panzerjägern auf deren Stärkewurf - Fern- sowie NKW oder auf die Schadenstabelle und Frage Zwo - haben Ork-Panzerjäger eine sep. Regel oder gilt die Sonderregel und zusätzlich die normale Panzerjägerregel ?
Orkregel besagt glaube ich : Moraltest werden autom. bei Panzerschock bestanden

Regelbuch nehmen und nachschlagen. Ist eindeutig.

Gruss
 
Frage zu multiplen Nahkämpfen und Angriffsreaktionen

Spieler 1 hat bereits 2 Einheiten, die sich im Nahkampf mit einer monströsen Kreatur von Spieler 2 befinden. Beide Einheiten von Spieler 1 haben einige Modelle die sich nicht in direktem Basekontakt befinden und auch garnicht die Möglichkeit dazu haben.

1 1 1 1 1
1 1 MC1 1 1
2 2 2 2 2 2 2
2 2 2 2 2 2

Im nächsten Spielzug greift Spieler 2 mit einer Einheit B Einheit Nr 1 an und nicht Einheit Nr 2.

B B B B B B B B B
1 1 1 1 1B B B B B
1 1 MC1 1 1
2 2 2 2 2 2 2
2 2 2 2 2 2

Die Frage nun: Ist es möglich mit Einheit 2 eine Angriffsreaktion durchzuführen und einige Modelle in Basekontakt mit Einheit B zu bewegen und demnach mit dieser Einheit einen neuen Nahkampf einzuleiten? Normalerweise wäre dies ja nicht möglich aber durch den multiplen Nahkmpf zählt der gesamte Nahkampf als ein Nahkampf und bin mir daher nicht sicher.
 
ok, vielen Dank an die Beteiligten.

Ich hatte das in der Situation auch so gespielt: Der Sergeant schlägt nicht mehr zu, da sein zwangsweises Ziel entfallen ist und er kein anderes wählen kann, wollte aber der Diskussion nicht vorgreifen.

Und sooo selten kommt die Sache gar nicht vor, denn unter Umständen können ja auch noch weitere Einheiten am Kampf beteiligt sein. Der clevere Spieler kann diese Regelung vielleicht sogar für sich ausnutzen, z.B. bei Ganten und Monströsen Kreaturen, wenn die E-Faust auf einmal Ganten hauen müsste, die aber nicht mehr da sind oder so...
 
Ich wollte mal fragen, ob folgendes Beispiel geht:
Ich nehme 5 Trupps in Kapseln, so dass drei in ersten Zugkommen und der Rest ausgewürfelt wird. Kann ich nun jedoch diese zwei Einheiten bereits vor spielbeginn aufstellen, so dass ich nur noch für die zwei leeren pods Würfel und demnach alle wichtigen Einheiten bereits im ersten Zug auf der Platte stehen ?

Oder müssen die Einheiten mit ihrer Kapsel kommen ?

Gruß
Lys
 
DAS geht?!
Also wirklich, das wäre mir aber zu blöd, so eine offensichtliche Regellücke, die so einen Unsinn erlaubt, auszunutzen. Wozu kauf ich mir 5 Kapseln und lass die dann leer runter? Taktisch leuchtet mir natürlich ein, worauf das rausläuft.
Aber so sind fluffmäßig Space Marines nicht drauf, dass Kriegsgerät so leichtfertig verbraten wird. Und überhaupt: Die Marines, die in den Pots sitzen, werden aus dem Orbit abgeschossen und sind auch vorher dort eingestiegen. Wie sollen die schneller, als die Kapsel am Boden und auch noch da wo die Schlacht tobt sein?
 
DAS geht?!
Aber so sind fluffmäßig Space Marines nicht drauf, dass Kriegsgerät so leichtfertig verbraten wird. Und überhaupt: Die Marines, die in den Pots sitzen, werden aus dem Orbit abgeschossen und sind auch vorher dort eingestiegen. Wie sollen die schneller, als die Kapsel am Boden und auch noch da wo die Schlacht tobt sein?

SO abstrus finde ich die Idee gar nicht.
Marines arbeiten ja sehr gerne auf der psychologischen Schiene (wenn wir schon in den Fluff eintauchen. Auf dem Tisch sieht´s ja leider viel zu oft ganz anders aus...) und wenn ich meinem Gegner durch den Aufmarsch meiner Truppen kombiniert mit dem Abwurf von Dutzenden Pods vorgaukeln kann, daß er einer großen Übermacht gegenübersteht, dürfte das doch für den Dosen-Commander doch in Ordnung sein.

Außerdem werden die Pods ja nicht verbraten, sondern im Dienst für den Imperator nach bestem Wissen und Gewissen eingesetzt ^_^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.