6. Edition Kurze Fragen - kurze Antworten 6th Edition

Themen über die 6. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hurra, die nächste 30 Seiten Diskussion. Wie wärs mit nem eigenen Thread?

Aber ich tendiere auch nach wie vor eher zur Sicht von Deus. Das würde die Aegis extrem abschwächen, aber es ist auch nicht so als wäre sie anders schlecht. Sie bietet immerhin 4+ Deckung für alles dahinter, und mit Flak die Schusskraft eines MaschKa Dakkabots. Für 100 Punkte ist das alles andere als schlecht...
 
Da steht nur:" ein einzelnes Modell in basekonakt mit der Waffenstellung darf diese statt seiner eigenen ....."

richtig anstatt ist hier das Zauberwort. Um etwas anstatt nutzen zu können muss man erst einmal das nutzen können was man zu ersetzen wünscht. Und das ist nur dann möglich wenn das Modell das anstatt seiner Waffe das gun emplacement bedienen soll überhaupt erst einmal schießen darf.


und was willst du immer mit deinem:"es wird nicht zur Ausrüstung"
wenn ein Modell eine Waffe anstelle seiner eigenen benutzen darf, dann auch mit all ihrem Sonderregeln.

Tut es ja auch, das Bedienende Modell nutzt alle Regeln der Waffe das war auch nie strittig.


Aber ich tendiere auch nach wie vor eher zur Sicht von Deus. Das würde die Aegis extrem abschwächen, aber es ist auch nicht so als wäre sie anders schlecht. Sie bietet immerhin 4+ Deckung für alles dahinter, und mit Flak die Schusskraft eines MaschKa Dakkabots. Für 100 Punkte ist das alles andere als schlecht...

Es schwächt die Aegis in keinster Weise.
Schließlich verliert sie ja nix, und sie ist immer noch eine gute Möglichkeit um überhaupt an etwas Flugabwehr zu kommen, wenn der eigene Codex nix hergibt.
 
Da verwechselt du gerade was. Die Aegis kostet allein 50 (die Flak ist extra), aber denkst du wirklich das sich zwei Sync Maschinenkanonen für zusätzliche 50 Punkte lohnen ohne den Effekt einen hereinkommenden Flieger abschießen zu können bevor dieser schießen kann.

Dann werden wir ab jetzt wohl viele Imp und Necronspieler sehen die die Flak mit ihrem ersten Flieger abschießen ohne das der Gegner überhaupt eine Chance zu reagieren hat und somit Flieger gleich wieder fast unbesiegbar werden weil man mit den anderen Waffen die theoretisch stark genug sind einfach nicht oft genug trifft um eine Wunde durchzubekommen.

Wäre wahrscheinlich wieder eine schöne Frage, die das FAQ-Team genau wie die anderen vorher gestellten nicht beantwortet.
 
Dann fliegt man in der ersten Runde in der der Flieger reinkommt eben so, dass er außerhalb von 48" bleibt oder benutzt die Regel hochziehen, wenn man wirklich das Bedürfnis hat Richtung Flak zu fliegen. Oder spielt ihr nur auf einer 48" Platte.

Sowas nennt man taktisches Element, dass der Gegner sich wehren kann und nicht sofort die heftigsten Waffen des Fliegers frisst (wie die Stärke 10 DS1 Kanone der Necrons)

Edit: Deshalb ist es ja auch nicht mehr möglich mit flankenden Einheiten zu Chargen. Damit sich der Spieler, der schockende und flankende Einheiten nutzt, überlegen muss, wie er sie taktisch am günstigen einsetzt und der Gegner auch noch eine Chance hat auf Kampfstarke flankende Nahkämpfer zu reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann fliegt man in der ersten Runde in der der Flieger reinkommt eben so, dass er außerhalb von 48" bleibt oder benutzt die Regel hochziehen, wenn man wirklich das Bedürfnis hat Richtung Flak zu fliegen. Oder spielt ihr nur auf einer 48" Platte.

lol, in der Regel wird die Flak mittig in der Aufstellungszone positioniert, hat also 48 Zoll in jede Richtung, wie willst du denn da ausserhalb bleiben?
Gegenfrage zurück, hast du schon mal auf 72 Zoll gespielt? 😵
 
@ennmachine: Wenn man die Flak exakt mittig aufstellt, reichen die 48 meist in beide Richtungen. Dazu kann ein Flieger nicht wirklich versteckt werden. Er muss mind. 18 Zoll fliegen.


Mal der englische Regeltext. leicht abgeändert.

'End of the enemy Movement phase [...] weapons with Interceptor rule can [...] fire at any unit has arrived... reserve in range and line of s...'

Also die Waffe kann feuern. Da sind wir uns einig. (aber...)

Die Flak (Waffe) kann alleine nicht schießen. Das verbieten ihre Sonderregeln! Also muss das Model schießen. Und wo ist genau die Erlaubnis fürs Model zu schießen?


Ein Hydra Panzer kann es. Die Flak nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein dann könnte niemand diese Regel nutzen wenn du's so auslegst außer Installierte Waffen 😉 Denn auch kein Panzer oder wer auch immer, darf in der gegnerischen Bewegungsphase schießen.
Jede Sonderregel die eine Waffe mit sich bringt, darf vom Modell uneingeschränkt verwendet werden, außer es steht explizit etwas anderes dabei. Man kann ja dafür nochmal Seite 32 genau lesen. *kopfschüttel*

Augenmerk auf "einsetzt", da steht nix von Ausrüstung 😉
 
Wir spielen immer auf 72x48 Zoll

Dennoch hat die Flak bei der Spielfeldgröße immer noch tote Winkel und durch reale Sichtlinie kann es immer noch vorkommen, dass eine Gebäuderuine im Weg steht und somit der Flieger nicht anwisiert werden kann. Wir haben öfter stadtkampfähnliche Platten.

Wobei es mich teilweise bei den Fliegern auch wundert, warum sie den DA-Fliegern nicht Vector Dancer und Schleier per Errata gegeben haben wie sie es beim Nightwing Interceptor im IA Aeronatica Regelbuch gegeben haben (Könnte er mit seiner Panzerung 10 sogar brauchen) genauso wie sie bei der Hydra die Sonderregel Abfangen vergessen haben (deshalb kann die auch nicht in nach der gegnerischen Bewegung auf eintreffende Flieger schießen). Wenn sie in einem Errata die Regel bekommen würde, dann würde sie von Imps vielleicht auch wieder gespielt.

Beim Stormraven und Vendetten bringt die Flak eh fast nichts mehr und wenn man gegen eines dieser Rammboote der Space Marines käme, kann man die Flak gleich zuhause lassen (gegen Panzerung 13 ist es schon fast unmöglich wirklich Schaden zu machen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein dann könnte niemand diese Regel nutzen wenn du's so auslegst außer Installierte Waffen 😉 Denn auch kein Panzer oder wer auch immer, darf in der gegnerischen Bewegungsphase schießen.
Jede Sonderregel die eine Waffe mit sich bringt, darf vom Modell uneingeschränkt verwendet werden, außer es steht explizit etwas anderes dabei. Man kann ja dafür nochmal Seite 32 genau lesen. *kopfschüttel*

Augenmerk auf "einsetzt", da steht nix von Ausrüstung 😉

Es ist doch überhaupt nicht strittig das das Gun Emplacement aktiviert wird durch intecept. Es besitzt aber keinen BF also darf es nicht schießen.

Ein Bedienendes Modell müsste aber um anstatt seiner Waffe die des Gun Emplacements zu nutzen ebenfalls erst einmal aktiviert werden. Das passiert in der Regel aber nicht.
 
Nochmal: Wenn ich die Waffe einsetzen darf, darf ich auch von ihren Sonderregeln profitieren. Wenn ein Modell aktiviert werden muss, so darf absolut niemand Abfangen verwenden, da die Sonderregel sich auf die Waffe bezieht. Damit wäre der Teil überflüssig und somit gibt es keine Erklärung warum es so sein sollte. Nichtmals RAW hast du zwingend Recht, da nirgendwo im Regelbuch Einheiten "aktiv" werden. Dass es sowas gibt ist tatsächlich rein RAI.
In diesem Sinne: Man darf nur in der eigenen Schussphase schießen, außer es ist ausdrücklich erlaubt, wie bei Abfangen und Abwehrfeuer.
 
Also jetzt wird es verrückt!

Das Regelwerk ist nun 5 Monate draußen und wurde auf alle evtl. Regelbugs durch forstet und jetzt kommt Ihr auf die Idee das Abfangen anders funktioniert als die ganze Szene es spielt?

Fangen wir mal an:

WAFFENSTELLUNG:

"Ein einzelnes Modell in Basekontakt....darf diese statt seiner eigenen Waffe nach den normalen Regeln für Beschuss einsetzen. ...."

Ok also darf ein Modell in Baskontakt mit der Waffe schießen.

VIERLINGS-FLAK:

schwer 4, Abfangen, Flugabwehr, synch.

Die Vierlings-Flak hat also die Sonderregel "Abfangen und Flugabwehr"

ABFANGEN (SONDERREGEL!):

"Am Ende der gegnerischen Bewegungsphase darf eine Waffe....auf eine einzelne Einheit abgefeuert werden... ."

Ok also NUR die Waffe. Lesen wir weiter:

"Wird von dieser Regel Gebrauch gemacht, kann die Waffe im nä. Spielerzug nicht abgefeuert werden, doch das schießende Modell darf eine andere Schusswaffe einsetzen,...."

OK also darf das schießende Modell dann nachdem es Abfangen mit der Waffe genutzt hat im nä. Spielerzug noch mit einer anderen Waffe schießen.

Das das Modell Abfangen nutzen darf erlaubt im übrigen auch die von Xevious besagte Seite 32 (in dem Klopper). Dort wird zusammenfassend gesagt:

Ein Modell kann durch den Codex Sonderregeln zugewiesen bekommen ODER durch die Waffe!!!

Also: Ein Modell an der Waffenstellung kann ALLE Sonderregeln benutzen die die Waffenstellung hat, weil er diese durch die Waffe zugewiesen bekommt (S.32). Man darf in der gegnerischen Phase nach normalen Regeln für Beschuss nicht schießen NUR die Sonderregel Abfangen erlaubt es der Waffe und somit dem Modell.

Da die Waffenstellung nicht alleine feuern kann (solange Sie keine installierte Waffe ist) kann Sie NUR von einem Modell abgefeuert werden und in den Auswirkungen von Abfangen wird sogar auf das schießende Modell eingegangen.

Also wo ist das jetzt RAW nich so?

Ich verstehs nich wie man darauf kommen kann das es nicht funktioniert. Sry.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.