5. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 5te Edition

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rule Book p. 12 Coherency schrieb:
During the course of a game, it’s possible a unit will get
broken up and lose unit coherency, usually because it
takes casualties. If this happens, the models in the unit
must be moved in such a way that they restore
coherency in their next Movement phase. If the unit
cannot move for some reason in its next turn (because
they are pinned down by a barrage or sniper fire, for
example), then they must move to restore unit
coherency as soon as they have the opportunity.

Beim Consolidation-Move macht es also nix aus, wenn man keine Coherency erreicht.

Bei Defenders React muss man einfach immer die nahestehendsten Modelle in Base-to-Base-Kontakt bringen und, falls nötig, eine Kette ziehen mit freien Modellen.
 
Ich habe mir mit einigen Leuten hier im Forum eine ellenlange Disko über das Thema geliefert - Ergebnisse:

1. Die Wiederherstellung bzw. Aufrechterhaltung der Formation hat oberste Priorität!

2. Pile-Ins, die die Formation brechen sind nicht erlaubt

3. Ist die Formation bereits gebrochen, entstehen einzelne Formationsketten, die zusammen bleiben müssen und sich so schnell wie möglich wieder zusammenschließen müssen. Das gilt auch für Consolidation-Moves.

4. Modelle, die bereits im B2B-Kontakt mit einem Gegner sind, bewegen sich überhaupt nicht.

5. (Weiterführend): Die Zwangsweise Wiederherstellung der Formation kann sogar dazu führen, dass Einheiten nicht von der Platte fliehen, obwohl das erste Modell mit seiner Bewegung den Rand erreichen könnte! Und zwar dann, wenn sich das Modell nicht in Formation befindet und durch die Reste seiner Einheit soweit gebremst wird, um die Formation wieder herzustellen, dass es dadurch (und nur dadurch) nicht mehr den Rand der Platte erreicht!

All diese Schlussfolgerungen ergeben sich insbesondere durch die grundsätzlichen Bewegungsregeln und durch die normalen Formationsregel!
 
Zuletzt bearbeitet:
UCM`s zählen im Nahkampf ja als seperate Einheit: Wenn ich nun meinem Trupp 2 UCM`s angeschlossen habe und eines verleiht dem Trupp eine Sonderregel (zb. Erzfeind), profitiert dann das andere UCM bei seinen Attacken von der Erzfeind Sonderregel? Immerhin ist es ja während seinen Attacken eine eigene Einheit (multipler Nahkampf).

Wie wäre da die regeltechnische Argumentation, damit das andere UCM von der Sonderregel profitieren kann???
 
Dort steht nur, in welchen Fällen sie verloren gehen wenn sie ein UCM oder eine Einheit hat und das UCM sich der Einheit anschließt.

Das betrifft aber nicht den von mir geschilderten Fall!

Konkret:

BA Skriptor + BA Captain schließen sich einem Sturmtrupp an. Im CC wirkt der Skriptor Unleash Rage. Wenn der Captain aber zuschlägt, zählt er für diese Zeit als "seperate Unit". Deckt sich das noch mit "...his Unit..." aus der Formulierung von Unleash Rage?
 
Irgendwo hier im Forum ist neulich mal aufgetaucht, dass sich ein angeschlossenes Charaktermodell nicht mehr in der Form aus einem Trupp lösen könne, dass der Trupp aus einem Transporter aussteigt und das Charaktermodell im Transporter bleibt.
Ich konnte das nirgends finden, ist das inzwischen so oder ist es eine legitime Methode, ein UCM auf diese Weise von einem Trupp zu lösen?
 
Es gibt auch Leute, zu denen ich mich selber zähle, die das auch RAW als völlig legitim und gedeckt sehen.

Die RAW-Debatte insgesamt geht ab einem gewissen Punkt sehr sehr tief ins Detail und ist irgendwo auch eine Grundsatzfrage, wie man bestimmte Regelmechanismen bzw. -Formulierungen ( hier im Bereich der Bewegungsregeln ) überhaupt auffasst.
Grundsatzdebatten sind jedoch hier im Forum, soweit ich das erfahren haben, und erst Recht im KFKA-Thread unerwünscht.

Für deine eigene Spielgruppe solltet ihr euch die einfache Frage stellen, ob es einen spiellogischen Grund gibt, warum die kombinierte Einheit nicht auf diese Weise getrennt werden soll.
 
Okay, klingt wieder so als hätte GW Mist gebaut ^^ Also nichts klar geregelt, richtig?
Gut, müssen wir das halt intern regeln, bislang haben wir es immer so gespielt, dass es geht... bis dann jemand kam und meinte "Im Forum steht, man kan nes nicht"
Gefunden haben wir die Quellen und Diskussionen aber nie. Denke dann werden wir es so beibehalten wie gehabt.
 
Irgendwo hier im Forum ist neulich mal aufgetaucht, dass sich ein angeschlossenes Charaktermodell nicht mehr in der Form aus einem Trupp lösen könne, dass der Trupp aus einem Transporter aussteigt und das Charaktermodell im Transporter bleibt.
Ich konnte das nirgends finden, ist das inzwischen so oder ist es eine legitime Methode, ein UCM auf diese Weise von einem Trupp zu lösen?
Selbstredend und ohne jeden Zweifel ist das möglich, es steht ja wirklich wortwörtlich im Regelbuch, dass das legitim ist!
Lass dir da also keinen Käse erzählen, in der Diskussion ging es um ganz andere Dinge, bei denen versucht wurde, absurde Spielsituationen regeltechnisch möglich zu machen (wie etwa das 2-bis 3fache angliedern und abspalten an einen Trupp über diese Fahrzeugregel)
Wenn es also lediglich darum geht, ob ein UCM im Fahrzeug sitzen bleiben darf, wenn es am Anfang der Runde bereits mit dem Trupp das Fahrzeug besetzt hatte, dann ist das absolut kein Problem. Sobald irgendwas in der selben Runde zusteigt und aussteigt oder in anderer Weise durcheinander gewürfelt wird, dann ist das nochmals ein genaueren Regelblick wert, aber sicher nicht der pure Verbleib des UCMs im Transporter (wie gesagt, das steht ja so sogar wortwörtlich in den Regeln)
 
Tharek hats ja schon zusammengefasst. In dem Thread ging es gleich um mehrere Dinge, aber Knackpunkt war ein von manchen Spielern herbeigewünschtes Schmerzmarker-Verteilen durch kreatives an- und abschliessen in Verbindung mit ein- und aussteigen in ein und der selben Runde...was aber so nicht funktioniert.

Der geduldige Leser kann den entsprechenden Thread hier verfolgen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=148379
 
@Helltrain:
Hört niemals auf solchen (Foren-)Quatsch. Irgendwer behauptet immer irgendwo irgendwas. Und irgendwer hat immer irgendwo irgendwas gelesen.

Das Spiel ist zu komplex, als dass es irgendwen gibt, der die einzig richtige Version davon spielt. Jede Gruppe oder community hat ihre eigene Idee vom Spiel.

Wie schon gesagt, ist es auch völlig egal, worum es genau bei der Debatte anfänglich oder am Ende ging, wenn ihr eine Regelunsicherheit habt, schaut ins Regelbuch mit Hilfe des Index. Natürlich nicht in der Hitze des Gefechts, sondern dannach und in Ruhe.

Dann werdet ihr unweigerlich folgende Passage bei den Transporterregeln (wo sonst) finden:
Independet Character Embarking and Disembarking, p.67

Ich zitiere die Passage jetzt nicht vollständig, aber wenn man den ganzen Abschnitt ließt, bekommt man eigentlich eine relativ gute Vorstellung davon, wie sich die Regelautoren das ganze gedacht haben.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.