Kurze Fragen, kurze Antworten (6.Edition)

In unserer "How-to-Ork-Bibel" hier von Tharek steht drin, dass man die Zusatzattacke fürn Angriff erhält...
Und die hat im Zweifelsfall immer Recht, bis im Sommer der neue Codex vor der Tür steht und es das neue Testament gibt, welches fortan maßgebend ist 😀

Ich habe die Frage bereits im betreffenden Topic beantwortet, deswegen zitiere ich mich daraus mal selbst. Die Zusatzattacke ist unstrittig, ebenso wie +1 St durch rasender Angriff (man attackiert als ob man ausgestiegen und angegriffen hätte! Nach einem Charge bekommt man eine Zusatzattacke und rasenden Angriff)

Die Formulierung der Planke ist sehr schwammig und leider per Errata auch nicht n die 6te Edition angeglichen. Die Tendenz scheint mir eher so zu sein, dass es wohl nicht geht! Man benötigt für Vorgänge, die normalerweise laut Regelbuch nicht möglich sind, eine explizite Erlaubnis über eine Sonderregel. Die Plankä erlaubt dir Attacken, so als wäre das Modell ausgestiegen und hätte angegriffen (was eine Situation erschafft, die es dir möglich macht anzugreifen, auch wenn das Modell eben nicht ausgestiegen und angegriffen hat)
Dennoch bleibt hierbei, dass du aussteigen und angreifen nur in deiner Runde bewerkstelligen kannst, in der gegnerischen Runde müsste ein bestehender Nahkampf weitergehen und Modelle im Kontakt sein. Das ist nicht der Fall, was auch durch die Sonderregel nicht ausgehebelt wird! (MMn)

Man kann im Übrigen anhand einer anderen Ausrüstung sehen wie dies formuliert sein müsste: Die Abrizzbirnä macht genau das, sie kann Treffer in der Subphase des Nahkampfs verursachen, ganz so, als wäre sie ein Modell im Nahkampf (unabhängig von der Runde des Gegners).

So gesehen: Die Plankä kann nicht in der gegnerischen Runde attackieren, die Abrizzbirnä sehr wohl.
 
Grotz & Aegis Flakk

Dann frag ich hier auch nochmal 😛

Da ich jetzt ne FLakk in mein repertuar aufgenommen habe bin ich auf ein paar Fragen gestoßen.

Wird die Sichtlinie vom Waffenmodell gezogen?
Oder vom Modell was die FLakk bedient?
Kann in einem Grot trupp der Treiba für sicht sorgen und ein Grot schießen?


Weil Grotze und über Aegis gucken wird schwierig.

Gruß Der Erz
 
Haha. Göttliche 3er BF, aber Nasen die nicht zur Oberkante der Aegis reichen 😛

Riesen Kanone, aber nur 20cm Sicht. Haha ...

Zur Regelproblematik: Da das Modell schießt wird vom Modell gemessen (von Grot Modell. Die Aegis ist quasi nur ein sichtblockeierender, vernichtbarer Token). Lediglich bei Fahrzeugen wird vom Waffenlauf selbst geschaut und Läufer dürfen die Aegis ja nicht bedienen.

Macht irgendwo aber auch Sinn. Wie sollen die Geotze auf was schießen, was sie nicht sehen.

Edit: Der Grot darf das Gun Emplacement schießen statt mit seiner Waffe zu schießen. Sprich er darf schießen. Sichtlinie wird immer vom schießenden Modell gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heya Regelfrage zum RB.

Für die Schussphase,

wenn ich meinen Bossmob mit 10 Bossen spiele, reicht es doch wenn ich 6 Orks mit Plattenrüstung spiele, da dann von dem gesamten Trupp die Mehrheit den besseren Rüstungswurf hat und die gesamte Einheit diesen bekommt wenn er beschossen wird oder?

Somit kann man sich doch die 20 Punkte sparen oder?
*Ok wenn man auf Nummer sicher geht rüstet man alle aus*
Aber Prinzipiell habe ich doch recht oder?
LG